Samsung DCB-P850G - Kein Eingang bei AV2 (ext)

+A -A
Autor
Beitrag
pandi47
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Jan 2014, 20:22
Ich habe mir als Nachfolger für einen VCR den o.g. Receiver mit Festplatte gekauft und will etliche alte Videos auf die Festplatte überspielen. Trotz eindeutiger Beschreibung funktioniert das aber nicht. Ich habe daneben einen Samsung Fernseher, der auch (ohne zusätzlichen Codes) mit der FB vom Receiver bedient werden kann. Der VCR ist per Scart an der AV2 Buchse angeschlossen und liefert ein FBAS Signal. Wenn der Receiver ausgeschaltet ist, wird das Bild vom VCR durchgeschleift, mehr aber nicht.
Beim Drücken der "TV-Quelle" Taste auf der FB Ausschnitt aus der Anleitung reagiert nur der Fernseher, nicht aber der eingeschaltete Receiver.
Auch in der Bedienungsanleitung ist neben der reinen Beschreibung der AV2 Buchse nichts über die Aufnahme von externen Quellen erwähnt. Auch Samsung Deutschland hat mit auf meine Anfrage nur BlaBal geschrieben, ohne auf meine Frage einzugehen.
Wer kann helfen?


[Beitrag von pandi47 am 30. Jan 2014, 20:23 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 31. Jan 2014, 10:28
DCB-P850G kann nichts von einer externen AV-Quelle aufnehmen weil er die dazu erforderliche Elektronik gar nicht hat

Ist also kein Wunder dass Du nichts darüber findest.

Wenn Du VHS digitalisieren willst dann hast Du schlicht das falsche Gerät gekauft
pandi47
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 31. Jan 2014, 10:54
Danke, habe schon so was geahnt. Aber was denkt sich Samsung dabei? Das ist doch nur eine 2.Ausgangsbuchse, aber sie wird ausdrücklich als "AV-In" beschrieben und kann max. ein Signal im Stand-By-Betrieb durchschleifen.
Das Digitalisieren war auch nicht der Hauptzweck, sondern der Umzug in eine Wohnung mit Kabel-TV und eben einen Festplattenrecorder anzuschaffen. Ich hatte mich vorher grob erkundigt und z.B. erfahren, dass die Humax-Recorder das nicht können und habe mich hier nur auf die Beschreibungen in einer vorab heruntergeladenen Anleitung verlassen. Da das weiterhin ein neues Lagergerät zum Schnäppchenpreis ist, lässt sich das problemlos verschmerzen.
Gibt es denn überhaupt noch aktuelle Festplatten-Recorder, die sowas können? Heute haben doch alle HDMI und kaum noch Scart-Buchsen.
Dann werde ich meine Videos per USB-Grabber auf den PC überspielen, nicht das große Problem.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Digitaler Videorekorder Samsung DCB-P850G von Unitymedia
Speedster-40 am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  6 Beiträge
Samsung DCB-P850G - Wie den USB-Port nutzen?
pandi47 am 11.02.2014  –  Letzte Antwort am 11.02.2014  –  3 Beiträge
kein Sender gefunden bei Samsung DVD-HR721
Snyder11 am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  6 Beiträge
Panasonic EH595 liefert kein Bild zum TV
Loox77 am 24.07.2009  –  Letzte Antwort am 24.07.2009  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-EH 56 Anschluß-Frage
Holliwutt am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  3 Beiträge
EXT-Link / Guide+ / G-Link... Samsung
Supernova678 am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  5 Beiträge
Festplattenrecorder Samsung i.V. mit Karte
Primeur1 am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  2 Beiträge
Aufnahmequalität bei Ext. Link
rockin'_ritwik am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 18.08.2008  –  3 Beiträge
Sony RDR-AT205 und Samsung DCB-B360G - sind die kompatibel!
otto-purchaser am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.04.2010  –  4 Beiträge
Regelmäßige Aufnahmen aus EPG bei unterschiedlichen Anfangszeiten
renesffm am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.043
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.971

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen