HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic DMR-EH56 | |
|
Panasonic DMR-EH56+A -A |
||||
Autor |
| |||
JimKnopf_
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#51
erstellt: 26. Mrz 2006, |||
Laut Bedienugsanleitung können DIVX nur von folgenden Medien wiedergegeben werden: DVD-R- und von CD (- + und -rw und +re) Ergo dürfte eigentlich Divx von DVD+R nicht funzen, tut es aber |
||||
gloern2
Stammgast |
10:51
![]() |
#52
erstellt: 26. Mrz 2006, |||
Hi,
öhm, über die dbox kannst Du doch nur digital. Und da dann auch nur ein Programm, also nix mit gleichzeitig aufnehmen und ein anderes Programm ansehen. Der Pana hingegen kann nur analoge Programme empfangen. Ich verstehe Dein Problem also wohl nicht so ganz. Zum Guide plus+: Es ist normal, dass die Daten insgesamt drei mal täglich aktualisiert werden. Daher sollte auch in den Einstellungen die Timer-Priorität eingestellt werden. Ansonsten würde er eine Timer-Aufnahme für die Guide-Aktualisierung unterbrechen. Ciao Gloern |
||||
|
||||
JimKnopf_
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#53
erstellt: 26. Mrz 2006, |||
Und wo kann ich die Priovität einstellen? Lt. Bedienungsanleitung S.21 kann man nur den Nachtdownload deaktivieren! Oder hab ich da was überlesen? |
||||
noname83
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#54
erstellt: 26. Mrz 2006, |||
@ gloern2.. ich dachte so... da im digitalen Kabelnetz von Kabel-BW alle Sender sind die ich brauch schau ich nur über dbox fern...(das dbox nur ein kanal kann ist klar) dachte das jetzt so rekorder nimmt von dbox auf...(das signal am av2)... gibt aber am scart anschluss an tv ein sender aus,das bei ihm eingestellt ist...(das er analog durch tv kabel empfängt) so könnte ich einstellen an dbox welchen kanal aufnehmen soll und aber nen anderes programm normal tv schaun.. klar ich kann nen drittes antennenkabel von rekorder zu tv ziehen und dann am tv umschalten... 2 nachteile aber --> ich krieg den ton dann nur über doofe tv boxen, da tv kein sound ausgang hat. -->Ich bräuchte zudem noch nen antennenkabel mehr und müsste tv alle kanallisten erstmal schön erstellen, so wie ich sie in dbox und rekorder hab. [Beitrag von noname83 am 26. Mrz 2006, 11:25 bearbeitet] |
||||
gloern2
Stammgast |
15:19
![]() |
#55
erstellt: 26. Mrz 2006, |||
Hi,
ups, da haben die Jungs von Panasonic wohl tatsächlich was geändert. Beim EH52/60 war es tatsächlich eine Priorität. Somit kann ich zum Verhalten des EH56 nix sagen, da ich es erst ausprobieren müsste. Und den EH56 habe ich noch nicht. @noname Du brauchst einfach einen neuen, gescheiten Fernseher. ![]() Ciao Gloern |
||||
eduardodavinci
Neuling |
18:28
![]() |
#56
erstellt: 26. Mrz 2006, |||
Das mit dem EH 56 hört sich alles super an... aber für mich wäre es wichtig meine mp3´s auf die Festplatte zu bringen. Funktioniert das??? ![]() |
||||
kickers
Stammgast |
18:34
![]() |
#57
erstellt: 26. Mrz 2006, |||
Das wollte ich auch gerade ansprechen. Ich hab mir meinen 56er eben bestellt und nach dem Bestellen gesehen, dass das Teil auch einen Einschub für SD-Karten hat. Kann ich von dort aus auch MP3 abspielen und / oder auf die HD schieben? Wenn ja, kriegt der da auch richtig Menüstruktur rein (z.B. Unterverzeichnisse nach Musikrichtung o.ä.)? Ach ja und nochwas: Bei der produktbeschreibung auf u.a. Geizhals.at wird immer wieder was von "Glide Touch" Bedienung geschrieben. Auf der offiziellen Beschreibung auf der Pana-HP hab ich davon nix gelesen... Was ist dran? [Beitrag von kickers am 26. Mrz 2006, 18:40 bearbeitet] |
||||
noname83
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#58
erstellt: 26. Mrz 2006, |||
