Pioneer DVR-545H-S oder LG RH-200MHS oder doch eher Panasonic 65/75?

+A -A
Autor
Beitrag
tdf2001
Inventar
#1 erstellt: 31. Okt 2006, 12:55
ich suche einen DVD-Recorder mit Festplatte und HDMI Ausgang.

Ich habe mich ein wenig mit den unterschiedlichen Geräten beschäftigt und mir ist aufgefallen, dass Panasonic wohl mit die besten DVD-Recorder zur Zeit im Programm hat.

Beim Panasonic EH65 oder EX75 gefällt mir die Optik aber überhaupt nicht, die sehen aus wie damals die ersten VHS-Videorecorder.

Also habe ich mich weiter umgesehen und als Konkurenzprodukte
den Pioneer DVR-545H-S und den LG RH-200MHS gefunden.

Was haltet Ihr von diesen Geräten ?

Den LG habe ich schon life gesehen und ich muß sagen, dass ich die Optik (mit dem Klarlack) sehr ansprechend finde, nur die Schublade ist ein wenig klapperig.

Vom Pioneer habe ich bislang nur Tests gelesen.
Auf den Fotos im Internet sieht dieser auch nicht schlecht aus.
Desweiteren soll der Pioneer eine bessere Bildqualität haben.

Anschließen möchte ich den Recorder an einen Sony KDL-W40A11E LCD Fernseher.
dowczek
Inventar
#2 erstellt: 31. Okt 2006, 13:07
1. Ein solches Gerät sollte man nach der Funktion/Qualität und nicht nach der Optik aussuchen
2. LG ist ok, aber nicht Top
3. Brauchst Du HDMI wirklich?!? Denn ohne diesen (meiner Meinung nach) ohnehin problembehafteten Anschluss sind die Geräte meist deutlich günstiger

Bei Pioneer und Panasonic kann man generell in Punkto Qualität und Leistung nichts falsch machen.
tdf2001
Inventar
#3 erstellt: 31. Okt 2006, 13:21
...mir ist schon klar das es mehr auf die Technik ankommt, aber für mich ist das Gerät schließlich auch ein "Möbelstück".

Ich denke auch das der Pioneer der bessere ist, nur habe ich gelesen das dass Gerät teilweise bis zu 10sek. benötigt um nach drücken der Stop-Taste wieder zu starten ?!

Kann das jemand bestätigen ?

Ich selbst besitze 2 DVD-Player von Pioneer mit denen ich sehr zufrieden bin, vorallem in der Abspielqualität und -kompatibilität in Bezug auf unterschiedliche Formate (DivX,VCD,SVCD etc.).

HDMI benötige ich nicht unbedingt, aber mindestens YUV.

Aber wenn ich mir jetzt ein neues Gerät zulege, dachte ich, am besten mit HDMI.

Preislich bin ich bereit bis zu 600 Euro auszugeben.


[Beitrag von tdf2001 am 31. Okt 2006, 13:23 bearbeitet]
dowczek
Inventar
#4 erstellt: 31. Okt 2006, 14:01
[quote]nur habe ich gelesen das dass Gerät teilweise bis zu 10sek. benötigt um nach drücken der Stop-Taste wieder zu starten ?!
[/quote]
Immer daran denken, in den Geräten laufen Festplatten. Und die benötigen ab und zu mal ein paar Sekunden, um entsprechend zu reagieren. Das ist halt so.

[quote]Aber wenn ich mir jetzt ein neues Gerät zulege, dachte ich, am besten mit HDMI.[/quote]
Teuer im Aufpreis und nicht fehlerfrei. Dazu wird HDMI stätig weiterentwickelt. Meiner Meinung nach nicht nötig.

[quote]Preislich bin ich bereit bis zu 600 Euro auszugeben.[/quote]
Tja, ist ja Dein Geld
Für unter 400,-€ gibts allerdings auch schon sehr feine Geräte.


[Beitrag von dowczek am 31. Okt 2006, 14:02 bearbeitet]
platineye
Inventar
#5 erstellt: 31. Okt 2006, 14:05
Habe den Pioneer, von der Bedienung her ist wahrschenlich das beste Gerät. Hat aber im Vergleich zum 65er Panasonic kleinere Festplatte und keinen DV-Eingang (obwohl dieser ursprunglich vorhanden sein sollte). Den LG kenne ich überhaupt nicht.

PS. Unglücklicherweise sieht der Pioneer auf den Fotos besser aus, als in Real Life. Nicht wesentlich schlechter, aber schon schlechter.


[Beitrag von platineye am 31. Okt 2006, 14:07 bearbeitet]
Scour
Stammgast
#6 erstellt: 31. Okt 2006, 14:07
Mein 440 braucht auf keinen Fall solange
tdf2001
Inventar
#7 erstellt: 31. Okt 2006, 14:13

platineye schrieb:
Habe den Pioneer, von der Bedienung her ist wahrschenlich das beste Gerät. Hat aber im Vergleich zum 65er Panasonic kleinere Festplatte und keinen DV-Eingang (obwohl dieser ursprunglich vorhanden sein sollte). Den LG kenne ich überhaupt nicht.

PS. Unglücklicherweise sieht der Pioneer auf den Fotos besser aus, als in Real Life. Nicht wesentlich schlechter, aber schon schlechter.



..die Festplatte 160GB reicht mir eigentlich aus, auch wenn der LG eine 250GB hat.

Was meinst Du damit. das dass Gerät auf den Fotos besser aussieht als in Wirklichkeit ?
Ist die Front des Gehäuses komplett aus Kunsstoff, und wie sieht es mit der Schublade aus ist diese klapperig ?
platineye
Inventar
#8 erstellt: 31. Okt 2006, 14:22
Ja, die Front ist aus Kunststoff. Weiß auch nicht wie ich beschreiben soll, warum es auf den Fotos besser aussieht, keine Ahnung. Die Schublade ist etwas stabiler als beim Pana, aber als überhaupt nicht klapperig kann man sie nicht bezeichnen. Ich bin soweit zufrieden, habe schon schlechteres gesehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer DVR-545H-S Medienarchiv!
hamann19 am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  2 Beiträge
Pioneer DVR-545H-S Erfahrungsbericht
Mary_1271 am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2010  –  539 Beiträge
Pioneer DVR-545H-S Erfahrungswerte?
trilos am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 31.10.2006  –  3 Beiträge
DVD HDD Recorder LG RH-200MHS
Adam4040 am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  5 Beiträge
Pioneer DVR-545H-S oder DVR-540H-S
berlt am 07.10.2006  –  Letzte Antwort am 08.11.2006  –  5 Beiträge
VPS programmieren mit Pioneer DVR 545H-S
rebuh am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  2 Beiträge
Kaufberatung: Pioneer DVR-545H-S oder Panasonic DMR-EH65
-marco- am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 25.11.2006  –  16 Beiträge
Pioneer DVR-545H-S codefree schalten
joholz am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  4 Beiträge
abspielen internet dvds pioneer dvr-545h-s
lodo am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  8 Beiträge
Panasonic DMR-EH575 vs. Pioneer DVR-545H
chefrocker am 08.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.742

Hersteller in diesem Thread Widget schließen