Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|

Panasonic DMR-EX 71/81 Erfahrungsberichte, SW, Diverses

+A -A
Autor
Beitrag
antonia96de
Schaut ab und zu mal vorbei
#101 erstellt: 07. Nov 2008, 18:38
hallo dietzi,

vielen dank für deine antwort. ich hatte eher an das umgehen von werbeblogs gedacht. kann man z. b. eine halbe stunde nach start der aufnahme einsteigen und die werbepausen "vorspulen"?

gruß


a.
dietzi
Stammgast
#102 erstellt: 07. Nov 2008, 18:44
Servus antoni96de,

jo, das funktioniert.

gruß dietzi
BossSport
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 08. Nov 2008, 12:23

dietzi schrieb:

wo hast du ihn gekauft und für wieviel?

Habe meinen bei Innova für 378 + 4 Euro Versand gekauft.


hallo dietzi,

da ich aus österreich komme wird dir mein preis nicht viel helfen.
hab €400,- gezahlt und direkt abgeholt.
der versand aus deutschland wäre bei den billigen angeboten so teuer gewesen dass ich mir gerade mal ein paar euro gespart hätte.

bis jetzt bin ich sehr zufrieden. mal schaun was sich für schwierigkeiten im laufenden betrieb dann ergeben.
wobei ich von panasonic grundsätzlich schon überzeugt bin!

tompo.
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 08. Nov 2008, 19:33
Hallo Boss Sport

Versuch bitte einmal ob du eine gekaufte DVD mit Kopierschutz
auf der Festplatte abspeichern kannst!!

mfg
Tom
speeed
Schaut ab und zu mal vorbei
#105 erstellt: 08. Nov 2008, 21:28
Hallo Miteinander,

Ich möchte mir auch den 71er zulegen und habe jetzt auf amazon bei einem user gelesen dass das alphacrypt light modul nicht mit premiere darauf funkt. Kann mir jemand bestätigen mit welchem Modul Premiere auf den 71/81er Maschinen läuft und ob sich da jetzt was ändert, da die ja die Verschlüsselung umstellen? Ich hab mal auch was gelesen, das dann nur mehr premierezertifizierte Geräte gehen sollen, nur die von Panasonic sind das ja nicht oder?.
BossSport
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 09. Nov 2008, 19:50

tompo. schrieb:

Versuch bitte einmal ob du eine gekaufte DVD mit Kopierschutz
auf der Festplatte abspeichern kannst!!


hallo,

gerade eben mit "Schindlers Liste" probiert.
Funktioniert, zumindest bei mir, NICHT!

sorry, für die schlechten nachrichten!
Techno_77
Hat sich gelöscht
#107 erstellt: 10. Nov 2008, 15:33
Frage zum Bildformat:
Habe schon sehr viel ausprobiert,aber zu keiner Lösung gekommen!
Anschluß Hdmi 1080p: Bildformatschaltung bei Philips über Hdmi : Autoformat und Breitbild. Die Umschaltung 16:9 und 4:3 funktioniert, aber bei Letterbox bzw.Pillarboxformat, speziell bei den älteren Spielfilmen bei den Privaten, sind 4 Balken vorhanden. Autoformat wird nur in die Breite gezogen! Das Bildformat stimmt dann nicht mehr! Gibt es nur die Lösung HDMI 576i mit der Formatschaltung 14:9?
idna
Inventar
#108 erstellt: 10. Nov 2008, 19:24
Hallo spiele auch mit der Anschaffung eines DMR EX71.
Jetzt hab ich aber die eine oder andere Frage:
Kann ich meinen alten Sat. Reveiver komplett durch den EX71 ersetzen. Sprich Sat-Kabel an den Pana und direkt per HDMI an den TV und funktionen und so beherrscht der Pana alles? Oder sollte man trotzdem auf eine zusätzliche STB setzen?
BossSport
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 10. Nov 2008, 19:46
hallo idna,

kommt ganz auf deine anforderungen an, aber grundsätzlich kannst du damit deinen alten receiver sehr gut ersetzen.
vor allem die bildqualität ist echt spitze!

wenn dein alter dolby digital konnte, und dir das sehr viel wert ist, solltest du ihn behalten, das kann er nämlich, unverständlicherweise NICHT!
Monti-27
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 10. Nov 2008, 20:07
Liebe leute

