Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 Letzte

Panasonic DMR-EH56

+A -A
Autor
Beitrag
Music_Fan
Inventar
#951 erstellt: 13. Mrz 2007, 20:02
Hallo,
Du mußt mit der Taste "Drive Select" (unter der Ein-, Ausschalttaste) auf DVD wechseln, dann die
Function Taste drücken,
Weitere Funktionen auswählen,
DVD Managment auswählen,
Top Menu erstellen auswählen - wenn Du ein Top Menü erstellen willst.

Gruß: Andreas
Passenger
Schaut ab und zu mal vorbei
#952 erstellt: 13. Mrz 2007, 23:28
Ja, Danke.
Kann aber unter DVD-Managment nur TOP Menü 1-9 auswählen.
Ohne TOP Menü geht irgendwie nicht.
edelotz
Neuling
#953 erstellt: 14. Mrz 2007, 00:17
hallo mal eine frage zum dmr eh- 56

wie funktioniert das genau mit der time shift funktion?

wenn um z.b. 14 uhr eine timeraufnahme begonnen hat und ich um 14 10 uhr nach hause komme und das bereits aufgenommene ansehen will muss ich dann einfach nur play drücken wie in der anleitung beschrieben und kann die gerade aufnehmende sendung von anfang an angucken und es wird ohne unterbrechung aufgenommen und ich laufe auch nicht gefahr schon irgendetwas von dieser sendung mitzubekommen?

danke im voraus

mfg
edelotz
Neuling
#954 erstellt: 14. Mrz 2007, 00:20
ich frage deshalb weil das beim philips nicht der fall war und man musste die aufnahme abrechen.

beim philips konnte man nur eine andere aufnahme ansehn von der hdd während der aufnahme und nicht die gerade aufgezeichnete.

weil beim philips erst die aufnahme auf der hdd erscheint wenn die timeruafnahme beendet ist.

mfg
edelotz
Neuling
#955 erstellt: 14. Mrz 2007, 23:36
habe da noch eine frage:

ist das nun ein problem bei diesem gerät das wenn man von hdd eine 16:9 Aufnahme auf dvd kopiert das das dann in 4:3 umgewandelt wird.

habe ein 4:3 fernseh also sind dann nur die schwarzen balken oben und unten weg oder wie ist das zu verstehen.

schnalle leider nicht ganz durch auf bei den beschreiben hier im forum darüber.

ist das beim sony rdr hx 825 anders oder ist das nur beim pana so?

mfg
SL-P7
Ist häufiger hier
#956 erstellt: 15. Mrz 2007, 17:45
Tipp:

Bei amazon gibt es aktuell den 55er für 369,00 euro:

http://www.amazon.de...d=1173969773&sr=1-11
Kieler
Stammgast
#957 erstellt: 15. Mrz 2007, 18:58

SL-P7 schrieb:
Tipp:

Bei amazon gibt es aktuell den 55er für 369,00 euro:

http://www.amazon.de...d=1173969773&sr=1-11

Schlechter Tip. Für nur 30,- Euro mehr gibt es das Nachfolgemodell mit HDMI 1.3.
http://geizhals.at/deutschland/a239069.html
SL-P7
Ist häufiger hier
#958 erstellt: 15. Mrz 2007, 19:28

Kieler schrieb:

SL-P7 schrieb:
Tipp:

Bei amazon gibt es aktuell den 55er für 369,00 euro:

http://www.amazon.de...d=1173969773&sr=1-11

Schlechter Tip. Für nur 30,- Euro mehr gibt es das Nachfolgemodell mit HDMI 1.3.
http://geizhals.at/deutschland/a239069.html



Schlechter Tipp! Nicht lieferbar, hohe Versandkosten. Und HDMI braucht auch nicht jeder...
Kieler
Stammgast
#959 erstellt: 15. Mrz 2007, 19:31
So´n Quatsch! Meiner kommt nächste Woche. Ich will aber niemanden abhalten ein altes Modell zu wählen; jeder wie er mag.
dowczek
Inventar
#960 erstellt: 15. Mrz 2007, 20:41
Also ich würde JETZT auf jeden Fall das Neue Modell kaufen. Die paar Tage kann jeder warten.
Meninblack
Inventar
#961 erstellt: 19. Mrz 2007, 10:12

edelotz schrieb:
habe da noch eine frage:

ist das nun ein problem bei diesem gerät das wenn man von hdd eine 16:9 Aufnahme auf dvd kopiert das das dann in 4:3 umgewandelt wird.



Nein. Es wird nichts in 4:3 umgewandelt. Das ist eine glatte Lüge in der ohnehin grausamen "Bedienungsanleitung". Der Recoder kopiert bei aufgenommenen 16:9 Sendungen lediglich das 16:9 Flag, welches die automatische Umschaltung von 16:9 Fernsehern aktiviert, nicht mit. Man muss also den TV dann manuell ggf. umschalten. Aber 16:9 aufgenommen wird immer auch 16:9 ausgegeben.
onkellou
Inventar
#962 erstellt: 19. Mrz 2007, 10:31

Meninblack schrieb:

edelotz schrieb:
habe da noch eine frage:

ist das nun ein problem bei diesem gerät das wenn man von hdd eine 16:9 Aufnahme auf dvd kopiert das das dann in 4:3 umgewandelt wird.



Nein. Es wird nichts in 4:3 umgewandelt. Das ist eine glatte Lüge in der ohnehin grausamen "Bedienungsanleitung". Der Recoder kopiert bei aufgenommenen 16:9 Sendungen lediglich das 16:9 Flag, welches die automatische Umschaltung von 16:9 Fernsehern aktiviert, nicht mit. Man muss also den TV dann manuell ggf. umschalten. Aber 16:9 aufgenommen wird immer auch 16:9 ausgegeben.

Bingo.....diesen Bug haben alle HD Recorder...die zur Zeit auf dem Markt sind.

Warum bleibt wohl ein ewiges Rätsel der Hersteller.
Meninblack
Inventar
#963 erstellt: 10. Apr 2007, 15:08
Ich beziehe mich mal auf diesen Thread und das dort dargestellte Problem mit dem einfrierenden Bild beim rausschneiden bspw. von Werbung.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-109-4858.html

Leider habe ich das bei meinem DMR-56 auch, wie ich nun feststellen musste. Egal wie, ob ich editiere, Playlisten erstelle oder Werbung als Kapitel rausschneide..am Übergang bleibt das Bild immer kurz stehen. Auch egal ob ich direkt von HDD schaue oder mit DVD Player. Sowohl über den Pana selbst, einen externen DVD Player und am PC, also dem 3. Player...es ist und bleibt ein stehendes Bild an den Übergängen. 3 Player können ja nicht defekt sein

@dowczek

Du hast lt. deiner Sig auch den 56iger wie ich und schreibst, bei Dir seien die Übergänge sauber? Wie schneidest Du denn Sendungen? Ich mein wir haben ja nun beide exakt denselben Recorder. Kann es vielleicht unterschiedliche Firmware sein? Wo sehe ich die Firmwareversion?
dowczek
Inventar
#964 erstellt: 10. Apr 2007, 15:12

Du hast lt. deiner Sig auch den 56iger wie ich und schreibst, bei Dir seien die Übergänge sauber? Wie schneidest Du denn Sendungen? Ich mein wir haben ja nun beide exakt denselben Recorder. Kann es vielleicht unterschiedliche Firmware sein? Wo sehe ich die Firmwareversion?

Nein. Diese Ruckler sind Materialbedingt (MPEG2). Ich hatte schlicht nur Glück und immer die richtigen Stellen getroffen.
exit666
Stammgast
#965 erstellt: 12. Apr 2007, 19:05
Ist es nicht möglich mit dem Rekorder KApitel auf einen 8GB Rohling zu bringen?

Ich wollte heute den letzten SUperbowl brennen und da er selbst für den 8GB Rohling zu lang war hab ich ihn halt neu codieren lassen. Hat auch alles geklappt, aber wenn ich die DVD nun abspiele gibt es keine Kapitel und ich muss die ca. 4 Stunden am STück schauen oder mit Bildsuchlauf spulen. Das find ich scon etwas ärgerlich.
dowczek
Inventar
#966 erstellt: 12. Apr 2007, 19:23
Siehe Anleitung, Seite 51, Stichwort "Kapitelübernahme".
exit666
Stammgast
#967 erstellt: 13. Apr 2007, 07:06

dowczek schrieb:
Siehe Anleitung, Seite 51, Stichwort "Kapitelübernahme".

