HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Problem mit Anschluss Sony/Loewe | |
|
Problem mit Anschluss Sony/Loewe+A -A |
||
Autor |
| |
gaufrepoudre
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jan 2007, 19:04 | |
Hallo, ich habe mir einen DVD Recorder gekauft: Sony RDR-HX 725 Nun weiss ich nicht, wo ich das Antennenkabel anschliessen soll. Fernseher: Loewe Aconda. Da ich technisch nicht besonders versiert bin, kann ich es aus der Bedienungsanleitung auch nicht ersehen. Hat von Euch jemand die Kombination TV/DVD wie ich, und könnte mir weiterhelfen? Ausserdem soll ich lt. Bedienungsanleitung eine Codenummer des Fernsehgerätes eingeben. In der Liste mit den Codes ist der Loewe aber garnicht aufgelistet. Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruss, Susanne P.S. falls es von Bedeutung ist: ich habe digitales Satellitenfernsehen |
||
dowczek
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jan 2007, 19:11 | |
Immer das gleiche Prinzip: Antennenkabel in von der Dose in den Rekorder und dann ein zweites Kabel vom Rekorder zum TV - fertig.
Das MUSS man nicht machen. Kannst halt dann den TV auch von der Fernbedienung des Sony steuern. Geht aber nicht mit jedem TV. |
||
|
||
gaufrepoudre
Neuling |
#3 erstellt: 07. Jan 2007, 22:22 | |
Das Antennenkabel das mitgeliefert wurde, passt in keine Buchse vom Fernseher - DAS ist mein Problem. Susanne |
||
dowczek
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jan 2007, 22:24 | |
Ok, was ist das denn für ein Antennenkabel? Und was hast Du bitte für Anschlüsse? |
||
gaufrepoudre
Neuling |
#5 erstellt: 07. Jan 2007, 23:01 | |
Danke, daß Du Dir solche Mühe gibst, aber wie ich oben schon erwähnt hatte, habe ich von diesen technischen Dingen keine Ahnung. (Bin Krankenschwester und kein Fernsehtechniker). WAS das für Anschlüsse am TV sind kann ich Dir also nicht beantworten - hatte gehofft, jemand hier hätte auch einen Aconda. Das Antennenkabel wurde mit dem DVD Rekorder mitgeliefert. Eigentlich finde ich es heftig, daß inzwischen diese Geräte so kompliziert sind, daß OTTONormalverbraucher die nicht mehr ohne fremde Hilfe anschliessen kann. *frustablass`* Susanne |
||
swe
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Jan 2007, 23:53 | |
Das Antennenkabel hat an beiden Seiten unterschiedliche Stecker. Wenn der eine am TV nicht passt, passt der andere. Das andere Ende steckst Du in die passende Buchse am Recorder. Da Du aber einen SAT-Receiver hast, kannst Du Dir die Antennen kabel sparen. Du benötigst 2 SCART-Kabel (werden normalerweise nicht mitgeliefert) und verbindest den SAT-Receiver mit Buchse TV-OUT (oder TV) per Scart-Kabel mit dem TV (sollte bereits vorhanden sein) und die andere SCART-Buchse mit der AV1-Buchse (bzw. LINE1)Buchse am Recorder. Um ein Programm aufzuzeichnen musst Du immer am Recorder AV1 (bzw. LINE1) einstellen (über die Programm-"+/-"- Tasten). [Beitrag von swe am 08. Jan 2007, 00:04 bearbeitet] |
||
dowczek
Inventar |
#7 erstellt: 08. Jan 2007, 08:41 | |
Mensch, bin ich doof... Hab ganz übersehen, dass Du SAT-TV hast. Da hat @swe natürlich vollkommen Recht! |
||
Ozz_II
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Jan 2007, 10:47 | |
Zum Thema Fernbedienung: Mein Loewe Vitros funktionierte mit einem Code zwischen 00 und 10 (genau weiß ich das nicht mehr). Einfach durchprobieren. Gruzz Ozz |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 08. Jan 2007, 11:05 | |
Loewe verwendet den RC 5 Code. Panasonic und Philips ebenfalls, probier mal die Codes für diese Fa. |
||
gaufrepoudre
Neuling |
#10 erstellt: 09. Jan 2007, 20:47 | |
WOW, seid Ihr klasse. Danke und sorry, daß ich mich erst jetzt wieder melde. Ich habe nur ein Scart Kabel - werde mir also noch ein zweites kaufen. Habe inzwischen auch noch einen Fernsehtechniker gefragt (kleines Geschäft hier am Ort). Er sagte, ich kann nur DAS aufnehmen, was ich gerade gucke, da der Recorder keinen eigenen Receiver hat. Ähääääm, dafür brauche ich den Recorder nun nicht gerade. Ich dachte, wenn der Fernseher einen Receiver hat ..... könnte man das eine Programm gucken und ein anderes aufnehmen. Bitte nicht lachen Ihr seht ich bin absoluter Laie. Aber Eure Supertips haben mir schon sehr geholfen. Wenn Ihr also noch mehr gute Ideen für mich habt - immer her damit. Viele Grüsse, Susanne [Beitrag von gaufrepoudre am 09. Jan 2007, 21:19 bearbeitet] |
||
swe
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Jan 2007, 19:08 | |
Das Aufnehmen eines Programmes und das Sehen eines anderen funktioniert bei SAT-Empfang nur dann, wenn Du zwei SAT-Receiver (evtl. schon im TV eingebaut) oder einen Twin-Receiver hast, auf jeden Fall müssen aber 2 Leitungen von der SAT-Antenne zu den Receivern vorhanden sein. |
||
gaufrepoudre
Neuling |
#12 erstellt: 11. Jan 2007, 23:16 | |
Hallo swe, im Fernseher ist ein Receiver eingebaut. Also brauche ich noch einen 2. Receiver für den DVD Recorder. In den meisten Fällen, möchte ich etwas aufnehmen, weil ich zeitgleich etwas anderes gucken möchte. Was ist eigentlich ein Set-Top-Box-Receiver? Was kann der, was ein normaler nicht kann? Oder ist das nur eine andere Bezeichnung? Fragen über Fragen VG Susanne |
||
dowczek
Inventar |
#13 erstellt: 12. Jan 2007, 08:02 | |
Set Top = "oben drauf stellen" Damit sind einfach nur Receiver gemeint, die in einem eigenen Gerät stäcken und die man sich halt irgendwo dazustellt. Noch ein Hinweis: Du kannst Dir nicht einfach einen zweiten Receiver kaufen. Bitte prüfe vorher, ob auch tatsächlich 2 SAT-Leitungen vorhanden sind. Gerade bei Billigantennen ist das oftmals nicht der Fall. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Loewe Festplattenrecorder PeterStrangelove am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 3 Beiträge |
HDD+ LOEWE??? nickerner am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 2 Beiträge |
Laufwerksgeräusche Loewe Centros Lüdder am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 7 Beiträge |
sony rdr-hx 780 mit loewe modus 37 nexxm am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 3 Beiträge |
Loewe View Vision Rekorder juergen_dolpp am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 9 Beiträge |
Loewe 32 individual Selection Susomas am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 2 Beiträge |
VCR Loewe 5106 H Hope2602 am 30.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 3 Beiträge |
sony hx980 HDMI ANSCHLUSS margot1950 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 10 Beiträge |
Loewe Xelos & Pana EH65 Probleme Stefan1972 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 6 Beiträge |
LOEWE ViewVision DR+ Heiner54 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689