HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DVD-Rekorder für Plasma | |
|
DVD-Rekorder für Plasma+A -A |
||
Autor |
| |
Phips999
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2006, |
Hallo Erfahrene! Ich will mir einen Rekorder kaufen und frage mich, ob sich die Aufnahmequalität zwischen den unterschiedlichen Modellen stark unterscheidet oder ob die Technik da inzwischen routiniert genug ist. Vor allem würde mich interessieren, ob ich damit rechnen muß, Artefakte und Blöcke in der Aufnahme zu haben - wie etwa bei alten Divx- und XVid-Filmen, die auf dem Röhrenfernseher allesamt gut aussahen, auf dem Plasma aber nicht mehr anzuschauen waren vor lauter Blöcken. |
||
Küste
Stammgast |
17:45
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2006, |
@ Phips999, es gibt einige DVD Recorder die eine super Aufnahmequalität bieten. Sie hängt aber, wie früher auch schon beim Videorecorder, von der Aufnahmeeinstellung und von der Quelle ab. Schlechtes wird nicht besser wenn man es mit bester Qualität aufnimmt und Gutes bleibt nicht gut, wenn man es mit LP oder ELP aufnimmt. Wenn man eine Aufnahme mit bester Qualität macht, sieht sich auch so wie das Original aus. Auch für DVD Recorder gilt, eine ELP Aufnahme sieht auf einen Kofferfernseher super aus aber auf einem 42´ Plasma wird man Augenkrank. Gruß Küste |
||
Phips999
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2006, |
Danke für die Antwort. Besonders hilfreich allerdings war sie nicht, denn das hätte ich mir auch alles vorher schon denken können, bzw. habe ich auch. Wenn ich ein Kabel-TV-Signal habe, das nicht das beste ist, kann es ja trotzdem genauso gut (oder schlecht) auf einem DVD-Player aufgenommen und wiedergegeben werden. Ich nehme mal an, ELP heisst sowas wie extreme long play oder so, und ist ja wohl sowieso nicht das, was man gemeinhin nutzt. Vor allem dann nicht, wenn man wie gesagt einen Plasma hat und es einem daher darum geht, darauf ein annehmbares Bild zu haben - aber das implizierte ja schon meine anfängliche Frage. |
||
Phips999
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2006, |
Meine Frage zielte auf die Kombination Plasma/DVD-Rekorder ab. Denn wie gesagt, mit einem Röhrenfernseher sieht vieles toll aus, was auf einem größeren Bildschirm gar fürchterlich wird. Die Frage ist also, ob die DVD-Rekorder auf eine Bilddiagonale von >100 cm ausgelegt sind, und ein gutes Ergebnis bei einer annehmbaren DVD-Auslastung schaffen. Also ca. 150min auf eine Scheibe! |
||
dowczek
Inventar |
20:12
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2006, |
Sowas hast Du definitiv nicht, wenn Du in entsprechender Qualität aufnimmst. Deine Anforderungen erfüllt im Grunde jedes aktuelle Modell. Du musst also schon genauer eingrenzen, was Du nun willst. Ansonsten gibt es ja hier im Forum nicht umsonst eine ganze Menge von Threads rund um das Thema "Kaufberatung". Ds ist sicher auch was für Dich dabei. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD HD Rekorder Aufnahme Frage salamander1 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 5 Beiträge |
Welchen DVD-Rekorder kaufen? Fussballgott21 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 21 Beiträge |
neuer DVD Rekorder kaufen vfb-david am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 7 Beiträge |
Kaufberatung DVD-HDD-Rekorder chin0x am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge |
DVD Player oder DVD Rekorder? hy-fashion am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 3 Beiträge |
Kaufberatung : DVD-Rekorder !? Alex! am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 19 Beiträge |
DVD Rekorder und Surround Aufnahme ? Hackemann am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 6 Beiträge |
DVD Aufnahme von HDD Rekorder kevin52 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 8 Beiträge |
DVD-Rekorder mit HDMI an Plasma-TV grillmeister2000 am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 3 Beiträge |
Gleichzeitige HDD Aufnahme und DVD Abspielen DCInter2010 am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.207 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedEusebioget
- Gesamtzahl an Themen1.559.948
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.306