Also das ist jetzt das erste mal das ich ganz schwer von dem Gerät enttäuscht bin. Demnch gibt es keine Möglichkeit eine Überlange Aufnahme mit Kapiteln (egal ob selbst oder automatisch erstellt) auf einen DL Rohling zu bringen. Wirklich gut mitgedacht Pana
dowczek
Inventar
#968 erstellt: 13. Apr 2007, 08:06
Kann ich absolut verstehen. Einen Haken gibts halt leider irgendwie immer.
timof
Neuling
#969 erstellt: 14. Apr 2007, 21:29
Hallo!
Habe seit Mittwoch nun auch einen der wohl letzten 56er. Nun soweit alles gut, hab jetzt schon ein paar Aufnahmen gemacht und auf HDD sieht auch alles gut aus.

Heute wollte ich dann mal etwas auf DVD kopieren (DVD+RW von Medion - die hatte ich noch hier). Hab dann aus 65 min Video in XP Quali die Werbung rausgeschnitten und schlußendlich 41min Video erhalten.

Also in XP Quali auf den Rohling, aber es will kein sauberes Bild entstehen. Hab auf der DVD Artefaktbildung und Aussetzer die auf HDD nicht vorhanden sind. Egal in welchem Player, einige verweigern sogar den Dienst, der PC hängt auch ...

Wollte die Aufnahme eigentlich am PC nachbearbeiten und ins Xvid umwandeln, aber das kann ich mit der DVD Aufnahme vergessen.

Hat jmd. Tips für mich?


THX a lot
Debakel
Stammgast
#970 erstellt: 14. Apr 2007, 22:07

timof schrieb:
Hallo!
Heute wollte ich dann mal etwas auf DVD kopieren (DVD+RW von Medion - die hatte ich noch hier). Hab dann aus 65 min Video in XP Quali die Werbung rausgeschnitten und schlußendlich 41min Video erhalten.

Also in XP Quali auf den Rohling, aber es will kein sauberes Bild entstehen. Hab auf der DVD Artefaktbildung und Aussetzer die auf HDD nicht vorhanden sind. Egal in welchem Player, einige verweigern sogar den Dienst, der PC hängt auch ...

Hat jmd. Tips für mich?


Einen anderen Rohling hast du schon versucht, auch mal eine andere Marke? Das riecht alles nach Ausschuss, ob es jetzt die Marke an sich ist, oder nur dieser Rohling, wirst du sicher ermitteln können.
timof
Neuling
#971 erstellt: 14. Apr 2007, 22:57
Hi!
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Einen anderen Rohling hatte ich noch nicht probiert. Werde dies aber mal probieren, wenn ich noch einen anderen finden sollte.

Sonst werd ich am Montag mal nach 'nem DVD-RW von einem Markenhersteller ausschau halten. Die "-"Rohlinge sollen ja im Rekorder besser laufen, hab ich das richtig gelesen?

MfG
dowczek
Inventar
#972 erstellt: 15. Apr 2007, 11:25

Die "-"Rohlinge sollen ja im Rekorder besser laufen, hab ich das richtig gelesen?

Vollkommen egal. Er beschreibt Minus genauso gut wie Plus. Wichtig ist nur, dass es sich um gute Rohlinge handelt.
timof
Neuling
#973 erstellt: 15. Apr 2007, 11:31
Mhh, ok ... werd dann mal bessere besorgen!

Noch als kleiner Nachtrag: Eine "hochgeschwindigkeits Kopie" konnte nicht erstellt werden, daran dürfte es ja eigentlich nicht liegen, oder?
Sollte diese Option besser immer aktiviert sein, oder nicht?

Weiterhin aktualisiert sich das Guide+ nicht nur Nachts (wie eingestellt) sondern auch am Tag (öfters auch mehrmals!) - muss aber gestehen, dass ich mich dazu noch nicht weiter informiert habe und auch nicht die Suche benutz habe
dowczek
Inventar
#974 erstellt: 15. Apr 2007, 11:48

Sollte diese Option besser immer aktiviert sein, oder nicht?

Immer aktivieren.


Weiterhin aktualisiert sich das Guide+ nicht nur Nachts (wie eingestellt) sondern auch am Tag (öfters auch mehrmals!) - muss aber gestehen, dass ich mich dazu noch nicht weiter informiert habe und auch nicht die Suche benutz habe

Dann tu das mal, wurde nämlich hier schon seeeeehr oft behandelt
timof
Neuling
#975 erstellt: 15. Apr 2007, 12:11

dowczek schrieb:

Sollte diese Option besser immer aktiviert sein, oder nicht?

Immer aktivieren.


Wird hier bestimmt auch schon irgendwo stehen
In der Anleitung steht, dass dann nur eine Tonspur aufgezeichnet wird, ist das richtig? Werden auf bspw. Pro7 nicht 2 Spuren gesendet (Dolby als AC3 und MPEG Stereo)? Welche wird dann aufgezeichnet?


dowczek schrieb:

Dann tu das mal, wurde nämlich hier schon seeeeehr oft behandelt ;)

Werd ich, danke
dowczek
Inventar
#976 erstellt: 15. Apr 2007, 18:11

In der Anleitung steht, dass dann nur eine Tonspur aufgezeichnet wird, ist das richtig? Werden auf bspw. Pro7 nicht 2 Spuren gesendet (Dolby als AC3 und MPEG Stereo)? Welche wird dann aufgezeichnet?

Damit ist gemeint, dass z.B. bei einer zweisprachigen Sendung nur eine Sprache aufgezeichnet wird.

Das Tonformat ist ansonsten immer festgelegt. Der Rekorder zeichnet Dolby Digital 2.0 auf.


Werd ich, danke

Solltest Du nix finden: Ist normal, dass er sich mehrmals täglich updated
Meninblack
Inventar
#977 erstellt: 16. Apr 2007, 13:24

timof schrieb:
Weiterhin aktualisiert sich das Guide+ nicht nur Nachts (wie eingestellt) sondern auch am Tag (öfters auch mehrmals!) - muss aber gestehen, dass ich mich dazu noch nicht weiter informiert habe und auch nicht die Suche benutz habe :.

Er aktualisiert sich von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr. Diese Aktualisierung kann man auch nicht deaktivieren, im Gegensatz zu der in der Nacht.

Der Unterschied ist ausserdem, dass der Nachtdownload Priorität 1 hat, der Tagesdownload Priorität 2. Also tagsüber wird der Download immer durch Aktionen am Rekorder unterbrochen, nachts nur, wenn man das explizit eingestellt hat.
timof
Neuling
#978 erstellt: 16. Apr 2007, 17:51
Ok, danke für die Antworten. Wenn er sich aber zu den Zeiten eh aktualisiert, brauch ich den Nachtdownload doch eigentlich nicht ...


Zum eigentlichen Problem: gelöst!

Heute die guten Verbatim DVD-RW gekauft und gleich mal reingeschmissen. Kopie erstellt und dann kam auch die Frage zum finalsisieren, die vorher immer vermisst habe. Nunja, jetzt geht's und ich bin glücklich
Meninblack
Inventar
#979 erstellt: 17. Apr 2007, 07:19
Der Nachtdownload ist bei mir auch aus. Einfach deshalb, da die ÖR ihre guten Filme meistens erst ab 02.00 Uhr nachts senden

Zu den Rohlingen...Verbatim ist auch meine Standardmarke mit dem Gerät. Keine Probleme. Die Mehrinvestition ist das wert. Das finalisieren geht meines Wissens nur, wenn Du über die Option "erweiteres kopieren" gehst. Bei "kopieren" wird nicht finalisiert.

Gestern hab ich mich aber ziemlich erschrocken. Der Rekorder konnte eine Timeraufnahme nicht starten bzw. kam aus dem Standby nich hoch. Es machte immer nur klack-klack..2 Sekunden Pause...klack-klack...Pause usw. Das dürfte der Schreib/Lesekopf der Platte gewesen sein. Hab dann Stromkabel gezogen, danach ging es wieder.
erbi
Neuling
#980 erstellt: 18. Apr 2007, 15:12
Tach auch !!!

Ich bin ratlos und brauche Hilfe.
Mein Guide+ läd keine Daten runter.
Bin mir aber sicher das ich alles genau angeschlossen habe.Woran kann des liegen??
tony_rocky_horror
Stammgast
#981 erstellt: 18. Apr 2007, 15:20
1. stimmt die von dir eingegebene Postleitzahl
2. ist Eurosport als Host-Sender drin
3. Kabel/Anschlüsse prüfen
4. Hast du auch Kabel-TV (analoger Anschluss!) - mit Sat oder Kabeldigital geht nix


[Beitrag von tony_rocky_horror am 18. Apr 2007, 15:21 bearbeitet]
chrost77
Ist häufiger hier
#982 erstellt: 20. Apr 2007, 21:43
Hallo, habe auch den Pana 56 und eine DBox 2. Am Anfang hatte ich auch keine Probleme. Seit nun LOST auf Premiere läuft möchte ich es aufnehmen. Die erste Folge lief auch ohne Probleme. Nun habe ich aber seit neusten, dass immer wenn ich aufnehme an manchen Stellen plötzlich ein paar Sekunden so ein blaues oder rotes Bild da ist. Dies passiert so alle 10 Minuten. Woran kann es liegen? Ist die Festplatte nicht in Ordnung?
Danke im Voraus. MfG
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#983 erstellt: 20. Apr 2007, 22:04
Ist das nur auf der Aufnahme oder auch direkt beim schauen über die D Box?
chrost77
Ist häufiger hier
#984 erstellt: 20. Apr 2007, 22:29
Hallo, dies ist bei der Aufnahme und wenn ich die Sendung dabei sehe. Allerdings gibt es keine Probleme, wenn ich über den Rekorder sehe, aber nicht aufnehme.


[Beitrag von chrost77 am 20. Apr 2007, 22:31 bearbeitet]
Lumpilus
Schaut ab und zu mal vorbei
#985 erstellt: 12. Jul 2007, 13:42
Hallo, habe den Panasonic schon ein gutes Jahr und bin sehr zufrieden.
Bist gestern hatte ich einen analogen Twin-Receiver, dann habe ich meine Schüssel digitalisiert lassen und leider kam mein analoger Twin-Receiver mit den Signale nicht klar. Hab mir schnell eine digitalen Receiver gekauft.
Jetzt hab ich das Problem das es noch kein Twin-Receiver ist, daß ich nur das aufnehmen kann, was ich auch gleichzeitig im Fernsehen schauen kann.
Aber warum funktioniert das zeitversetzte Sehen nicht mehr?
Der Receiver springt sofort auf AV, wenn ich über den Panasonic Filme schauen möchte und dann klappt natürlich keine Aufnahme mehr.
Ich hab den Scart-Anschluß jetzt auch auf A1, sonst geht gar nichts.
Oder muß ich am Panasonic irgendwas umstellen.
Vielleicht versteht irgendjemand meine Frage.
Danke schon mal
kressimov
Ist häufiger hier
#986 erstellt: 17. Jul 2007, 15:49

chrost77 schrieb:
Hallo, habe heute von Panasonic folgende Antwort bekommen wegen 55 vs. 56:

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass der DMR-EH55 seitens Panasonic Deutschland nicht angeboten wird. Aus diesem Grund liegen uns keine detailierten Daten zu diesem Gerät vor. Der DMR-EH56 ist bezüglich des EPG's im analogen Kabelnetz mit Eurosport anhand Postleitzahlen für Deutschland/Österreich bei der Senderauswahl vorkonfektioniert. Wir gehen davon aus, dass beim DMR-EH55, welcher für andere Länder vorgesehen ist, eventuell eine andere Auswahl getroffen wurde.

Hat jemand Probleme mit dem 55 im Kabelnetz in Deutschkand und EPG?


also ich hab n kleines problemchen mit dem 55er im deutschen kabelnetz:

Guide Plus funktioniert eigentlich wunderbar, nur ein paar Sender werden nicht erfasst. MTV zB wird aufgeführt in der Senderliste, aber es wird kein Programm angezeigt. Arte zB taucht in der Senderliste gar nicht erst auf. Wählt man Arte manuell hinzu, wird das Programm zwar angezeigt, aber die Aufnahme ist nicht möglich, eine Fehlermeldung erscheint wenn man auf ne Sendung klickt.

Woran kanns liegen? Oder is das normal?! Habe meine PLZ eingegeben (40764) Eurosport als Datensender, Nachtdownload aus.
Menedas
Ist häufiger hier
#987 erstellt: 11. Aug 2007, 12:23
Aber die Priortät einstellen heißt doch bei dem Gerät, dass man entweder den Autodownload komplett abschalten muss damit eine Aufnahme zur Downloadzeit gemacht werden kann. Das doch keine Lösung. Hab keine Lust das jedes mal umzustellen. Vor allem weils gar nicht geht solange man noch Timerprogrammierungen hat. Oder übersehe ich was?
gekkolino
Neuling
#988 erstellt: 15. Okt 2007, 20:06
Hallo,

ich bin sicher das die Antwort auf meine Frage irgendwo in den Tiefen dieses Threads schlummert, aber ich habe sie trotz Nutzung der "Suchen" Funktion nicht gefunden, so dass ich hoffe ihr helft mir so weiter:

Bisher habe ich den Recorder über meinen Kabelanschluss genutzt --> alles klar, funktioniert prima :-)

Nun möchte ich gerne auf DVB-T umsteigen, welches Gerät lege ich mir da am besten zu, bzw. wie verkabel ich das ganze. Mein Ziel ist es weiterhin möglichst einfach Aufnahmen programmieren und anschauen zu können :-)

Für mein Verständnis gibt es zwei Lösungen:
1) Den DVB-T Receiver an einen der Scartanschlüsse anschliessen --> Programmierung der Aufnahme erfolgt über den DVB-T Receiver

2) Ich nehme einen DVB-T Receiver mit HF Modulator. D.h. in dem Fall schliesse ich den DVB-T Receiver am Antennenanschluss des Panasonic an...läuft dann mit der Aufnahme alles so wie bisher beim analogen Kabelanschluss, d.h. die Einstellungen erfolgen über den Recorder?

Schon mal im voraus dankeschön an denjenigen der sich meiner Fragen annimmt :-)


[Beitrag von gekkolino am 15. Okt 2007, 20:10 bearbeitet]
weise-eule
Stammgast
#989 erstellt: 26. Okt 2007, 10:29
Hi!
ich hab mal ne Frage: für was kann man eigentlich den Firewire Anschluss verwenden? Für ne zusätzliche Festplatte? Oder, was ich noch besser fände, den Anschluss an einen PC, um von diesem Aus auf die Festplatte vom Recorder zuzugreifen?
Ich würds ja versuchen, aber hab irgendwie kein Firewirekabel, und eh ich mir eins für 15€ kaufe, würd ich gern wissen, ob ichs eigentlich brauche ;).
Vielen Dank!
Gruß
weise-eule


[Beitrag von weise-eule am 26. Okt 2007, 13:05 bearbeitet]
RalfTTMan
Ist häufiger hier
#990 erstellt: 26. Okt 2007, 12:50
Ich nutze die Firewire-Schnittstelle für die Überspielung vom digitalen Camcorder.

Gruß
Ralf
joshlegrand
Schaut ab und zu mal vorbei
#991 erstellt: 11. Dez 2007, 18:12

kressimov schrieb:

chrost77 schrieb:
Hallo, habe heute von Panasonic folgende Antwort bekommen wegen 55 vs. 56:

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass der DMR-EH55 seitens Panasonic Deutschland nicht angeboten wird. Aus diesem Grund liegen uns keine detailierten Daten zu diesem Gerät vor. Der DMR-EH56 ist bezüglich des EPG's im analogen Kabelnetz mit Eurosport anhand Postleitzahlen für Deutschland/Österreich bei der Senderauswahl vorkonfektioniert. Wir gehen davon aus, dass beim DMR-EH55, welcher für andere Länder vorgesehen ist, eventuell eine andere Auswahl getroffen wurde.

