Technisat oder Humax

+A -A
Autor
Beitrag
lupocorvo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Feb 2007, 01:25
Hallo,
seit zwei Tagen suche ich hier im Forum nach Antworten auf meine Fragen, werde aber nocht so recht fündig. Da will ich doch die Fragen mal direkt stellen.
Ich hänge am Kabel BW und möchte gerne die Free Digital Sender über einen Festplattenrecorder empfangen. Nun bin ich da auf Technisat Digicorder K2 gestossen und auf Humax. Auf der Humax Homepage ist die Beschreibung der unterschiedlichen Geräte so verwirrend, dass ich die Lust verloren habe, bzw. sie nicht verstanden habe.
Nun zu meinen Fragen:
Welches wäre das oder die richtigen Humaxgeräte für meine Bedürfnisse?
Irgendwo hatte ich auch gelesen, dass man die Festplatte wechseln kann. Ist das richtig?
Über beide Marken habe ich hier viel Gutes gelesen. Hat jemand auch Dinge festgestellt, die ihn stören? Zum Beispiel auch im täglichen Umgang mit einem der Geräte.
Gibt es vielleicht auch noch andere Hersteller, die ich mir anschauen sollte?
Ich wär echt für jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße
Lupo


PS: ich hatte gerade schon im falschen Forum gepostet, deshalb wiederhole ich hier.
Cinius
Stammgast
#2 erstellt: 08. Feb 2007, 01:43
Hi lupocorvo,

ich hänge auch an Kabel-BW.

Ich habe den Humax HD-Receiver PR 1000-C in Betrieb und bin damit sehr zufrieden, in Verbindung mit dem Panasonic EH65 kann man gute DVDs produzieren.

HD kommt bei uns zwar noch nicht, soll aber demnächst verfügbar sein.

Wie ich das sehe, kommt der PR1000 für dich aber nicht in Frage - ich kann nur sagen, dass ich allgemein mit dem Humax zufrieden bin. Von der Bedienung ähnlich gut wie Technisat.

Ferner habe ich seit kurzem den Technisat Digicorder K2 in Betrieb - und ich bin NUR NOCH BEGEISTERT !

Vor allem die USB-Schnittstelle, über die ich Daten auf USB-Platte und zum PC rüber kriege und somit auch 5.1-Aufnahmen brennen kann ist super (auch wenn es nur eine USB 1.1 ist, das macht nichts).

Das Übertragen und Brennen der Daten wird allerdings von Technisat nicht unterstützt oder beschrieben, da muss man sich schon selber schlau machen. Man braucht diverse Freeware, die man aber Downloaden kann, man ist ja nicht der Einzige, der sich damit beschäftigt.

Ansonsten ist die gesamte Bedienung und Funktion des Digicorders einfach nur klasse.

Ok, die Schnittfunktion hält sich in Grenzen - das macht man aber sowieso am PC.


[Beitrag von Cinius am 08. Feb 2007, 01:45 bearbeitet]
lupocorvo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Feb 2007, 15:55
Hallo Cinius,
auf Deinen Beitrag hin habe ich den K2 sofort bestellt.
Gut dass Du auch am Kabel BW hängst, dadurch sind die Zweifel weg.
Bei Technisat hatte man mir nämlich gesagt, dass er für K-BW keine Lizenz hat, und wahrscheinlich auch nicht funzen würde. Als ich dann bei K-BW anrief sagte man mir nach langen internen Rückfragen, dass Digital Free und Arena wahrscheinlich laufen würden, nicht jedoch Home und Premiere, was mir aber egal wäre. Kannst Du das bestätigen?
Bei mir hat auch die USB-Schnittstelle den Ausschlag gegeben, und natürlich auch die 160GB, 80GB ist doch zu mager.
Und dass Du von der Bedienung angetan bist ist super. Die ist bei dem Philips nämlich zum

Jetzt muss ich nur noch ungeduldig warten, bis das Gerät kommt und dann

Gruss
Lupo
Cinius
Stammgast
#4 erstellt: 08. Feb 2007, 21:45
Allerdings hast du sicher auch schon mitbekommen, dass es seit HEUTE MITTAG bei Kabel-BW kein ORF mehr gibt .

Von dort hatte ich 40% meiner Filme her !

Naja, ich muß mal sehen, wie man ORF über SAT bekommt, und dann stelle ich mir halt noch einen S2 daneben.

In der Zwischenzeit muß ich halt wieder mehr auf Sat.1 / Pro7 und RTL gehen und Werbung rausschneiden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digicorder HD K2
einstein-2 am 07.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  2 Beiträge
TechniSat HD K2 Aufnahmen extern abspielen?
R11er am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  6 Beiträge
DMR-EH575 + Humax-Digital-Receiver
moglilein am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
Aufnehmen auf Festplatte von Humax 1000
DJDaWo am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  6 Beiträge
Hilfe Humax PDR9700 und Guide Plus
chatmilou am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  5 Beiträge
Samsung LE + Humax 1000C + Samsung HR 777 + Kabel BW Digital Home
Zwille13 am 30.06.2008  –  Letzte Antwort am 30.06.2008  –  4 Beiträge
Humax IPDR 9800
DJ_Kurten am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 15.09.2006  –  6 Beiträge
Fragen zu Festplattenrecorder
Banditmerlin am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  7 Beiträge
TV-Humax+Recorder anschliessen.wie?
suesserma am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  2 Beiträge
Technisat DigiCorder K2: Timer-Aufnahme startet nicht mehr
glakglak am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.689

Hersteller in diesem Thread Widget schließen