Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Neue Panarecorder!!!

+A -A
Autor
Beitrag
The_Rocker
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 14. Mai 2005, 01:26
Servus,

das mit dem Kabel werd ich mal probieren.(Sitze ja quasi an der Quelle ).
Habe mir ein schönes Monitor Scart-Kabel für 20 EURO,ein paar 100 HZ-Antennenkabel mit 85 dB Schirmung und einen Antennensignal-Verstärker geholt und werde am Wochenende mal schön eins nach dem anderen anschließen um zu sehen wie's läuft.
Danke für die Tips.Ich melde mich dann wenn ich ein Ergebniss habe(so oder so).

Schönes Wochenende an alle

Gruß

The Rocker
NagelImKopf
Neuling
#102 erstellt: 15. Mai 2005, 11:05
Betrifft den Panasonic DMR-EH52EG-S!

Sehr geehrter Herr XXX,

es wird ein Update geben, welches über eine CD automatisch ins Gerät
geladen wird, leider steht der Zeitpunkt der Verfügbarkeit noch nicht
fest.
Aus Ihrer E-Mail geht leider nicht hervor, ob Sie solch ein Gerät besitzen
und ebenfalls ein Update wünschen. Sollte dies der Fall sein, bitte ich um
Ihre Anschrift, ich werde Ihnen dann ein Update zukommen lassen.

Mit freundlichen Grüßen

XXX
Panasonic Deutschland


Hallo,

habe jetzt auch seit ein paar Tagen den Panasonic DMR-EH52EG-S und war auch verwundert, dass es keine SVCDs abspielt. Habe mich dann, bevor ich Euer Forum gefunden habe, auf die Suche nach einem Firmwareupdate gemacht. Habe dann auch hier ein undokumentiertes Update auf der Panasonic Seite gefunden:

http://www.produkte....r@&altMod=N&prop=DOC

Nennt sich Firmware Update PA-303. Leider steht da nicht von wann das ist und welche Verbesserungen es bringen soll . Hane es auf eine CDR gebrannt und versucht zu installieren. Allerdings will der Recorder nicht updaten (eventuell ist ja die Firmware auch schon drauf, kann man das rausbekommen?).

Wäre über eine hilfreiche Antwort von den erfahrenen Nutzern hier erfreut.

Gruss


[Beitrag von NagelImKopf am 15. Mai 2005, 11:08 bearbeitet]
neals_1
Stammgast
#103 erstellt: 15. Mai 2005, 13:12
Meines Wissens behebt das erste FW-Update nur Probleme bzgl. des ext. Link. Da aktivierte sich bei einigen gelegentlich etwas ungewollt. Das wurde damit behoben.

Zu dem Update wurde in diesem Forum bereits einiges gepostet. Einfach mal ein wenig Blättern oder sie Suche nutzen.
NagelImKopf
Neuling
#104 erstellt: 15. Mai 2005, 14:13
@neals_1

Vielen Dank. das hat meine Frage beantwortet. Dann wollen wir mal schnell auf das Update hoffen.

Gruss
turbofreak
Stammgast
#105 erstellt: 16. Mai 2005, 11:47
Hi

Kann ich die updates vom 52 auch für den 10er verwenden?

Auf der pana page gibt es für den 10er ein update von ca. 4MB und für den 52er ein 7MB file?

gruss
neals_1
Stammgast
#106 erstellt: 16. Mai 2005, 12:11
Äh, warum willst du die Updates austauschen, wenn es doch eines für den 10er gibt? Was versprichst du dir davon?

Ich denke Panasonic wird schon wissen, warum sie zwei verschiedene Datei zum Download anbieten (sind bei aller Ähnlichkeit auch zwei verschiedene Geräte mit unterschiedlichem Betriebssystem).
turbofreak
Stammgast
#107 erstellt: 16. Mai 2005, 12:49
werd ich auch nicht tun

Ich hoffe nur das das SVCD Problem bald behoben wird
Helge4711
Stammgast
#108 erstellt: 17. Mai 2005, 00:14
...mal ne Frage: Welcher ist denn nun neuer? Der ES10 oder der ES20? Laut http://www.avguide.c...29C-D959148BAD879012 ist der ES10 das neueste Modell??


[Beitrag von Helge4711 am 17. Mai 2005, 00:14 bearbeitet]
turbofreak
Stammgast
#109 erstellt: 17. Mai 2005, 11:36
so viel ich weiss ist der 20er später rausgekommen. Und hat glaub einfach einen DV Eingang mehr.
IchBinDochNichtBlöd
Schaut ab und zu mal vorbei
#110 erstellt: 19. Mai 2005, 22:12
Hallo Leute

Ihr Habt alle zu viel Geld oder?

Würdet ihr ein Auto kaufen was zum vorgänger Modell zwar von o auf 100 in einer sekunde kommt aber kein ABS Mehr hat. (DENKT MAL DRÜBER NACH)

SD CARD EINSCHUB FÜR WAS ???