Ich habe vergangenes Wochenende mit diesem Gerät geliebäugelt.
Hat ja eigentlich alles was man braucht; und dann lese ich hier dass der Sat Receiver Teil keine in 5.1 (Dolby Digital) ausgestrahlten Filme (Pro7, ....)an den Heimkinoreceiver ausgeben kann.
Trifft dies wirklich zu? Jetzt wo viele Sender immer mehr Filme auf 5.1 umstellen sollte dies doch möglich sein.
Das konnten alle meine bisherigen digitalen Sat Empfänger (Technisat, Hirschmann und Co)

Ich finde dies wäre doch ein KO Kriterium, oder nicht?

MFG
Monti
idna
Inventar
#111 erstellt: 10. Nov 2008, 20:16

BossSport schrieb:
hallo idna,

kommt ganz auf deine anforderungen an, aber grundsätzlich kannst du damit deinen alten receiver sehr gut ersetzen.
vor allem die bildqualität ist echt spitze!

wenn dein alter dolby digital konnte, und dir das sehr viel wert ist, solltest du ihn behalten, das kann er nämlich, unverständlicherweise NICHT!


Hallo,
also Dolby brauch ich eigentlich nicht, da ich kein Heim Kino besitze. Der DVD Recorder soll eigentlich nur aufnehmen und die Sachen brennen können. Wenn ich dann noch meinen alten Receiver ersetzen kann, ich meine Senderliste editieren kann und so Sachen bin ich hoch zufrieden
EPG kostet ja bei Sat. nichts!? Weil auf der Herstellerseite irgendwas von 14 Tage Premium EPG steht, oder soll das einfach die Vorschau auf 14 Tage bedeuten!?
BossSport
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 10. Nov 2008, 20:19
normalerweise wäre das auch für mich eines gewesen.

ABER: ich kenne leider keinen anderen dvd-recorder der quasi ohne zusätzliche umwege das "reine" sat-signal auf der festplatte speichern und anschließend auf dvd brennen kann.
auch die anderen extras sind nicht schlecht.

und mit den heutigen heimkinoreceivern kann man ja auch aus nem stereosignal ganz nette effekte zaubern.
nicht optimal, aber zumindest ist's akzeptabel!
vampirhamster
Inventar
#113 erstellt: 10. Nov 2008, 20:22

Monti-27 schrieb:


Ich finde dies wäre doch ein KO Kriterium, oder nicht?

MFG
Monti


Hi,
eigentlich nicht - fuer mich jedenfalls-.
Spielfime hol ich mir eh fast nur auf DVD/BluRay, da die Werbung mich schon annervt . Zum Nachrichten schauen reicht dann auch Stereo :-)
Ich geh aber davon aus, dass der Nachfolger des EX71/81 5.1 Sound ausgeben kann, wenn auch wie bisher nur in Stereo aufgezeichnet wird.
Auch ein Doppeltuner soll wohl kommen, wie er bisher bei Panasonic-DVB-T Rekordern im Ausland schon angeboten wird. Nur wir hier in Deutschland haengen mal wieder hinterher .
tompo.
Ist häufiger hier
#114 erstellt: 10. Nov 2008, 21:06

Monti-27 schrieb:
Liebe leute

; und dann lese ich hier dass der Sat Receiver Teil keine in 5.1 (Dolby Digital) ausgestrahlten Filme (Pro7, ....)an den Heimkinoreceiver ausgeben kann.
Trifft dies wirklich zu? Jetzt wo viele Sender immer mehr Filme auf 5.1 umstellen sollte dies doch möglich sein.

Ich finde dies wäre doch ein KO Kriterium, oder nicht?

