Panasonic dmres10 "HILFE"

+A -A
Autor
Beitrag
nxo
Stammgast
#1 erstellt: 02. Apr 2005, 11:31
Ich habe den DvD-Rekorce per Scart an meinen Satelittenreciever angeschlossen, aber wenn ich den Recorcer nach den Programmen suchen lasse dann beschwert
er sich dass kein Antennenanschluss vorhanden ist.

Woran kann das liegen ?
Ich hab den normal per Scart angeschlossen

Gruss und Thx im Vorraus
martan
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 02. Apr 2005, 12:08
ist die Frage ernstgemeint oder ein April Scherz ?

Der Rekorder kann nur KABEL Programme finden ! Das einzigste was Du machen kannst ist auf AV umzustellen dort solltest Du das PRG finden was im Satelitenreciever eingestellt ist mehr allerdings nicht !
Die Kanalsuche funktioniert NUR mit Kabelanschluss !
EiGuscheMa
Inventar
#3 erstellt: 02. Apr 2005, 13:39
Mit einem KABEL Receiver ( z.B. D-Box) wird das allerdings genausowenig funzen.

nxo,

wenn der Recoeder sich mit einem angeschlossenen SAT- Kabel. oder DVB-T Empfänger verstehen soll, dann hast Du das falsche Gerät gekauft.

Das geht nur bei denen, die einen "G-Link" Anschluss haben.
nxo
Stammgast
#4 erstellt: 02. Apr 2005, 13:48
Nein ist kein Aprilscherz ich komm nicht klar mit dem Ding
Kannst du mir mal bitte erläutern wie ich dann den dvdrecorder dazu bringe dass er die Sender findet ?

Gruss
nxo
Stammgast
#5 erstellt: 02. Apr 2005, 13:49
Ich hab die 3 geräte mit 2 kabeln in einer Reihenschaltung
angeschlossen dvd in der mitte mit 2 kabeln halt verbunden.
Scart

Gruss


[Beitrag von nxo am 02. Apr 2005, 13:50 bearbeitet]
audi
Stammgast
#6 erstellt: 02. Apr 2005, 16:04
Hallo,
Du meisten heute im Handel befindlichen Geräte haben nur einen Empfänger für Kabelfernsehen. Bei diesem Anschluss können sie selber die Sender finden. Ebenso der Panasonic.

Bei Dir liegt dies jedoch nicht vor. SOmit kann der Panasonic die Kanäle nicht finden.
Stattdessen musst Du den Panasonic so einstellen, dass er den Scart-Eingang als Wiedergabequelle nutzt (AV oder Extern irgendwas).
Den eigentlichen Sender stellst Du dann am Satelitenreceiver ein und nicht am Panasonic.
Wichtig auch bei Aufnahmen: Der Panasonic nimmt das auf, was der Satelitenreceiver wiedergibt. Am Panasonic stelltst Du nur die Zeit und nicht den Sender ein.

Nun gibt es wiederum Geräte die sich mit einem externen Receiver synchronisieren oder umgekehrt.
Dafür besitzen die Geräte dann eine IR oder andersartige SChnittstelle um den Receiver zu steuern. Das Funktioniert dann aber auch wieder nur bei bestimmten Kombinationen.

Schaue doch im Handbuch mal nach unter den Kapiteln:

Mit externem Geräte gekoppelte
Timeraufnahme (Digital-/
Satellitenreceiver) – EXT LINK

und

Anschluss eines Digital-/Satellitenreceivers oder Decoders
Dschowy
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 02. Apr 2005, 18:12
Da sieht man mal wieder, wohin das Verschwinden der kleinen Fachgeschäfte mit kompetenter Beratung führt. Hauptsache billig und dann keinen blassen Dunst von nix. Sorry, ist nicht persönlich gemeint, aber eben ein typisches Beispiel.
audi
Stammgast
#8 erstellt: 03. Apr 2005, 11:26
Zu dem Thema Versandhaus oder nicht bin ich gespaltener Meinung.

Die Versandhäuser tragen sicher dazu bei, dass Waren billiger gekauft werden können und Arbeitsplätze verschwinden. (Als Verbraucher sind wir daran jedoch mitschuldig !)

Ich sehe im Versand 2 wesentliche Vorteile:
1. Ich kann zu Zeiten einkaufen gehen, wo es im Laden nicht möglich ist (Auch in Ruhe, ohne parallel auf die Kinder aufzupassen , denen es dann auch verständlicherweise langweilig wird )
Daneben läßt es sich per Suchmaschine einfacher suchen als in Regalen z.B. bei CD´s.
2. Gerade bei etwas ausgefeilteren Technischen Geräten geht es auch um Kompatibilität (z.B., wie gut ist das Progressive-Scan Bild von Player "A" an Beamer/Bildschirm "B" über die Anschlußart "C"; Wie klingt der Lautsprecher in meinem Wohnzimmer).
Derartige Fragen können auch im Fachgeschäften nur schwerlich beantwortet werden. Mit dem 14-tägigen Rückgaberecht beim Versand gibt es hier einfach bessere Möglichkeiten.

Voraussetzung ist allerdings, da gebe ich Dschowy völlig recht, ein fundiertes Wissen. Dies ist aber Heute über die Diskussionsforen und Zeitschriften durchaus zu erlangen.

Ich glaube beide Szenarien (Laden und Versand) werden sich einspielen. Letztendlich entstehen diese Verfahren durch die Wünsche bzw. das Verhalten der Kunden............

Gruß
Audi
Dschowy
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 03. Apr 2005, 12:57
Ich sehe das genausom, daß letztendlich die Verbraucher an der Situation schuld sind. Ich versuche auch, billig einzukaufen. Aber ich bin mir auch im klaren, daß ich wissen muß, was ich kaufe und mich schlau machen muß, auf was man achten muß usw. Blicke bei einer Sache gar nicht durch, geh ich eben auch zu einem, der sich auskennt und gebe lieber ein paar Euro mehr aus. Fehlkäufe sind teurer.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Antennenanschluss fehlerhaft?
devil_julian am 02.05.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  5 Beiträge
HDMI/Scart-Umschaltproblem Panasonic EH 585
wabel am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.09.2008  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-BCT765 über Scart kein Bild nur Ton
KlonObiwan am 28.05.2022  –  Letzte Antwort am 28.05.2022  –  7 Beiträge
JVC DR-MH 20 per Scart an TV?
shausherr am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  5 Beiträge
Panasonic DMR-84C kein HD über SCART?
calle75 am 23.12.2013  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-EH 495 - Kein Ton !
Hardy33 am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  4 Beiträge
Samsung DVD HR757: kein Bild über Scart
klinjo3 am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  3 Beiträge
Anschluss Panasonic DMR EX93C an Panasonic Fernseher
cbmobil am 22.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-EH 575 und Ton über HDMI
Zebra0211 am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
Verwirrung beim Anschluss des Panasonic DMR-EH65EC an TH42-PX60E
Sagno am 24.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.04.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMattKirby666
  • Gesamtzahl an Themen1.551.996
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.073

Hersteller in diesem Thread Widget schließen