sers also mp3 dvd konnte ich nicht auf pladde kopieren... hab irgednwie ncihts dazu gefunden nen kopierfunktion gbts aber für sd karte auf festplatte, hab aber leider keine sd karte zum testen |
||||
Porky1
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#59
erstellt: 27. Mrz 2006, |||
Hallo Wie ich es sehe lädt mein Panasonic wieder am Tag die Guide Plus Daten runter.Nachts macht er es auch.Ist doch ein wenig merkwürdig.Wer von euch hat das denn auch so das er tagsüber es macht.So könnte ma ja in die Quere kommen mit Timeraufnahme.So musste ich ja den automatischen download ausschalten um sicher zu gehen das der Pana auch was aufnimmt.Oder ist es nur am anfang so das er Tagsüber was aufnimmt,weil der Recorder erst paar Tage habe?Was habt ihr für Erfahrung? Mfg Porky1 [Beitrag von Porky1 am 27. Mrz 2006, 16:32 bearbeitet] |
||||
mkoehler
Inventar |
14:47
![]() |
#60
erstellt: 27. Mrz 2006, |||
Das ist ein vollkommen normales Verhalten. Mein EH60 lädt 3 mal täglich Guide+ Daten herunter: zwischen 2.50 und 5.00 Uhr, 10.00 und 12.00 Uhr und zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Der wichtigste Download erfolgt wohl nachts, ihn kann man auch anweisen, nächtliche Aufnahmen zu berücksichtigen und nicht durch den Daten-Download zu unterbrechen. Wie sich programmierte Aufnahmen in den Download-Zeiten tagsüber verhalten weiss ich nicht, da ich nur abends, bzw. nachts Aufnahmen mache. ![]() |
||||
JimKnopf_
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#61
erstellt: 27. Mrz 2006, |||
So wollte hier mal für alle unentschlossene meine ersten Erfahrungen niederschreiben: positiv: + die Betriebsgeräusche sind definitiv nicht hörbar + die Timeshiftfunktion ist schlichtweg genial + die Aufnahmequalli ist super + EPG/Showview = nie wieder ohne! + die Aufnahme wird automatisch benannt entweder den Text aus dem EPG und bei VPS Aufnahmen holt er sich den Text aus dem Videotext negativ: - Quickstartfunktion schlägt mit 10,2 W in Standby zu buche Quelle ![]() - die Funktion Highspeed muss vor der Aufnahme aktiviert bzw deaktiviert werden, bei Aktivierung nur kopieren im 4:3 Format offene Fragen: DIVX bzw Mp3 auch von Festplatte möglich DVD mit DIVX nur möglich, wenn nicht unbekannte Dateien auf der DVD sind (z.B. eine *.zip) kann aber auch sein, dass es nur nicht funktioniert, wenn das erste file unbekannt ist z.b. aaa.zip bbb.avi So das sind meine ersten Eindrücke. Zusammenfassend würd ich mir den RH 56 immer wieder holen. Die Quckstartfunktion hab ich jetzt erstmal deaktiviert. Da warte ich lieber 15-20 sec. bis der Recorder einsatzbereit ist bevor ich mir so einen Stromfresser ans Bein binde. Die Leistungsaufnahme ohne Quickstart im Standby beträgt übrigens ca. 2 W (lt Bedienungsanleitung). Schade find ich nur das ich den Stromverbrauch mit der Quickstartfunktion nicht in der Bedienungsanleitung finde. [Beitrag von JimKnopf_ am 27. Mrz 2006, 16:12 bearbeitet] |
||||
Porky1
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#62
erstellt: 27. Mrz 2006, |||
Danke für die Info.Also kann ich in Ruhe schlafen.Ich muss halt es ausschalten. Mfg Porky1 |
||||
Triple_XXX
Stammgast |
07:13
![]() |
#63
erstellt: 28. Mrz 2006, |||
Er verliert doch nur das 16:9 Flag bei der Highspeed Aufnahme oder nicht? |
||||
Triple_XXX
Stammgast |
07:26
![]() |
#64
erstellt: 28. Mrz 2006, |||
Wie heißt eigentlich dieses Aufnahme Verfahren wo man in den letzten 5 Minuten einer Sendeng den Aufnahme-Knopf betätigen muß, und die ganze Sendung ist dann trotzdem drauf? Kann das ein DVD Recorder? |
||||
gloern2
Stammgast |
08:19
![]() |
#65
erstellt: 28. Mrz 2006, |||
Hi,
richtig.