MFG
Monti


Ich denke das der EX71/81 keinen 5.1 Dolby - Sound aufnehmen bzw speichern kann.
Aber normal wenn eine Sendung 5.1 ausgestrahlt wird und gleich direkt geschaut wird sollte es funktionieren , oder ????
da es ja einen digitalen Audio Ausgang gibt.

mfg
Thomas
PS. was schätzt ihr wie tief wird der Preis beim EX71 noch sinken ??
dietzi
Stammgast
#115 erstellt: 10. Nov 2008, 22:52
@tompo

was den Preis betrifft glaube ich höchstens noch 10-20 Euro nach unten geht.
Schau mal was bei guenstiger.de der DMR 80 das Vorgängermodell noch kostet. Da gibt es fast keinen Unterschied mehr.

gruß dietzi
vampirhamster
Inventar
#116 erstellt: 10. Nov 2008, 23:02

dietzi schrieb:
@tompo

was den Preis betrifft glaube ich höchstens noch 10-20 Euro nach unten geht.
Schau mal was bei guenstiger.de der DMR 80 das Vorgängermodell noch kostet. Da gibt es fast keinen Unterschied mehr.

gruß dietzi


Yup,
dem schliess ich mich an.
Einen Preisrutsch wie beim EH-575 (ohne Satmodul) der schon fuer 199,- zu bekommen ist, schliess ich aus.
Monti-27
Ist häufiger hier
#117 erstellt: 11. Nov 2008, 09:31

tompo. schrieb:

Monti-27 schrieb:
Liebe leute
; und dann lese ich hier dass der Sat Receiver Teil keine in 5.1 (Dolby Digital) ausgestrahlten Filme (Pro7, ....)an den Heimkinoreceiver ausgeben kann.
Trifft dies wirklich zu? Jetzt wo viele Sender immer mehr Filme auf 5.1 umstellen sollte dies doch möglich sein.

Ich finde dies wäre doch ein KO Kriterium, oder nicht?

MFG
Monti


Ich denke das der EX71/81 keinen 5.1 Dolby - Sound aufnehmen bzw speichern kann.
Aber normal wenn eine Sendung 5.1 ausgestrahlt wird und gleich direkt geschaut wird sollte es funktionieren , oder ????
da es ja einen digitalen Audio Ausgang gibt.

mfg
Thomas
PS. was schätzt ihr wie tief wird der Preis beim EX71 noch sinken ??


Ich meinte auch nicht 5.1 aufnehmen sondern ganz einfach nur Sat gucken - ist das nun möglich?

Wenn nicht hat jemand ne Ahnung wann der NAchfolger auf den MArkt kommt?

LG Monti
BossSport
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 11. Nov 2008, 10:25
ich kanns leider derzeit nicht probieren, hab noch keinen a/v-receiver angeschlossen, lt. berichten von anderen usern ist es aber nicht möglich!

nachfolger wird so schnell nicht kommen, ist ja erst ziemlich "neu".
jony213
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 11. Nov 2008, 10:40
Also der DMR-EX 80 mit 160GB Platte kostet 289€ bei geizhals.at .

Der DMR-EX 71, ebenfalls mit 160GB Platte aber einem USB Anschluss, kostet 3129€.

Also ich würde auf jeden Fall eher zum 71 tendieren. Den 80 bekommt man sicherlich gebraucht deutlich billiger, wobei man bei EX71 noch was warten müsste.

Gruß Jonas


[Beitrag von jony213 am 11. Nov 2008, 10:42 bearbeitet]
Str69
Neuling
#120 erstellt: 11. Nov 2008, 12:10
Hallo,
ist es möglich eine DVD auf die Festplatte zu kopieren
und gleichzeitig ein SAT Programm anzuschauen?

Gruß Stefan
tompo.
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 11. Nov 2008, 13:16

Str69 schrieb:
Hallo,
ist es möglich eine DVD auf die Festplatte zu kopieren
und gleichzeitig ein SAT Programm anzuschauen?

Gruß Stefan


Hallo !!!
Gute frage !!!
Das mit der DVD wenn sie Kopiergeschützt ist geht nicht !!

mfg
Tom
tompo.
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 11. Nov 2008, 13:23

jony213 schrieb:
Also der DMR-EX 80 mit 160GB Platte kostet 289€ bei geizhals.at .

Der DMR-EX 71, ebenfalls mit 160GB Platte aber einem USB Anschluss, kostet 3129€.
.

Gruß Jonas


Hallo !!

