Aufnahme ausgeschalteten TV geht nicht

+A -A
Autor
Beitrag
wanderer742000
Neuling
#1 erstellt: 04. Jan 2005, 12:51
Hallo,

habe folgendes Problem:

Habe mir einen neuen DVD-Recorder (Philips DVDR 615) gekauft, und habe all meine externen Geräte daran angeschlossen.
Ich habe eine Satelitenschüssel (analog), einen Videorecorder, und einen DCD Player.

Habe alle Scart-Kabel der verschiedenen Geräte an einen
3-fachen Scart-"Adapter" angeschlossen, der wiederrum mit dem DVD-Recorder verbunden ist. Der ist dann mit dem TV verbunden.
Der Satelitenreceiver ist zusätzlich über ein analoges Antennenkabel mit dem DVD-Recorder verbunden.
Desweiteren geht dann ein analoges Antennkabel vom DVD-Recorder zum TV.

Es funktioniert eigentlich alles wunderbar. Kann von jedem
externe Gerät aufnehmen.

Nun ist aber folgendes Problem:

Will ich ein normales Fernsehprogramm aufnehemen (über die Timerfunktion)und schalte mein TV auf Stand-by (soll ja nicht den ganzen Tag der Fernseher an sein, weil ich ja nicht zu Hause bin), so bringt der DVD-Recorder folgende Fehlermeldung: No Signal!!
Er nimmt dann auch nichts auf.

Warum nimmt er nicht auf, wenn der Fernseh nicht angeschaltet ist? (Stand-By Betrieb)
Eiegntlich sollte das doch funktionieren, oder?

Wer kann mir helfen?

Für einen Tip wäre ich sehr dankbar!!
merlinxy
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 04. Jan 2005, 14:42
Hallo wanderer742000,
ich glaube zwar nicht,dass ich Dir besonders weiterhelfen kann,aber vielleicht liegt es daran,dass dein Philips so eingestellt ist,dass er das Programm aufnehmen möchte,was der Fernseher zeigt.Habe bei meinem Pioneer die Möglichkeit "Direkt TV"-Aufnahme zu wählen.Voraussetzung ist hier,dass das TV über Scart am Recorder angeschlossen ist.Das ist bei Dir ja auch der Fall.Vielleicht gibt es bei dem Philips auch irgendwo diese Option und ist voreingestellt.Wäre also eine Möglichkeit,denn sobald das TV aus ist,empfängt der Recorder bei dieser Einstellung logischerweise kein Signal.
Du könntest das ja mal testen.Versuche einfach mal etwas von deinen 3 Quellen aufzunehmen,während das TV an ist,aber lasse dabei das Bild nicht am TV darstellen.Schaue also einfach normales Fernsehprogramm,während Du vom Videorecorder aufnimmst.Da dies bei deiner aktuellen Verkabelung so wohl nicht funktioniert,schließe den Satellitenreceiver direkt am TV an.Wenn dein Philips dann nicht vom Videorecorder aufnimmt,sonder dein Fernsehprogramm,das du schaust,wird es wohl an der zuvor erwähnten Einstellung liegen.
Dann drück´ich Dir mal die Daumen.

Gruß
merlin
wanderer742000
Neuling
#3 erstellt: 04. Jan 2005, 17:24
Hallo MerlinXY

vielen Dank für Deine Mühe. Werde es später mal probieren!!

Grüße
genie328
Neuling
#4 erstellt: 20. Jan 2005, 13:07
Ich kann mir ungefähr vorstellen wie das Verhalten zustande kommt. Wenn der DVDR per SCART Kabel zum TV verbunden ist, dann wird beim TV einschalten automatisch der AV1 Kanal vom DVDR eingeschaltet und man kann direkt den aktuellen zu sehenden Kanal über AV1 aufnehmen.
Sobald man aber den Fernseher abschaltet ist der DVDR nicht mehr im AV1 Kanal und die Aufnahme geht von AV1 nicht mehr.
Deshalb macht man einen Kanalsuchlauf und weist zu Beginn alle externen Geräte einem Programmplatz 1, 2, ... zu. Manuelle Suche kann das und da kann man Optionen für den Kanal einstellen (z.B: Dekodieren, Frequenz, usw.).
Wenn das erledigt ist probiere von Programm 1, 2, 3 statt AV1 aufzunehmen während das TV Gerät ausgeschaltet ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TV-Aufnahme App
-Pana-Fan- am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 17.08.2011  –  4 Beiträge
Aufnahme vom TV über USB
Udo_1804 am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 28.05.2014  –  2 Beiträge
Aufnahme Problem
yystroemyy am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  5 Beiträge
thomson dth8664E. TV-Aufnahme schneiden
the_tom am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.10.2007  –  5 Beiträge
DVD Recorder - Aufnahme funkt. nicht
hellfreezer am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 16.10.2007  –  4 Beiträge
DVD: Digitale Aufnahme aus TV, Bildformat
naka921 am 25.10.2011  –  Letzte Antwort am 25.10.2011  –  2 Beiträge
Sony RDR HXD990 - TV-Aufnahme funktioniert nicht
wascoolis am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  3 Beiträge
Aufnahme Kabelbox-TV mit Philipps DVDR3575H
Hindenberger am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  6 Beiträge
Aufnahme
studioe am 14.06.2005  –  Letzte Antwort am 15.06.2005  –  3 Beiträge
Aufnahme mit BD-H8509S
Ronjalilly05 am 30.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.04.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.022
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.530

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen