Bildqualität beurteilen

+A -A
Autor
Beitrag
JustSearch
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Jun 2008, 12:39
Hallo!
Ich finde diese Übersicht eigentlich ziemlich gut - sie beantwortet viele meine Fragen..
Doch am Anfang heisst es ja, man müsse sich halt entscheiden - Entweder gutes Bild, guter Ton usw..

Rekorder A hat eine tolle Bildqualität, dafür kommt Rekorder B mit sämtlichen Medien zurecht. Rekorder C ist flüsterleise und Rekorder D ist ganz einfach zu bedienen.


Wie erkenne ich jetzt aber, ob ein Recorder eine gute Bildqualität hat? Also noch vor dem Kauf am Besten

Ach ja, noch eine Frage zu den Formaten..
Es gibt:

  1. DVD-R
  2. DVD+R
  3. DVD-RW
  4. DVD+RW
  5. DVD-R Double Layer
  6. DVD+R Double Layer
  7. DVD-RAM
  8. CD
  9. CD-R
  10. CD-RW


Und sonst? Was habe ich noch vergessen?
DVDMike
Inventar
#2 erstellt: 06. Jun 2008, 14:18
Hi,

leider kann man die Bildqualität nicht anhand genereller Kriterien vor dem Kauf beurteilen. Du kannst höchstens Tests lesen und Dich blind darauf verlassen.

Mit den Medien hat das allerdings erstmal nichts zu tun. Alle DVD-Medien nehmen sich nichts in der Bildqualität und CD ist eh nur für Ton (es gibt zwar auch Video-CD, die Qualität ist aber sehr schlecht im Vergleich zur DVD).

Wenn ein DVD-Rekorder möglichst viele Medien beschreiben und erst Recht lesen kann, ist das natürlich von Vorteil. Ob du ihn als laut oder leise empfindest, kommt darauf an, wie weit das Gerät von Deinem Sitzplatz entfernt aufgestellt ist.

In Sachen Bildqualität - und auch sonst - schneiden insbesondere die Panasonic und die Sony Rekorder meist top ab. Während man laut Tests bei LG, Samsung und anderen schon bei der besten Aufnahmestufe Artefakte sieht. Die Sony sind im Schnitt noch etwas günstiger als die Panasonic. Die neuen Sony können alle Formate unten abspielen (angeblich inklusive DVD-RAM) und alle außer DVD-RAM aufnehmen. Das können wohl die Panasonics. DVD-RAM ist aber für Video ohnehin eher uninteressant.

Wenn Du super Bild und Ton willst, würde ich Dir also diese beiden Hersteller empfehlen und dringen von den Lebensmittel-Discounter-Anageboten abraten. Die mögen günstiger sein, aber nicht so gut.

Gruß
Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschiede DVD-R -RW usw.
zweilein am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  2 Beiträge
Universum DVD-HDD DVD-R 4341 Double LAyer DVD lesen
BCM-Recorder am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 28.12.2005  –  3 Beiträge
Filme archivieren - welcher Format empfehlenswert (DVD-R(W), DVD+R(W) Double Layer, DVD-RAM)
honzaaa am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  17 Beiträge
Neuer Medion DVD-Recorder am 30.05.07
wanko am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 02.06.2007  –  9 Beiträge
DVD-Recorder,Double-Layer,5.1???
susi23 am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 10.01.2005  –  2 Beiträge
DVD-RW Frage
gorogne am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  6 Beiträge
DVD-Recorder, der +R/+RW kann?
tjombom am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 21.10.2004  –  5 Beiträge
DVD+R Rohlinge
Synthifreak am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  4 Beiträge
DVD-RAM / DVD-RW
mmallepell am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  9 Beiträge
Lidl DVD Recorder 160 GB Festplatte und Multinorm-Brenner für DVD+R DL, DVD+R/+RW und DVD-R/-RW.
onkellou am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 02.08.2006  –  146 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.419

Hersteller in diesem Thread Widget schließen