Was hat eigentlich der DMR EX 80 am Anfang lt.Listenpreis
gekostet? 399 € oder 499 €

mfg
dietzi
Stammgast
#123 erstellt: 11. Nov 2008, 13:32
@tompo

der EX 80 steht heute noch bei Panasonic mit 499 Euronen auf der Homepage.

gruß dietzi
Sony2
Ist häufiger hier
#124 erstellt: 11. Nov 2008, 13:39
wie kann ich ihn einstellen, dass er über hdmi auch bei 576i zwischen 4zu3 und 16zu9 unterscheidet?
vampirhamster
Inventar
#125 erstellt: 11. Nov 2008, 16:19

Sony2 schrieb:
wie kann ich ihn einstellen, dass er über hdmi auch bei 576i zwischen 4zu3 und 16zu9 unterscheidet?


Das macht er automatisch, nachdem im Setup das Ausgabeformat des TVs eingestellt wurde (16:9, 4:3 , Scan+Pan Letterbox).
Je nach TV kommen allerdings merkwuerdige Darstellungen vor, wenn die Einstellungen falsch sind (bei mir z.B. extrem gestauchtes 4:3 Bild, wenn Letterbox an einem 16:9 TV eingestellt ist).
Eventuell musst Du auch am TV noch "optimieren", da manche LCDs von sich aus 4:3 in der Grundeinstellung breitstauchen (betrifft vor allem Geraete mit der 1366x Aufloesung.).
Sony2
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 11. Nov 2008, 16:23
das verrückte ist nur

auf 720p,1080p,1080 i klappt es nur auf 576p und i nicht

nur sieht das bild bei dem 32 lg pg 6000 auf 576i am besten aus, deswegen versuche ich immer noch es irgendwie hinzubekommen

ach ja und noch eine frage bei divx über usb wieso geht der player nach einiger zeit aus wenn ich auf stop drücke?

manchmal schaut man einen film macht stop und kommt eine halbe stunde späte wieder und der recorder ist aus, so dass man an die stelle wieder vorspulen muss.

gibt es da auch eine einstellung für?


[Beitrag von Sony2 am 11. Nov 2008, 16:24 bearbeitet]
Monti-27
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 11. Nov 2008, 17:19
Zu meiner Frage ob der Player auch Sat Signale in Dolby Digital an einen Av Receiver ausgeben kann habe ich eine ANfrage an den Panasonic Kundendienst geschrieben. Denn das interessiert mich schon sehr.
Zumal viele Sender Ihre Filme schon in 5.1 ausstrahlen (auch der Musiksender Deluxe sendet in 5.1)

MFG monti
Speedy21
Neuling
#128 erstellt: 11. Nov 2008, 20:49
Hallo habe mir jetzt auch nach langem überlegen den EX71 zugelegt und bin vollstens zufrieden.
Das mit dem durchschleifen zu einem anderen Receiver klappt bei mir auch einwandfrei.
Also bei mir klappt bisher alles so wie ich mir das vorgestellt habe.
Jetzt hab ich nur noch ein par Fragen
momentan hab ich das Gerät über den Componenten Ausgang am Fernseher angeschlossen.
Macht das einen großen Bildunterschied wenn ich ein HDMI Kabel nehme und sollte es ein teures sein oder welche Klasse reicht aus?

Danke schonmal
laut-macht-spass
Inventar
#129 erstellt: 11. Nov 2008, 21:47
Hallo Speedy, HDMI ist empfehlenswert, kauf dir ein Kabel das nicht billig aber auch nicht teuer ist, die ganz billigen haben oft Verarbeitungsmängel und wackelige Stecker, die überteuren bringen bei Längen unter 10m nicht wirklich ein Gewinn, selber hab ich viele getestet und bin sehr angetan von den PureLink Kabel, gibts bei eBay für 15 - 25 Euro für 2m, die haben sehr gute Stecker, die nicht von allein aus den Buchsen rutschen.

Gruß Marc
dietzi
Stammgast
#130 erstellt: 11. Nov 2008, 21:52

Speedy21 schrieb:
Hallo habe mir jetzt auch nach langem überlegen den EX71 zugelegt und bin vollstens zufrieden.
Das mit dem durchschleifen zu einem anderen Receiver klappt bei mir auch einwandfrei.
Also bei mir klappt bisher alles so wie ich mir das vorgestellt habe.
Jetzt hab ich nur noch ein par Fragen
momentan hab ich das Gerät über den Componenten Ausgang am Fernseher angeschlossen.
Macht das einen großen Bildunterschied wenn ich ein HDMI Kabel nehme und sollte es ein teures sein oder welche Klasse reicht aus?

Danke schonmal


Servus,

also bei mir hat es einiges ausgemacht ein HDMI-Kabel zu verwenden.
Habe aber nur ein billiges genommen daher kann ich dir nicht sagen ob ein teureres Kabel noch mehr bringt.

gruß dietzi
Monti-27
Ist häufiger hier
#131 erstellt: 13. Nov 2008, 09:47
Hallo Leute

hioer die Antwort von meine Anfrage an Panasonic:

"Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass der DMR-EX71S bei der Wiedergabe von Kauf-DVDs den Dolby Digital 5.1 Ton über HDMI oder den optischen Ausgang ausgeben kann. Bei Tunerempfang wird kein 5.1 Ton ausgegeben. Eine Aufnahme von Dolby Digital 5.1 ist ebenfalls nicht möglich.

Seitens Panasonic ist derzeit kein DVD-Festplattenrecorder erhältlich, er die von Ihnen gewünschten Anforderungen erfüllt."


MFG Monti
lion84
Neuling
#132 erstellt: 14. Nov 2008, 00:02
Nach reichlich recherche im Internet habe ich mir heute auch den EX 71 bestellt. Habe auch fleissig diesen Beitrag sowie die Bedienungsanleitung auf der Panasonic-Page durchgelesen.

Eine Frage stelle ich mir allerdings noch und die wurde (glaube ich) bisher nicht beantwortet:

Ich werde neben dem integrieten SAT-Tuner noch eine dBox an den EXT anschließen, jeweils mit einem eigenen Kabel von der Schüssel. AUfzeichnen und gleichzeitiges schauen von unterschiedlichen Sendern dürfte somit kein Problem sein.

Frage nun: Kann die TIMESHIFT-Funktion auch für die Aufnahme über die dBox (EXT LINK) genutzt werden oder geht das nur beim eingebauten TUNER.

Vielen Dank schonmal für die Antworten!
vampirhamster
Inventar
#133 erstellt: 14. Nov 2008, 00:11

lion84 schrieb:

Frage nun: Kann die TIMESHIFT-Funktion auch für die Aufnahme über die dBox (EXT LINK) genutzt werden oder geht das nur beim eingebauten TUNER.

Vielen Dank schonmal für die Antworten!


Ja,
TimeShift geht fuer jede Aufzeichnung auf Festplatte/DVD-RAM unabhaengig der Aufnahmequelle.
gohliser07
Stammgast
#134 erstellt: 14. Nov 2008, 01:25

speeed schrieb:
Hallo Miteinander,

Ich möchte mir auch den 71er zulegen und habe jetzt auf amazon bei einem user gelesen dass das alphacrypt light modul nicht mit premiere darauf funkt. Kann mir jemand bestätigen mit welchem Modul Premiere auf den 71/81er Maschinen läuft und ob sich da jetzt was ändert, da die ja die Verschlüsselung umstellen? Ich hab mal auch was gelesen, das dann nur mehr premierezertifizierte Geräte gehen sollen, nur die von Panasonic sind das ja nicht oder?. :?

Hallo! AC light-Modul Software 1.17, Nagra3 Karte von Premiere, und alles funktioniert. gohliser07.
nepo66
Neuling
#135 erstellt: 14. Nov 2008, 05:22
Hallo, komme aus dem Vinyl und VHS Zeitalter und habe ein paar Fragen zum Panasonic DMREX 81 S :
Kann ich mit diesem Recorder meine Vinylscheiben und Vhs Filme auf die Silberlinge bekommen?
Ist es möglich ein Programm zu sehen und ein anderes aufzunehmen ?
Kann man bei einer längeren Aufnahme verschiedene Programme programmieren?
Die Beantwortung dieser Fragen helfen mir beim Kaufentschluss!
Danke
lion84
Neuling
#136 erstellt: 14. Nov 2008, 08:15
@vampirhamster : Danke für die schnelle Antwort. Bin schon sehr gespannt auf das Gerät!
BossSport
Ist häufiger hier
#137 erstellt: 14. Nov 2008, 08:44
hallo leute,

hab ne frage bzgl. dem ci-slot!

hab ein cryptoworksmodul inkl. orf-karte (bin aus österreich) welches ich, so wie es in der anleitung steht, in "betrieb" genommen hab.
hab den ex81 jetzt seit genau einer woche und die ersten tage hat alles problemlos funktioniert.
seit vorgestern funktioniert jedoch der sender orf1 und orf2 nicht mehr (atv und tw1) funktionieren jedoch.

wenn ich auf orf1/2 wechsle schreibt mir der ex81: "you are not entitled to receive this program" (oder sowas ähnliches)

habt ihr ne ahnung woran das liegen könnte? hat's da in den letzten tagen irgend eine umstellung oder ähnliches gegeben?

viele grüße,
chris
tompo.
Ist häufiger hier
#138 erstellt: 15. Nov 2008, 08:58

BossSport schrieb:
hallo leute,

hab ne frage bzgl. dem ci-slot!

hab ein cryptoworksmodul inkl. orf-karte (bin aus österreich) welches ich, so wie es in der anleitung steht, in "betrieb" genommen hab.
hab den ex81 jetzt seit genau einer woche und die ersten tage hat alles problemlos funktioniert.
seit vorgestern funktioniert jedoch der sender orf1 und orf2 nicht mehr (atv und tw1) funktionieren jedoch.

wenn ich auf orf1/2 wechsle schreibt mir der ex81: "you are not entitled to receive this program" (oder sowas ähnliches)

habt ihr ne ahnung woran das liegen könnte? hat's da in den letzten tagen irgend eine umstellung oder ähnliches gegeben?

viele grüße,
chris


Hallo Chris
Kann leider dir nicht helfen, möcht mir denselben EX71/81
kaufen mit der Österreichkarte. Gib uns kurz bescheid, wenn du das problem gelöst hast.
mfg
Tom
steve00
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 15. Nov 2008, 09:35

nepo66 schrieb:
Hallo, komme aus dem Vinyl und VHS Zeitalter und habe ein paar Fragen zum Panasonic DMREX 81 S :
Kann ich mit diesem Recorder meine Vinylscheiben und Vhs Filme auf die Silberlinge bekommen?
Ist es möglich ein Programm zu sehen und ein anderes aufzunehmen ?
Kann man bei einer längeren Aufnahme verschiedene Programme programmieren?
Die Beantwortung dieser Fragen helfen mir beim Kaufentschluss!
Danke


1. Dazu müsstest du den Verstärker deiner Anlage bzw. deinen Videorecorder mit dem entsprechenden Eingang des Panasonic verbinden. Die Videos müssen aber ohne Kopierschutz sein, damit das funktioniert.
Für die Übertragung Schallplatte -> CD gibt es bessere Software- und Hardwarelösungen.

2. Nein, das funktioniert nicht.

3. Diese Frage verstehe ich nicht.

Gruß
Steve
panapu
Ist häufiger hier
#140 erstellt: 15. Nov 2008, 12:13

BossSport schrieb:
...seit vorgestern funktioniert jedoch der sender orf1 und orf2 nicht mehr (atv und tw1) funktionieren jedoch...

Hallo Chris,

also wenn Du ATV empfangen kannst, ORF 1+2 aber nicht, dann drängt sich mir ganz stark die Frage auf ob Du die Rundfunkgebühr (GIS) schon bezahlt hast, bzw. ob die Karte auch Freigeschalten ist?


[Beitrag von panapu am 15. Nov 2008, 12:14 bearbeitet]
BossSport
Ist häufiger hier
#141 erstellt: 15. Nov 2008, 14:04
hallo panapu,

ich kann dich beruhigen, die gis-gebühren sind bezahlt, und diese orf-karte läuft seit ein paar jahren problemlos. hab sie auch in meinem alten panasonic receiver (in der selben wohnung) ein gutes jahr ohne probleme betrieben und im ex81 hat sie auch ein paar tage funktioniert.
nun tut sie es plötzlich nicht mehr, und ich hab keine ahnung warum.
kann man im menü des ex81 irgendetwas über die smartcard auslesen bzw. ablesen woran man erkannt woran es "kranken" könnte?
irgend ein experte da?
lion84
Neuling
#142 erstellt: 16. Nov 2008, 12:50
Hallo,

habe seit gestern den EX 71 und bin eigentlich sehr zufrieden. die bedienung klappt gut und vom bild bin ich begeistert. eine frage/problem konnte ich bisher allerdings nicht lösen:

ich habe über den av2 eine dbox für premiere angeschlossen. aufnehmen klappt an sich auch gut. allerdings kann ich dann nicht über den eingebauten sat-empfänger ein andrers programm ansehen. umgekehrt ebenfalls. die taste "input select" mit der man da hin- und hersachalten kann ist nämlich während der aufnahme gesperrt.