Hat jemand Probleme mit dem 55 im Kabelnetz in Deutschkand und EPG?


also ich hab n kleines problemchen mit dem 55er im deutschen kabelnetz:

Guide Plus funktioniert eigentlich wunderbar, nur ein paar Sender werden nicht erfasst. MTV zB wird aufgeführt in der Senderliste, aber es wird kein Programm angezeigt. Arte zB taucht in der Senderliste gar nicht erst auf. Wählt man Arte manuell hinzu, wird das Programm zwar angezeigt, aber die Aufnahme ist nicht möglich, eine Fehlermeldung erscheint wenn man auf ne Sendung klickt.

Woran kanns liegen? Oder is das normal?! Habe meine PLZ eingegeben (40764) Eurosport als Datensender, Nachtdownload aus.



Hi,
ich hab den 55-ger jetzt seit gut einem Jahr (im Kabel), und auch kleine EPG Probleme:

für Das Vierte und Tele 5 werden keine Programminhalte angezeigt, ebenso für SWR3 (letzteres liegt aber wohl an der saumäßigen Übertragungsqualität) ansonsten läuft EPG und Rest prima...

Hinweis an Kressimov: schalte den Nachtdownload ein, solange Du nichts zwischen 02:30 und 6:00 aufnimmst, das Signal scheint stärker zu sein als tagsüber....wenn ich es mal vergesse wieder zu aktivieren, dann sind nach 5 Tagen die meisten Sender ohne Programminhalte.

Gruß,
Joshlegrand
exit666
Stammgast
#992 erstellt: 30. Jun 2008, 10:59
Ich hab ein Problem mit meinem EH55 und ich hoffe das mir hier einer den entscheidenden Tipp geben kann.

Ich habe eine fertig geauthorte DVD (also den VIDEO_TS ORdner) und egal wie ich die brenne sagt mir der Pana das die Disc inkompatibel wäre. Ich brenne auf DVD-R Rohlinge die ich seit jahr und Tag nehme und auch auf meinem billigen RedStar läuft sie problemlos.
Auf was muss ich achten? Kann der Pana bestimmte Auflösungen nicht? Ansich sollte die Disc standardkonform sein:



VIDEO: MPEG2 352x576 (aspect 2) 25.000 fps 9586.0 kbps (1198.2 kbyte/s)


Ich weiß absolut nicht mehr weiter.
Andi2006
Stammgast
#993 erstellt: 12. Jul 2008, 10:21
Hallo!

Ich finde den EH65-Thread nicht mehr, aber der 56er ist ja nicht unähnlich...

Frage:
Wenn ich den 65er per HDMI an den TV anschließe, kann ich ja zwischen verschiedenen Auflösungen wechseln.
D.h. der Recorder rechnet DVD- und Pal-Signale hoch?
Wie gut klappt das?
Siehts besser aus?
diesiwo
Ist häufiger hier
#994 erstellt: 13. Jul 2008, 14:19
Hallo,

ich brauch eure Hilfe, der EH 56 finalisiert mir sofort ohne nachzufragen nach dem Kopieren einer Sendung von der HDD die DVD. Wie kann ich das verhindern, denn sie ist ja schließlich noch nicht voll. (DVD-R)
Hifihase
Ist häufiger hier
#995 erstellt: 21. Jan 2010, 20:04
Hallo,

dreht sich der lüfter bei euch immer?
auch gleich nach dem einschalten???

Habe einen gebrauchten gekauft und der lüfter macht keinen mucks.

Übrigens, hier werden anscheinend nur noch fragen gestellt...bitte Spinnweben wegschieben und antworten! :-)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD Rekorder Panasonic DMR-EH56
jaeger146 am 05.09.2014  –  Letzte Antwort am 08.09.2014  –  7 Beiträge
Panasonic DMR EH56 Festplatte
Tinnilein am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-EH56
traum1954 am 11.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  3 Beiträge
Aufnahmequalität Panasonic DMR-EH56
tony_rocky_horror am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  6 Beiträge
Panasonic DMR-EH56 - Senderliste
Debakel am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  5 Beiträge
Panasonic DMR-EH56
florian57 am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EH56 Anschlussproblem
Nordost am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-EH56 - Anschlussmöglichkeiten
Debakel am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  2 Beiträge
Anschlußproblem Panasonic DMR-EH56
figurehead am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 16.03.2007  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EH56 DD
DrBrain am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.929