Brenne mir bitte mal deine Fotos auf DVD , Ach ja ich vergas geht ja nur auf DVD-RAM sorry kann ich nicht Abspielen gewöhnt euch schonmal an denn Satz :-)

PANASONIC HAT VERSCHLAFEN

Siehe sony oder die neuen von Pioneer da lacht das Herz
kann meinen bekannten eine DVD-R/RW oder sogar DVD+R/RW Geben
die ich natürlich eins zu eins per DV-IN!!!! Mit besster Qualität von meiner DIGICAM Überspielt habe :-)
IchBinDochNichtBlöd
Schaut ab und zu mal vorbei
#111 erstellt: 19. Mai 2005, 22:14
SVCD kann er ja auch nicht mensch ist der GUT :-)
Stahli
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 19. Mai 2005, 23:21
Hi IchBinDochNichtBlöd,

ich hab´ mir das Teil beim MediaMarkt gekauft - dann bin ich ja auch nicht blöd ;-)

SD-Slot ist für mich nicht weiter wichtig, hat mich also in meiner Kaufentscheidung nicht beeinflusst. Aber dass man Bilder einlesen kann ist doch nicht verkehrt.

Und brennen kann man auf alle "normalen" DVD-Scheiben, also RAM, -R, -RW und +R. Nur +RW kann er nicht (für mich aber auch nebensächlich).

Digi-Cams kann man über S-Video anschließen.

Ich finde das Gerät absolut Klasse und kann Deine "Argumente" nicht nachvollziehen. Vielleicht hast Du andere Erwartungen aber als Ersatz für die alten Videorecorder ist das Teil mehr als Top (und ohne Verzögerung einsatzbereit). Und das alles zu einem sehr angemessenen Preis.

Gruß Stahli

PS: SVCD kann er nach Auskunft von Panasonic nach einem Update. Dazu steht hier schon genaueres im Thread.


[Beitrag von Stahli am 19. Mai 2005, 23:23 bearbeitet]
Helge4711
Stammgast
#113 erstellt: 20. Mai 2005, 14:44
...hat der ES20 eigentlich einen Lüfter?
neals_1
Stammgast
#114 erstellt: 20. Mai 2005, 14:58
@IchBinDochNichtBlöd

... und Pioneer schafft es bisher nicht einen anständigen "First Play" Eintrag auf DVD zu brennen und bringt einen flauen TV-Tuner mit, während man bei Sony in der letzten Generation keine Titel auf der Festplatte teilen durfte und sich bei den neuen schon die Meldungen über den Dauerbetrieb der Lüfter häufen ...

... da "lacht" einem wirklich das Herz !

Bisher hat jedes Gerät seine Vor- und Nachteile !
The_Rocker
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 23. Mai 2005, 00:52

martan schrieb:
zum Thema Bildqualität mit dem Panasonic kan ich sagen das ich das gleiche Problem hatte bis ich auf die Idd gekommen bin die Kabel gegen voll abgeschirmte 100 Hrz Kabel zu tauschen ! Okay ich brauchte oinsgesamt 4 Stück zu einem Preis von ca 4 Euro das Stück aber es macht sich bezahlt :-) Das Bild ist um Längen besser als vorher :-)

Versuch es mal damit es lohnt sich :-)) aber es sollten vollabgeschirmte 95ohm 100 Herz Kabel sein :-)


Hallo martan

Das mit dem Kabel hat prima geklappt.Keine Streifen mehr im Bild und eine allgemein bessere Bildquali. rechtfertigen den höheren Preis für die Antennenkabel allemal.
The_Rocker
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 23. Mai 2005, 01:05

neals_1 schrieb:

The_Rocker schrieb:

Außerdem ist mein Tv Bild bei einigen Sendern schlechter geworden seit ich meinen Video- gegen den DVD-Recorder ausgetauscht habe.Der Videotext ist sogar stellenweise so starken Farbschwankungen unterworfen das es nach wenigen Augenblicken in den Augen schmerzt.Ist das(wie in der Anleitung empfohlen)durch einen Antennensignal-Verstärker zu beheben oder ist einfach die Technik dieser Teile noch nicht ausgereift?

Von meinem technischen Verständnis ist deine erste Aussage für mich nachvollziehbar. Die Geräte können natürlich unterschiedliche Auswirkungen beim Durchschleifen des TV-Signals haben, so dass eine Verschlechterung des Bildes an Deinem TV möglich ist. Bei so etwas kann ein Verstärker unter Umständen helfen.

Aber deine zweite Beobachtung ist für mich technisch nicht nachvollziehbar. Den Videotext bereitet Dein Fernseher doch selbst auf, d.h. er entnimmt die benötigten Informationen der Austastlücke. Wenn das Siganl zu schlecht ist, kann es zu Aussetzern im Text des Videotextes kommen oder ggf. gar kein Videotext angezeigt werden. Aber was dann Angezeigt wird, wird von Deinem Fernseher generiert und ist somit unabhängig von der Qualität des ankommenden TV-Signals.