meine frage: klappt das grundsätzlich nicht oder habe ich da in der anleitung was übersehen?

danke schonmal für die hilfe!
tompo.
Ist häufiger hier
#143 erstellt: 18. Nov 2008, 17:19

BossSport schrieb:
hallo leute,

hab ne frage bzgl. dem ci-slot!

hab ein cryptoworksmodul inkl. orf-karte (bin aus österreich) welches ich, so wie es in der anleitung steht, in "betrieb" genommen hab.
hab den ex81 jetzt seit genau einer woche und die ersten tage hat alles problemlos funktioniert.
seit vorgestern funktioniert jedoch der sender orf1 und orf2 nicht mehr (atv und tw1) funktionieren jedoch.

we
chris


Hallo BossSport / Chris

Ist das porblem mit dem cryptoworksmodul inkl. orf-karte behoben ?? da ich auch aus Österreich bin interesiert mich das, da ich den Ex 71 kaufen möchte, somit das gleiche problem haben werde !!

mfg
Tom
BossSport
Ist häufiger hier
#144 erstellt: 18. Nov 2008, 19:51
hallo tom,

zur Zeit ist das Problem noch nicht behoben, bekomm aber ne neue ORF-Karte zugeschickt, da diese "angeblich" lt. ORF-Kundendienst defekt sein soll.
Wie die das jedoch festgestellt haben wäre mal interessant!
Sobald ich die neue hab geb ich bescheid ob's wieder klappt, soll aber lt. ORF eben an der Karte liegen!


[Beitrag von BossSport am 18. Nov 2008, 19:52 bearbeitet]
E_C_T
Schaut ab und zu mal vorbei
#145 erstellt: 19. Nov 2008, 10:54
Hallo,

welche DVD-Rohlinge verwendet ihr mit dem EX 71 und befindet ihr für gut?
BossSport
Ist häufiger hier
#146 erstellt: 19. Nov 2008, 11:51
@ tompo.:

hab gestern den receiver ne knappe stunde auf orf1 laufen lassen, so wie's der herr vom orf mir empfohlen hat, hat der receiver wieder funktioniert

also kein problem den ex71 zu kaufen!

ich vermute da folgenden hintergrund:

man muss einmal in der woche mindestens ne stunde orf1 schauen, dass die orf karte funktioniert, so dass zumindest irgendwer das programm schaut, man wird somit quasi dazu gezwungen!
Sony2
Ist häufiger hier
#147 erstellt: 19. Nov 2008, 15:13
ich schaffe es nicht den rekorder auf 576p zwischen 16zu9 und 4zu3 selber umstellen zu lassen.

es klappt erst ab 720p.

576 gefällt mir von der Auflösung am Besten, vielleicht gibt es doch einen Trick für die automatische Umstellung?


[Beitrag von Sony2 am 19. Nov 2008, 15:13 bearbeitet]
Speedy21
Neuling
#148 erstellt: 19. Nov 2008, 16:43
Hallo all zusammen!
Bin ja wie in ein Beiträgen zuvor erwähnt jetzt auch stolzer Besitzer eines EX71. Es läuft auch soweit alles wunderbar.
Nur da im normalen TV nur noch M**l läuft, überlege ich ob ich mir nicht Premiere zulegen soll, zumindest schonmal zum Fußball schauen. Hab mich ja jetzt schon etwas erkundigt und bin schon soweit, dass ich ein CI Modul und eine Premiere Abo Karte benötige. Hab jetzt auch verschiedene Einträge durchstöbert, und es werfen sich immer mehr fragen auf:

1. Was für ein Modul brauch ich?
2. Brauch man nur das Modul und die Abo Karte und kann nach der installation im EX71 sofort losschauen? Oder muss man dieses Modul noch mit einer Software versehen?
3. Habe gehört das Premiere die Verschlüsselung vor kurzem umgestellt haben soll, ist das dann überhaubt noch möglich mit einem Modul zu schauen?
4. Falls alles irgendwie gehen sollte, ist die Bedienung dann genauso wie mit einem Premiere Receiver (Sport Optionskanäle)?

