HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Qualität DVD-Rek. oder PC | |
|
Qualität DVD-Rek. oder PC+A -A |
||
Autor |
| |
showtime25
Inventar |
08:26
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2007, |
Hallo. Ich möchte ca. alle 4 Wochen eine TV Aufnahme (von Sat dBox 2, Linux) machen. Praktisch nur von ARD, ZDF. Wiedergabe auf 72er Röhre, wird aber wohl in 1-2 Jahren abgelöst (wg. 16:9). Meine Frage hierzu: Ist die Bildqualität vom Sat-Receiver über Scart in einen einfachen (ohne Festplatte) DVD Rekorder so gut wie eine PC-Sat Karte/PC-DVD? Für die Röhre wahrscheinlich ja. Für LCD/Plasma auch? Ab welcher Diagonale wird es kritisch? Oder jetzt eine Billiglösung und damit leben und in 4-5 Jahren eine HD-Lösung haben? Danke. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
08:31
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2007, |
Wenn Du eine Box mit Linux drauf hast, dann kannst Du ja direkt per LAN in den Computer hinein streamen. Das ist besser als jede andere (analog-) Lösung. Wieso tust Du das nicht? ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 31. Jul 2007, 08:32 bearbeitet] |
||
|
||
showtime25
Inventar |
08:40
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2007, |
Dbox steht in Raum 1, (alter) PC in Raum 2. Habe mich bisher noch nicht mit der Linux-Geschichte auseinandergesetzt. Aber selbst wenn ich soweit bin - immer das Teil abbauen und an PC dran ist doch lästig. Am PC-Platz ist eine Sat Dose forhanden. Ist die direkte Qualität gegenüber Scart/DVD-Rek. wirklich soviel besser? Danke. |
||
Zero1
Stammgast |
08:57
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2007, |
JA. Da Du per DVD-Rekorder ja nur ein analoges Signal aufnimmst. Sprich der Sat-Receiver das digitale Sat-Signal zu analog gewandelt hat und der Rekorder es wieder in digital zurückwandelt. Von Leitungsverlusten ganz schweigen. Bei einer direkten Aufnahmemöglichkeit, wie zb. per PC-Sat TV-Karte (oder HDD-Receiver) fällt dieser Zwischenschritt weg. Hingegen bei einer analogen TV-Karte wär es dasgleiche in grün wie beim DVD-Rekorder. ^^ Ob es Dir pers. per Rekorder auch reicht, kannst du nur selber austetsen. |
||
showtime25
Inventar |
09:01
![]() |
#5
erstellt: 31. Jul 2007, |
Tja. Dann guck ich 'mal nach einer zweiten Box, oder rüste den PC auf. Tschö. |
||
Zero1
Stammgast |
09:05
![]() |
#6
erstellt: 31. Jul 2007, |
...oder kaufst Dir statt dem DVD-Rekorder einen Sat-Receiver mit Festplatte (Humax, Topfield etc.), falls Du den PC für Aufnahmen nicht immer anhaben oder hoch-/runterfahren willst. [Beitrag von Zero1 am 31. Jul 2007, 09:07 bearbeitet] |
||
showtime25
Inventar |
09:09
![]() |
#7
erstellt: 31. Jul 2007, |
Ja. Nur archivieren wollte ich das Material halt auch, bzw. auch 'mal meinen Eltern auf anderem DVD-Player zeigen. Die Sat-Platten Receiver haben doch keinen USB out? |
||
Zero1
Stammgast |
09:12
![]() |
#8
erstellt: 31. Jul 2007, |
Doch. sogar WLAN. Alles eine Frage des Preises. ![]() |
||
showtime25
Inventar |
09:21
![]() |
#9
erstellt: 31. Jul 2007, |
Liegt aktuell bei ca. 450,-€. Ist mir deutlich zu viel, da wie gesagt alle 4 Wochen eine Sendung (Durschschnitt). Der gibt dann das Signal per USB in den PC? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
10:01
![]() |
#10
erstellt: 31. Jul 2007, |
Brauchst Du doch gar nicht. Ein Netzwerkkabel von Raum 1 nach Raum 2 verlegen ist alles. Leitungslänge ist bei Ethernet auch kein Thema, im Gegensatz zu USB. |
||
showtime25
Inventar |
10:10
![]() |
#11
erstellt: 31. Jul 2007, |
Ist aber wg. der Verhältnisse recht aufwendig. Abgesehen davon, sind es wohl über 10m. Für das Geld bekomme ich doch schon 'ne einfache Sat Karte (ab 35,-€). |
||
Zero1
Stammgast |
10:19
![]() |
#12
erstellt: 31. Jul 2007, |
Ja na klar, wohin sonst? Du hast schliesslich in diesem Gerät keinen DVD-Brenner, brauchst also einen anderen Ausgang. ![]() Im Prinzip ist das nix anderes wie Deine dbox, halt nur mit Festplatte und somit direkter Aufnahmemöglichkeit ohne Umwege. Das mit dem "selten aufnehmen" hat schon so mancher gesagt, bis er auf den Geschmack gekommen ist. Ich zb. schaue mittlerweile sehr häufig Konserve (fast täglich) und somit mein eigenes Programm wann ich will. ![]() Na wie auch immer Du hast ja nun genügend Möglichkeiten vorgestellt bekommen. Entscheiden musst Du selbst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reine Audio-Aufnahmen mit DVD-Festplatten-Rek. solodant am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 5 Beiträge |
Qualität - VHS zu DVD k-towner am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 4 Beiträge |
DVD Player oder Recorder (Qualität) ? am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 7 Beiträge |
qualität dvd recorder fernsehaufzeichnung ??? ditho am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
Anschluss Harddisk-Rek. Sony 710 an Twin-Receiver Grundig karl-heinz2001 am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 4 Beiträge |
DVD-Rekorder Qualität Flad am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 5 Beiträge |
DVD Recorder oder PC itchi am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 4 Beiträge |
Pc oder DVD-recorder Wilke am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 2 Beiträge |
Machen HDD-Rek. bei DVB-T wirklich ANALOG-Umwandlung vor dem Aufnehmen? NicolasT am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 5 Beiträge |
2 Fragen zu Samsung DVD-HR775 *Zen am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.318