Nur 2 Hersteller von Rekordern mit LAN Anschluss auf dem Markt ?

+A -A
Autor
Beitrag
hrk66
Neuling
#1 erstellt: 10. Jan 2006, 15:34
Hallo,

ich kann es nicht so ganz glauben aber bei meiner Suche habe ich bisher nur 2 Firmen gefunden, die Festplattenrekorder mit LAN Anschluss anbieten.

1. Siemens Activity Media Center
2. Kiss VR-558

Beide Systeme sind durch Ihre Vielzahl von Funktionen und Anwendungsmoeglichkeiten richtig gut. Aber sind das wirklich die einzigen
Hersteller oder kennt jemand noch andere Firmen, die mit netzwerkfähigen Rekordern auf dem Markt sind ?

Danke für Eure Hilfe !!!
catman41
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Jan 2006, 16:25
Moin,

der DMR-E500HEGS von Panasonic hat lt. Homepage eine Ethernet - wohl internet - Schnittstelle.

mfg
Harry
foxmulder1970
Stammgast
#3 erstellt: 11. Jan 2006, 11:22
Die deutsche Firma Fast nicht vergessen:

http://www.tv-server.de/content/tv-server/index.htm


Mein TVS 200 hat leider keinen Lan Anschluss (die neueren Geräte schon) , ist trotz fehlendem DVD Laufwerk eines der geilsten Geräte auf dem Markt

Gruss

Fox
catman41
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Jan 2006, 13:26
@foxmulder1970,

uups, den TV-Server von Fast hatte ich ganz vergessen - den hatte ich als erstes auf meiner Wunschliste, und zwar die neueeren Modelle mit der Netzwerkanbindung.

Da mein Rechner im Schlafzimmer, meine TV/Video-Anlage im Wohnzimmer steht, was die Verlegung von ca. 8m Nezwerkkabel bedeutet hätte, habe ich mir "nur" den DMR E95 HEGS von Panasonic zugelegt.

Auch ohne LAN-Verbindung ein geiles Gerät!!

mfg
Harry
hrk66
Neuling
#5 erstellt: 11. Jan 2006, 17:09
Hi,

vielen Dank fuer Eure Infos. Ich hab am Anfang noch ein paar entscheidende Dinge vergessen.
Ich hab ja eine Sat-Anlage + 2 LNB's und Antennenverteiler fuer 8 Raeume. Die genannten Geraete
haben aber entweder nur Kabelanschluss oder wie beim Siemens Activity Media Center einen
Doppel-Sat Tuner. Dort muessen die beiden LNB's getrennt bzw. zwei Antennenleitungen
angeschlossen werden. Ich hab aber nur eine Antennendose im Wohnzimmer....und kann somit
die ganzen Funktionalitaeten nicht nutzen. Die Waende aufzuhacken hab ich aber keine Lust.
Soweit wird es fuer mein Problem im Moment keine Loesung geben.

Vielen Dank

Hrk66
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu Panasonic-Rekordern
Sleepy am 03.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  5 Beiträge
Frage zu DVD Rekordern!
Bantley am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 12.11.2005  –  10 Beiträge
Sinn von HDMI bei HDD/DVD Rekordern
BigRoddi am 20.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  7 Beiträge
Lautstärkeentwicklung von DVD-Festplatten Rekordern ?
luigi86 am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.08.2006  –  2 Beiträge
Playlisten in Panasonic-Rekordern
Crosterland am 07.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.10.2014  –  3 Beiträge
Bildqualität von DVD-Rekordern am Beamer
audi am 05.03.2005  –  Letzte Antwort am 12.03.2005  –  10 Beiträge
JPEG bei DVD/HDD-Rekordern
pcb36 am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2004  –  4 Beiträge
Allgemeine Frage zu HDD-Rekordern
contadino am 05.03.2015  –  Letzte Antwort am 12.03.2015  –  26 Beiträge
Kaufberatung BD Player mit Lan-Anschluss
mavo460 am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  2 Beiträge
DVD festplatten recorder mit LAN?
flankengott am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.161

Hersteller in diesem Thread Widget schließen