Frage zu Panasonic-Rekordern

+A -A
Autor
Beitrag
Sleepy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Dez 2007, 23:13
Hi,

nachdem bei meinem Sharp-DVD-Rekorder der Brenner das Zeitliche gesegnet hat (siehe hier) spiele ich mit dem Gedanken mir den DMR-EX80 von Panasonic zuzulegen.

Wie sieht das bei Panasonic i.d.R. aus - haben die DVD-Laufwerke im Gerät auch ein spezielles Anschlussformat (Kabelmäßig betrachtet) oder werkeln da normale IDE / S-ATA-Laufwerke drinn?

Ich hab´ eigentlich keinen Bock alle 2-3 Jahre einen komplett neues Gerät zu kaufen; und die noch nicht gebrannten Filme auf der Festplatte kriege ich dann auch nur mit analogen Umkopieren (und dem damit verbundenen erneuten Qualitätsverlust) auf ein neues Gerät auf ein DVD...

Sleepy

Hat da jemand Erfahrung?
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2007, 10:18
Geht Deine Frage in die Richtung, ob es im Notfall auch möglich ist, einen "Normalen" Computerbrenner zum Sichern der Festplatteninhalte zu verwenden, falls das eingebaute Laufwerk defekt wird?

Oder was sonst interessiert Dich am "Anschlussformat" ?
Sleepy
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Dez 2007, 13:15
Genau das meine ich!

Sleepy
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 04. Dez 2007, 14:32
Ich habe zwar einmal ( im Jahre 2002) testweise ein Pansonic LFD-311 Computer Laufwerk an den DMR-E20 Recorder angeschlossen und das hat auch funktioert. Aber:

Ob das mit den aktuellen Panasonic-Geräten auch noch geht weiss ich leider nicht.

Über den erfolgreichen Einsatz eines "Wald-und-Wiesen" Computerbrenners in Panasonic-Recorden habe ich bislang noch nichts lesen können.

Allgemein wir hier immer eher auf den Panasonic-Service verwiesen.

Bei Recordern anderer Hersteller, etwa LG, ist der Einsatz eines Computerbrenners immerhin eingeschränkt möglich.
Aber ausgerechnet Panasonic ist in dieser Beziehung wohl eher "eigen"....
Es kommt ja nichtnur darauf an, ob der Stecker passt sondern auch, ob die Firmware des Recorders überhaupt mit diesem "Fremdkörper" harmoniert.
Sleepy
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Dez 2007, 16:47

EiGuscheMa schrieb:
Es kommt ja nichtnur darauf an, ob der Stecker passt sondern auch, ob die Firmware des Recorders überhaupt mit diesem "Fremdkörper" harmoniert.


Das habe ich schon beim Einbau eines DVD-Laufwerkes in einen DVD-Player feststellen müssen:
- Zuerst testweise das Laufwerk aus meinem PC angeschlossen -> lief einwandfrei.
- Dann ein neues PC-Laufwerk gekauft -> wurde nicht erkannt.

Ich habe dann kurzerhand mein altes PC-Laufwerk eingebaut und das neue LW in den PC gesteckt...

Sleepy
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zuverlässigkeit DVD-Laufwerke
Ozz_II am 08.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-EX80 oder lieber DMR-EH585?
MantisBC am 26.08.2008  –  Letzte Antwort am 16.10.2008  –  9 Beiträge
Panasonic DMR-E100 Festplatte
ThomPoh am 11.01.2004  –  Letzte Antwort am 18.01.2004  –  4 Beiträge
Welchen Panasonic DVD Rekorder?
gerhard2k1 am 30.11.2005  –  Letzte Antwort am 01.12.2005  –  3 Beiträge
Panasonic DVD-Rekorder
outlaw1986 am 30.06.2006  –  Letzte Antwort am 02.07.2006  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-BCT765 nodisk
pah96 am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 12.11.2018  –  17 Beiträge
Datenübertragung / Filmkopie auf Panasonic DMR-EX80
gerhard6906 am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-EH545EGS DVD-Rekorder
manuel131 am 23.09.2015  –  Letzte Antwort am 26.09.2015  –  3 Beiträge
Fragen zu Panasonic DMR-EX71S
leifinger am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-E65
Trunks2005 am 16.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.719

Hersteller in diesem Thread Widget schließen