So nun genug Fragen hoffe Jemand kann mir helfen und ein par Antworten geben.

Vielen dank schonmal
lion84
Neuling
#149 erstellt: 19. Nov 2008, 16:59

Speedy21 schrieb:
Hallo all zusammen!
Bin ja wie in ein Beiträgen zuvor erwähnt jetzt auch stolzer Besitzer eines EX71. Es läuft auch soweit alles wunderbar.
Nur da im normalen TV nur noch M**l läuft, überlege ich ob ich mir nicht Premiere zulegen soll, zumindest schonmal zum Fußball schauen. Hab mich ja jetzt schon etwas erkundigt und bin schon soweit, dass ich ein CI Modul und eine Premiere Abo Karte benötige. Hab jetzt auch verschiedene Einträge durchstöbert, und es werfen sich immer mehr fragen auf:

1. Was für ein Modul brauch ich?
2. Brauch man nur das Modul und die Abo Karte und kann nach der installation im EX71 sofort losschauen? Oder muss man dieses Modul noch mit einer Software versehen?
3. Habe gehört das Premiere die Verschlüsselung vor kurzem umgestellt haben soll, ist das dann überhaubt noch möglich mit einem Modul zu schauen?
4. Falls alles irgendwie gehen sollte, ist die Bedienung dann genauso wie mit einem Premiere Receiver (Sport Optionskanäle)?

So nun genug Fragen hoffe Jemand kann mir helfen und ein par Antworten geben.

Vielen dank schonmal


Habe selbst gerade den EX71 gekauft, bin bereits Premiere-Kunde und habe mich da mal schlau gemacht. Grundsätzlich unterstützt Premiere zwar nicht den Einsatz von CI-Modulen, es geht jedoch unter bestimmten Voraussetzungen.

1,2,3). Du brauchst z.B. ein Alphacrypt Light Modul (ca. 50-60 Euro), das hat die entsprechende Software in der Regel schon drauf. Seit dem Einsatz der neuen Verschlüsslung sind entsprechende SMART-CARDS für NDS-fähige Receiver und welche für solche die NDS nicht kommen im Umlauf. Über das CI-Modul kann man derzeit nur Karten nutzen, die nicht für NDS-Receiver gedacht sind (Nagra-Karten). Wie man das anstellen kann, lässt sich u.a. hier erfahren:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/
Ich selbst hab schon eine Nagra-Karte, kann also keine praktischen Tipps geben.

4.) Ich meine, im Thread zum EX 575 gelesen zu haben, das man das Umschalten auf die Kanäle über die LIST-Taste hinbekommen kann. Ob das tatsächlich auch auf dem EX 71 geht, kann ich derzeit nicht sagen.
E_C_T
Schaut ab und zu mal vorbei
#150 erstellt: 19. Nov 2008, 19:33
Hat keiner nen Tip für mich!?
tompo.
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 19. Nov 2008, 21:00

E_C_T schrieb:
Hallo,

welche DVD-Rohlinge verwendet ihr mit dem EX 71 und befindet ihr für gut?



Ich selbst habe noch keinen Ex71/81, hab aber irgendwo gelesen das es mit + Rohling eher probleme gibt.

mfg
Tom
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DMR-EX 71/81 SEGE
Starlett200 am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  3 Beiträge
Frage zum Panasonic DMR-EX 71/81
sash878 am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  5 Beiträge
Panasonic DMR EX-71 Fragen
Blueside999 am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  6 Beiträge
Nachfolger Panasonic DMR-EX 81?
Notdoktor am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EX 71/81 - Nachfolger in Sicht ?
rpw am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  11 Beiträge
Panasonic DMR-EX 71/81 Filme auf USB-Stick kopieren?
danino am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.06.2009  –  2 Beiträge
Premiere mit panasonic dmr ex 71?
Knubbel1964 am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  15 Beiträge
Panasonic DMR EX 85
macmotek am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  6 Beiträge
Panasonic DMR-EX 80
kurti11 am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  3 Beiträge
Panasonic DMR EX 75
horstibe am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedcpdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.609