Meinst Du evtl. permanentes Timeshift? Dabei nimmt der Rekorder immer das auf, was Du gerade schaust. Wenn Du zwischendurch umgeschaltet hast, ist natürlich Essig.
Das können z.B. einige Philips-Rekorder und sicher etliche Sat-Receiver mit Festplatte. Die Pana-Rekorder können es nicht. Ciao Gloern |
||||
Triple_XXX
Stammgast |
08:49
![]() |
#66
erstellt: 28. Mrz 2006, |||
Nein, das meine ich nicht. Aber ich glaube das das was ich meine nur bei Satrecievern mit Festplatte gibt, so wie du es schon sagtest. Aber wie heißt das denn nochmal... grübel,grübel |
||||
mkoehler
Inventar |
09:30
![]() |
#67
erstellt: 28. Mrz 2006, |||
Bei Philips heisst das alles Pause Live TV und funktioniert genau so wie Gloern das sagte. Der Recorder nimmt in einem Time Shift Buffer während Stunden vom eingestellten Kanal auf. Wenn du dann irgendwann entscheidest die Sendung aufnehmen zu wollen, obgleich sie gleich zu Ende ist, kannst du das per Knopfdruck machen. Aber da spielen zu viele Zufälle mit, umd das wirklich praktikabel nutzen zu können. ![]() [Beitrag von mkoehler am 28. Mrz 2006, 09:31 bearbeitet] |
||||
Triple_XXX
Stammgast |
09:33
![]() |
#68
erstellt: 28. Mrz 2006, |||
Habe übrigens gestern noch etwas getestet, und zwar ist das Bild bei progressiver Zuspielung vom Pana am LCD Flat von Samsung schlechter (etwas unruhiger) als bei interlaced. Dann übernimmt der Samsung die progressive Arbeit unddas sieht dann etwas besser aus. |
||||
noname83
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#69
erstellt: 28. Mrz 2006, |||
sorry für frage aber genau ist vorteil von highspeedrecording gegenüber normal ? in anleitung wird das nicht richtig erklärt, nur wie es geht danke |
||||
mkoehler
Inventar |
21:21
![]() |
#70
erstellt: 28. Mrz 2006, |||
Das Überspielen von HD auf DVD erfolgt in mehrfacher Geschwindigkeit gegenüber der sonst zu ertragenden Dauer der Gesamtspielzeit des zu kopierenden Films. ![]() |
||||
gloern2
Stammgast |
21:30
![]() |
#71
erstellt: 28. Mrz 2006, |||
Hi,
neben dem von mkoehler ja schon genannten Vorteil bei der Überspieldauer kommt noch der Vorteil hinzu, das eine Highspeed-Kopie eine digitale 1:1-Kopie der Festplattenaufnahme ist. Im Gegensatz dazu findet bei der Echtzeit-Kopie eine Neu-Kodierung statt die systembedingt immer mit Qualitätsverlusten verbunden ist. Ob man diese Qualitätsunterschiede tatsächlich sieht, das ist eine andere Frage, die jeder nur für sich selbst abschließend beantworten kann. Ciao Gloern |
||||
iangillan
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#72
erstellt: 28. Mrz 2006, |||
Hallo Fachleute, weiß jemand, ob der DMR-EH 56 frame accurat (bildgenau) schneiden kann, so wie der Pioneer 530H ? Danke Ian |
||||
herr_kules
Neuling |
04:02
![]() |
#73
erstellt: 29. Mrz 2006, |||
funktioniert das Guide+ nur bei den Sendern die über das normale Antennenkabel angschlossen sind? Ich habe über das normale Antennenkabel die Fernsehantenne angeschlossen und über AV meinen Satreceiver. Ich habe den Receiver auf Eurosport gestellt und wollte das Guide+ aktualiesieren, aber der AV Kanal kann gar nicht ausgewählt werden. Es geht nur Program 1,2,3....... |
||||
noname83
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#74
erstellt: 29. Mrz 2006, |||
also auf dem infoblatt von panasonic steht das guide+ nur im analogen kabelnetz geht ps. danke für highspeed erklärung |
||||
herr_kules
Neuling |
04:20
![]() |
#75
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Na toll das sollten Sie mal groß auf Ihre Werbung schreiben, statt mit dem guide+ die Kunden zu ködern. Naja zum Glück hat mein Receiver SFI und ich kann über Externlink so den Recorder ansteuern |
||||
onkellou
Inventar |
11:20
![]() |
#76
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Hi bin in diesem Tread neu hier. Nachdem mein, bisher etwas haßgeliebter, Targa DRH 5100X immer mehr zum Sorgenkind wird ( Antennentuner, DL Aufnahmen klappen nicht immer und besonders bei VPS Progamierung läuft die FP un der Lüfter ständig) habe ich den Panasonic bei meinem Hifi Händler für 450 Euro bestellt. In den bekannten Blöd/Geizmärkten wurde die Frage nach dem überhöhten Preis (weit über 500 ) irgenwie nicht verstanden und man sagte mir " ich soll das nächste Prospekt abwarten da würde der Preis gesenkt, sprich 499 Euro. Die Frage ob seine Medikamente langsam nachlassen hatte er auch nicht richtig verstanden, der Kollege der dazu kam sah auch nicht gerade gesünder aus oder er nahm die falschen Medikamente " der meinte Herstellerpreise sind unverbindlich". Wie verhält sich der Panasonic bei VPS Progamierung laufen da auch alle Innereien ständig mit oder geht er kurz vorher in Bereitschaft? Will hoffen dass Lidl den Targa tauscht da der Service die o. gen Probleme nicht lösen kann oder will. Gruß Heiner |
||||
gloern2
Stammgast |
12:25
![]() |
#77
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Hi,
während der Bereitschaft hörst Du nix. Und wenn Du nich genau drauf achtest, kriegst Du nicht mal mit, dass er überhaupt was aufnimmt. Schon bei den Vorgängern gab es ab und zu mal Anwender, die sich über fehlende Aufnahmen beschwerten. Sie hatten schlicht nicht mitbekommen, dass die Aufnahme gelaufen war und noch nicht im Navigator nachgesehen. Ciao Gloern |
||||
onkellou
Inventar |
12:33
![]() |
#78
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
@Gloern, danke für die Rückmeldung. Werde schon ganz wuschig wegen dem Teil. Laut den ganzen Testberichten muß es ja fast schon der Wunderrecorder sein..sollten die langsam was gelernt haben. Ist mir manchmal ein Rätsel die Geräuschentwicklung von HD Recordern, ganz schlimm war der letzte Tevion, der ging ab wie ein Staubsauger. Was die Saturn Mediakette mit dem Preis macht ist schon fast Wucher...aber geiz ist ja so geil. Gruß Heiner |
||||
gloern2
Stammgast |
12:41
![]() |
#79
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Hi,
warum "fast"? ![]() Zum Glück leben wir in einem freien Land und es steht jedem frei, woanders als bei denen zu kaufen, genauso wie es denen freisteht, ihre Preise so zu machen, wie sie es für richtig halten. ![]() Ciao Gloern |
||||
onkellou
Inventar |
13:21
![]() |
#80
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Mache ich genau so. Nur es werden viele von der sehr agresiven Werbung ins Boxhorn gejagt und fallen in den Märkten wie Lemminge ein. ich nutze solche Märkte nur um sich ein Bild zu machen was es denn so alles gibt, ohne deren Horrorberatung, und gehe dann zu meinem Hifi Händler, der dann einen auch berät und vor allem Geräte besorgt die er sonst nicht in seinem Programm hat. Da kauft man denn auch gerne und zahlt auch sehr gerne den 10ér mehr als im Internetthandel. Gruß Heiner PSS noch kurz ne Frage " will nicht hoffen ,dass die vollkommen Banane ist" Macht der Pana Updates übers Kabelnetz..frage deswegen weil meine Telestar Diginova 3 dies macht weil die auch diese Fersehzeitschrift an Bord hat oder sind dies zweierlei Schuh. [Beitrag von onkellou am 30. Mrz 2006, 14:04 bearbeitet] |
||||
JimKnopf_
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#81
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Also wie schon geschrieben hört man wirklich nix. Die Festplatte ist aber während der VPS Programmierung aus (Also in dem Standby, der knapp 2 W verbraucht. Das weiss ich nur weil ich den Quickstart deakiviert hab und egal ob mit oder ohne VPS braucht der knapp 30 sec. bis er komplett bereit ist. |
||||
flatecke
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#82
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Weiß eigentlich jemand, was der Unterschied vom 56 zum 55 sein soll? Habe einen Händler gefunden, der sagt, er liefere mit dem 55er das Europamodell...stimmt das oder unterscheiden die sich doch irgendwie? |
||||
flatecke
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#83
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
und noch eine Frage: Kriegt man irgendwie mp3s auf die Festplatte gezogen? |
||||
mkoehler
Inventar |
14:58
![]() |
#84
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
In der Schweiz wird der 55 angeboten, nicht der 56. Ausstattung ist aber die selbe. |
||||
gloern2
Stammgast |
15:03
![]() |
#85
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Hi,
kann gut sein, dass Dein Händler recht hat. Sowas mach Panasonic schon mal, war beim EH52 (Deutschland) und EH50 (Europa) das selbe. Auch in den technischen Daten habe ich auf die Schnelle keinen Unterschied feststellen können. Den EH55 findest Du zum Beispiel auf der Schweiter Pana-Seite ![]() mp3 geht wohl nur von CD und DVD. Ciao Gloern |
||||
onkellou
Inventar |
08:37
![]() |
#86
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Sowas kann der Targa DRH 5100X der kann auch kopiergeschützte Audio CD´s auf die FP schaufeln und dann brennen auf CD R Rohlingen dazu auch noch je nach länge Aufnahmen auf VCD Format umrechnen. Nur ich würde liebend gern auf diesen ganzen, für mich, Schnickschnack verzichten wenn er dafür die o.gen. Probleme nicht hätte. Mehr ist nicht immer besser. Bin echt schon gespannt ob der Pana alles hält was die Jubelarien in den ganzen Hör- und Bildkramzeitschriften einen erzählen. Gruß Heiner Schönes Wochenende |
||||
Cheers
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#87
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Auf diese Frage ist wohl noch nicht geantwortet wurden. Mich würde das aber auch mal interessieren. Ich benutze momentan noch einen Philips HDRW 720. Wenn ich mit dem bei einem Film vorne oder hinten die Werbung abschneiden will, klappt das nur sehr selten mal punktgenau. Mal lässt er sozusagen zwei Standbilder zu viel stehen und man sieht dann die Werbung noch mal kurz aufblitzen, oder er schneidet zwei oder mehr Einzelbilder vom Film mit ab. Wie viele das dann sind, hängt scheinbar auch vom Aufnahmeformat ab (SP oder LP). Kann man mit dem DMR-EH 56 Aufnahmen genau an der gewünschten Stelle trennen oder setzt dieser den Schnitt dann auch einfach ein paar Bilder vor oder zurück? Gruß, Cheers |
||||
mkoehler
Inventar |
21:19
![]() |
#88
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Soviel ich mich erinnere, konnte man punktgenau bei den Vorgängerrecordern, EH50, bzw. EH52 nicht schneiden. Wies bei den neuen ist, weiss ich nicht. |
||||
heggi
Ist häufiger hier |
07:54
![]() |
#89
erstellt: 01. Apr 2006, |||
@iangilla @mkoehler @cheers Hallo Leute, bin neu hier, lese aber immer wieder mal ganz gerne, bevor ich Hifi-Kram kaufe. Nun will ich mal eure Frage hinsichtlich bildgenauem Schneiden beantworten. Ich habe den DMR-EH 56 seit einigen Tagen, und als alter Serien-Freak (King of Queens, CSI in allen Ausprägungen etc.) habe ich schon einiges aufgenommen. Ich kann nur sagen, Werbung rausschneiden ist echt klasse gelöst, ich streite mich immer mit meiner Frau um den Job. Man hat 5 Vor- bzw. Rücklaufgeschwindigkeiten, um zur gewünschten Stelle zu kommen. Wenn man dann direkt in der Nähe des Werbeblocks ist, kann man nach einmaligem Drücken der Pause-Taste per Einzelbildlauf punktgenau Start und Ende der Werbung definieren und mit 2 oder 3 Tastendrucken auf der FB rausschneiden. Ich hab mir das dann später nochmal angesehen, man sieht gar nicht mehr, daß mal ne Werbung da war, höchstens am Einblenden des Seriennamens nach der Werbung am oberen Bildrand des Fernsehers. Ist ein echt gutes Gerät, hab den Kauf bisher nicht bereut. Leider funktioniert EPG nicht bei mir, da ich meine Fernsehprogramme nur über Schüssel kriege. EPG läuft leider nur über analoges Kabel !!! Ist aber so bekannt. |
||||
mkoehler
Inventar |
08:52
![]() |
#90
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Danke! ![]() |
||||
Porky1
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#91
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Aufpassen Der neue Panasonic 56 kann fremdbespielte DVD +RW nicht abspielen!Die von Panasonic aufgenommen kann er wiedergeben.Wenn ma die fremdpespielte einlegt verlangt das Gerät das ma die Scheibe formatieren sollte obwohl eigentlich was drauf ist! Mfg Porky1 |
||||
Polini
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#92
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Hallo, ich hab noch fragen betreffend abspielmöglichkeit von Dateien direkt von DVD/CD Divx wird korrekt von DVD/CD abgespielt. Wie sieht es mit Mpeg aus? Sollte ja eigentlich auch gehen, da der Recorder ja in Mpeg2 aufnimmt. Ist das so korrekt? Merci für die Info. Dani |
||||
gloern2
Stammgast |
17:16
![]() |
#93
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Hi,
hast Du das auch schon mal mit einer DVD überprüft? Bei HDD und RAM hatten die Vorgänger das nämlich unter der Einstellung "nahtlose Wiedergabe" auch. Dabei wurde aber etwas getrickst und diese nahtlose Wiedergabe funktioniert nicht bei DVDs. Ich befürchte, das wird bei den aktuellen Geräten genauso sein.
jein. DVDs sind zwar in Mpeg2 aufgenommen, aber in einem anderen Dateiformat als die mpg-Files, die man vom PC kennt. Ciao Gloern [Beitrag von gloern2 am 01. Apr 2006, 17:20 bearbeitet] |
||||
iangillan
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#94
erstellt: 01. Apr 2006, |||
@Frank_PanAm You wrote that you tried out Pioneer. I bet the 630H or 530H, right? Do you know if the Panasonic 56 is be able to cut videos frame accurate like the Pioneer can do? Thanx! Ian |
||||
iangillan
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#95
erstellt: 01. Apr 2006, |||
@heggi danke für deine Informationen. Hört sich zunächst gut an. Aber bildgenau schneiden ist etwas mehr. Grade weil du Serien aufnimmst. Ich auch... King of Queens... (-: Folgendes: Du kennst doch das Problem, dass die Sender of nach der Werbepause noch einmal 10-20 sec. zurück gespult haben und du dadurch z.B. eine Szene doppelt hast. Dadurch musst du quasi mitten im Film einzelne Bereiche schneiden. Normalerweise schneiden die Recorder nur an den I-Frames, d.h. alle 15 Bilder. Dadurch enstehen die blöden zu viel/zu wenig Schneidereien... Hasst du mal versucht, mitten in einer Sendung präzise etwas zu löschen? Danke! Stefan |
||||
Mystics
Neuling |
23:52
![]() |
#96
erstellt: 01. Apr 2006, |||
@JimKnopf
Geht es nur um das Aufnehmen oder dauert es auch 30 Sekunden, bis man die Wiedergabe starten bzw. in das Menü kann? |
||||
JimKnopf_
Ist häufiger hier |
06:49
![]() |
#97
erstellt: 02. Apr 2006, |||
Es dauert ca. knapp 30 sec. bis der 56 bereit ist für alles (Aufnahme, Wiedergabe, Zugriff auf die HDD). Diese Zeit nehme ich aber gerne in Kauf, da das Quickstart wirklich ein Stromfresser ist. 10,2 W find ich ne Frechheit; das ist kein Standby sondern eher ein Wachkoma ![]() Und die meisten Aufnahmen macht man doch sowieso über den Timer. Die Zeit bis der 56 einsatzbereit ist wird vom Timer berücksichtigt, von daher verpasst man nix. |
||||
heggi
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#98
erstellt: 02. Apr 2006, |||
@iangillan <<<Hasst du mal versucht, mitten in einer Sendung präzise etwas zu löschen?>>> Ja, hab ich auch schon gemacht, hat zumindest auf der Festplatte einwandfrei geklappt, soweit ich das beurteilen konnte. Ob das auf DVD dann genauso aussieht, muß ich noch probieren, ich hab noch nicht genug für eine DVD. Zum Aufnahmemodus noch einen Tip: in den Testmagazinen wurde immer der LP-Modus als vollkommen ausreichend angesehen, und das ist auch tatsächlich so. Allerdings eine Einschränkung: für Serien und kleinere Aufnahmen reicht das, aber für Perfektionisten sollte zumindest für hochwertiges Filmmaterial ein Modus höher (SP) gewählt werden. Ich hab gestern James Bond in LP aufgenommen, man sieht das schon ein wenig grisselig. Also für meine Leinwand 2,2 x 1,25 mit Beamer taugt das so wahrscheinlich nix. |
||||
heggi
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#99
erstellt: 02. Apr 2006, |||
Mitterlweile hab ich auch meine in LP-Format aufgenommene Aufnahme auf dem Beamer angesehen, meine Vermutung war richtig. Das Bild ist doch recht grobkörnig und unscharf. Die LP-Aufnahmen sind dann als gut zu bewerten, wenn man sie sich später auf 4:3 oder 16:9 Fernseher ansehen will. Für größere Bildwiedergabegeräte sollte man zumindest SP wählen. |
||||
onkellou
Inventar |
06:51
![]() |
#100
erstellt: 03. Apr 2006, |||
Wie sieht der LP Modus bei LCD Glotzen 32" aus? Frgae deswegen weil so Flatteile ja auch gnadenlos mindere Qualität darstellen.War zumindest bei Kabelanalog so. Das war stellenweise zum abgewöhnen. Werde langsam immer nervöser, kann es kaum abwarten bis mein Händler anruft "Das Teil ist da". Schöne Woche noch Gruß Heiner |
||||
M.Hulot
Inventar |
07:50
![]() |
#101
erstellt: 03. Apr 2006, |||
Schade mit dem LP-Modus. Da war JVC vorbildlich mit seien Unmengen an verschiedenen manuell(!) einstellbaren Aufnahmemodi. Das FR nutzt da beim Pana nicht viel, da er ja die Brutto-Spielzeit als Maß nimmt. Habe auch mal einen 3-Stunden-Film mit dem 52er in FR aufgenommen: Grauenhaft! Bei ruhigen Szenen ziemnlich gut, sobad dann aber zu viel Bewegung im Spiel war, wurde es unansehbar. Oder hat sich beim 56er da etwas in der Qualität getan? Oder welcher andere Recorder ist bei langen Aufnahmezeiten gut in der Bildquali? Aber immerhin soll man mit dem Pana 56 doch auch DL aufnehmen können, oder? Gibt's die als RW? Wegen des buildgenauen Schndeiedesn:L Das funktioniert aurf Festplatte immer, auch wenn man die Aufnahmen auf RAM überspeielt - sobald man sie auf DVD überspielt, ist's Essig... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD Rekorder Panasonic DMR-EH56 jaeger146 am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 7 Beiträge |
Panasonic DMR EH56 Festplatte Tinnilein am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 4 Beiträge |
Panasonic DMR-EH56 traum1954 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 3 Beiträge |
Aufnahmequalität Panasonic DMR-EH56 tony_rocky_horror am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic DMR-EH56 - Senderliste Debakel am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR-EH56 florian57 am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-EH56 Anschlussproblem Nordost am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-EH56 - Anschlussmöglichkeiten Debakel am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
Anschlußproblem Panasonic DMR-EH56 figurehead am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-EH56 DD DrBrain am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.468