DVD+R Rohlinge

+A -A
Autor
Beitrag
Synthifreak
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jul 2009, 16:14
Hallo!
Ich habe einen "Chili DVD8500X" denn habe ich mal neu geschenkt bekommen als dieser damals rauskam und seitdem benutze ich immer "Intenso DVD+R 4,70GB 1x-8x".Damit habe ich ungefähr 100 Rohlinge aufgenommen und bin damit bisher gut gefahren.Gestern abend habe ich mal geguckt wieviele Rohlinge ich noch habe und ob ich welche nachkaufen muß.Also gleichmal bei Ebay geguckt wie so die Preise sind,aber es gibt diese nicht mehr sondern nur noch Double-Layer oder welche mit 16x.
Aber ich glaube das mein DVD-Recorder diese nicht brennen kann.Oder brennt er dann mit 8x ? Bin auch ziemlich überrascht das man DVD-Recorder kauft und die passenden Medien nur ein paar Jahre herstellt...das wird dann aber ziemlich teuer sich laufend einen neuen Rekorder zu kaufen.
Wenn ich dran denke wie lange man VHS benutzt hat und man nicht so ein Wirrwarr hatte mit den Tapes.Dem VHS-Rekorder isses egal wie lang das Tape ist einfach Kanal einstellen und auf Record drücken und das wars.Auch konnte man sicher sein das man das Band schneiden konnte und so nicht alles verloren hat.Bei den Rohlingen isses das anders wenn da nicht finalisiert wird zu 100% dann ist alles verloren und man hat die Aufnahmen verloren.Was z.b ärgerlich ist bei Sachen die selten im TV laufen und froh war endlich aufnehmen zu können.

Bin dankbar für eure Tips zu den Rohlingen.
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 08. Jul 2009, 21:32
16x ist bei DVD aber schon so ziemlich die Grenze des physikalisch überhaupt Möglichen.

Noch schnellere wird es nicht geben. Nur wer noch einen "alten" Recorder hat: Pech gehabt.

Aber versuche doch einfach mal einen 16x. Vielleicht klappts ja.
delvos
Inventar
#3 erstellt: 09. Jul 2009, 10:14
Warum sollte es mit 16x nicht klappen? Das ist doch nur die maximale Geschwindigkeit, mit der diese DVD gebrannt werden kann, langsamer geht immer. Sollte also nicht das Problem sein. Mein Rekorder schluckt auch die "schnellen", obwohl es diese damals, als das Gerät am Markt erschein, noch nicht gab.

Steht in der Anleitung, daß er unbedingt mit 8x gefüttert werden muß? Wahrscheinlich nicht, eher daß der bestimmte Marken besser verträgt.

Von den empfohlenen Marken/Herstellern würde ich ein paar kaufen und testen. Alternativ teste mal die vom Lidl, die +R und auch die +RW sind ganz passabel und günstig. Ich hatte bisher noch keine Ausfälle.

Die Double-Layer DVD+R sind natürlich ungeeignet für dein Gerät.


[Beitrag von delvos am 09. Jul 2009, 10:27 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 09. Jul 2009, 13:01
Naja, die 16x unterscheiden sich halt im Dye und den verwendeten Farbstoffen von den 8x oder gar 4x.

"Alte" Laser können mit denen nichts anfangen, weil sie sich darauf kalibrieren können.

Durchlässigkeit und Reflektionsvermögen sind halt zu verschieden.
Mit bloßem Auge ist das freilich nicht zu erkennen. Es sei denn, Du kannst kohärent auf 635 nm gucken ( Laire aus Perry Rhodan kann das wohl )


[Beitrag von EiGuscheMa am 09. Jul 2009, 13:03 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche DVD Rohlinge
Moonbuster am 08.12.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  6 Beiträge
Welche DVD-Rohlinge?
Woody76 am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2005  –  3 Beiträge
Welche Rohlinge .....
baldi am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  14 Beiträge
Panasonic DMR-EH50: Welche Rohlinge?
leo456 am 18.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  7 Beiträge
Welche Double Layer DVD Rohlinge für DMR-EH 56
Necrolon am 14.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  6 Beiträge
welche Rohlinge für E95
comandante am 17.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  3 Beiträge
Welche Rohlinge für Samsung DVD-HR735
dvdmotte am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  8 Beiträge
dvd-rohlinge
helpstone am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  3 Beiträge
Farbige Lightscribe DVD-Rohlinge?
Malik06 am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  2 Beiträge
Welche DVD Rohlinge (4,7 GB)?
addY am 19.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.048
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.111

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen