HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » EXT-Link / Guide+ / G-Link... Samsung | |
|
EXT-Link / Guide+ / G-Link... Samsung+A -A |
||
Autor |
| |
Supernova678
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Nov 2008, 20:10 | |
Hallo Leute, bei meiner Suche nach einem DVD-HDD-Recorder bin ich auf den preisgünstigen Samsung DVD-HR773 (Klick!) gestoßen. Das Gerät ist eher als Übergangslösung gedacht, da ich augenblicklich nur analoges Kabel-TV habe. In der nächsten Wohnung möchte ich aber unbedingt auf DVB-S umsteigen und mir dann einen DVD-HDD-Recorder mit integriertem DVB-S-Receiver (Panasonic) zulegen. Abgesehen davon, dass der Samsung Recorder wunderbar zu meinem LCD-TV und DVD-Player (siehe Signatur) passt, spricht auch der Preis für ihn. Leider habe ich bereits gelesen, dass das Gerät recht laut sein soll. Gibt es andere Vor- oder Nachteile, bzw. weitere Infos darüber? Wie sieht es denn generell mit der "Kommunikation" des Recorders mit einem DVB-S Receiver aus. Es gibt doch über das EPG programmierbare digitale Satreceiver, die dann ein Signal an den Recorder senden. Dieser nimmt daraufhin das Programm auf, welches im Satreceiver programmiert wurde. Wie heißt diese Technik und welche Geräte beherrschen diese? Vielen Dank schon mal für Eure Tipps! Viele Grüße Supernova |
||
Supernova678
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Dez 2008, 16:55 | |
Kann es sein, dass das von mir gesuchte System EXT-Link heißt? Leider finde ich nirgends, dass der Samsung darüber verfügt. Wie sieht es denn mit der Schneide-Funktion bei dem Samsung Recorder aus? Der Punkt Werbung herausschneiden ist mir eigentlich wichtig. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#3 erstellt: 01. Dez 2008, 20:26 | |
Der Samsung beherrscht weder extlink noch irgendeine andere "Kommunikation" mit einem SAT-Receiver. Das heisst: Du musst beide Geräte programmieren. Den Recorder und den Receiver. |
||
Supernova678
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Dez 2008, 15:16 | |
Ich war grad im Elektronikmarkt vor Ort und habe mich dort etwas umgesehen. Der eigentlich recht kompetent wirkende Verläufer meinte, dass jeder DVD-Recorder bei einem Signal vom Receiver aufnehme, sobald der AV2-Eingang auf Decoder gestellt sei und man ein voll belegtes Scartkabel benutze. Ich weiß jetzt nicht, was man davon halten soll. Abgesehen davon hat er mich wieder auf Guide+ und G-Link gebracht. Die Infroratgeschichte mittels G-Link sagt mir irgendwie nicht so zu. Da würde ich das Ext-Link schon bevorzugen. Lassen sich denn digitale Sat-Receiver auch so komfortabel programmieren wie mit Guide+? |
||
cat65
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Dez 2008, 16:09 | |
Naja,wenn du auf EXT-Link wert legst,dann würde ich dir Panasonic empfehlen.Ich habe einen Pana DMR-EH 775,da funzt das.Aber auch bei den Pana mit kleinerer FP,wie EH575,675 oder 585 funzt das einwandfrei.Ich nutze die Funktion allerdings nicht,da ich 3 Sat-Receiver am Pana hängen habe,und ich den jeweiligen Receiver eh mit Timer programmiere.Ist halt jahrelange Gewohnheit,mir machts aber auch nichts aus 2Geräte zu programmieren.Geht ja eigentlich ruckzuck.Testweise hatte ich das aber mit EXT-Link probiert,und klappen würde es.Allerdings nicht wenn man beide Scart-Anschlüsse am Pana belegt hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guide+ und G-Link ? cyberchris06 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 3 Beiträge |
Ext-Link oder G-Link mit cablecom? tofe1965 am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
programme guide plus ,g link Afrostylarin am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 3 Beiträge |
"Guide Plus+" und G-Link german.dreamer am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 2 Beiträge |
"G-Link" oder "ext.-Link" bei DVB-T ? Selector am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 2 Beiträge |
Ext. Link & Timer Chucky01 am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 3 Beiträge |
Aufnahmequalität bei Ext. Link rockin'_ritwik am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 3 Beiträge |
TechniSat und EXT Link Panasonic jorgroTrondheim am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 2 Beiträge |
DVDR 7250 - G-Link Catweazle75 am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 2 Beiträge |
G-Link - passender Decoder Ninschken am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliediular
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.030