Entweder guckst Du Videotext über ein anderes Gerät als Deinen Fernseher oder die von Dir genannte Auswirkung beruht nicht auf der schlechten Signalqualität. Es könnte höchstens sein, dass irgendetwas generell Deinen Fernseher stört.

Sehr merkwürdig das alles ... :?


Hallo neals

Schon richtig was du schreibst.Ich habe allerdings bis zum Anschluß des Recorders keinerlei Probleme mit dem Videotext gehabt.Ist aber jetzt auch egal da ich das Problem gefunden habe.
Die Scartbuchse 1 am DVD-Rec. kann man zwar offensichtlich auf RGB-Signal stellen aber dann stört das Signal meinen TV so heftig das dass beschriebene Problem auftritt.
Ich habe also die Scartbuchse 2 im SetUP-Menu von "Decoder" auf "Eingang" umgestellt und sie dann auf RGB-Signal geschaltet und siehe da......Super Bild und keinerlei Störungen mehr.Ich weiß auch nicht woran das liegt aber Hauptsache es funzt!!

Gruß

The Rocker
neals_1
Stammgast
#117 erstellt: 23. Mai 2005, 08:04
Hey ... und wieder was dazugelernt !
DWS
Neuling
#118 erstellt: 23. Mai 2005, 12:53
Hallo zusammen,

nachdem ich mir den Pana 52 vor knapp zwei Wochen (doch) gekauft habe, kann ich erst einmal aufklären, was mit dem 16:9-Problem los ist:

16:9-Aufnahmen werden, sofern sie auf eine normale DVD gebrannt werden, wie in der Anleitung beschrieben, in 4:3 aufgenommen (wer hätte das gedacht...). D.h. es erscheinen oben und unten schwarze Balken, wie vom 4:3-TV bei 16:9-Filmen gewohnt.

Bei einem 16:9-TV werden dann - eigentlich auch logisch - rechts und links zwei weitere schwarze Balken hinzugefügt. Klingt erst einmal schlimm, ist aber nicht weiter tragisch, da zumindest der Samsung xxx, auf dem der Test lief, eine Zoom-Funktion hat. -> Schwarze Balken weg.

Bislang hat das Gerät problemlos in allen Modi aufgenommen, die Qualität ist für mich auch im LP-Modus für normale Aufnahmen OK. Dabei ist es angenehm leise; beim Brennen wird es etwas lauter, aber nicht so unangenehm wie bei den CD- bzw. DVD-Brennern in den PCs.

Kleinere Probleme gibt es aber:
1) Der Videotext funktioniert nicht mehr! Hat jemand eine Lösung???
2) Auf DVD-RW gebrannte Aufnahmen lassen sich zwar auf dem Pana 52 problemlos ansehen, nicht aber auf meinem "Cyberhome DVD 402"; da gibt es im XP-Modus nach etwas mehr als 30 Minuten stets an der gleichen Stelle erst Aussetzer, und danach steht die Aufnahme.

Das Merkwürdige: Den Versuch habe ich inzwischen mit zwei DVD-RW von Intenso und einer DVD-RW "Gut-und-Billig" gemacht; wie gesagt mit verschiedenen Aufnahmen! Auf normale DVD gebrannt, funktioniert es auch auf dem Cyberhome.

Hat jemant so was schon erlebt (und am besten gleich eine Lösung)? Ich sehe eigentlich nur zwei Fehlerquellen, da ich Fehler auf den Rohlingen ausschließe. a) Die Formatierung auf dem Pana geht schief (dann müßte das Problem auch bei anderen aufgetreten sein) und b) der Cyberhome hat ein grundlegendes Problem.

3) Die Titeleingabe ist absolut übel! (Was vermutlich bauartbedingt auf alle Recorder zutrifft...) Die Navigation mit der Fernbedienung ist schwammig, Sonderzeichen sind, wenn überhaupt vorhanden, auf einer zweiten Seite, die Textbausteine, die es immerhin gibt, sind zu kurz (etwa 12-15 Stellen, habe ich nicht genau gezählt), der Titel kann maximal 53 Stellen lang werden (laut Anleitung, eingebbar sind aber nur 44...).

Wer täglich mit dem PC arbeitet, kann das nur als Krampf empfinden.

Pana sollte die Möglichkeit schaffen, eine normale PC-Tastatur anzuschließen.

4) Die Fernbedienung ist, wie schon von anderen berichtet, irgendwie "lätschig". Ich weiß nicht immer, ob ich jetzt gedrückt habe oder nicht. Befürchte, in ein, zwei Jahren kann ich das Ding austauschen...

5) Eine Kopierfunktion auf der HD habe ich bisher nicht gefunden; gibt es wohl auch nicht. Wäre aber zur Sicherheit nicht schlecht, wenn ich mich beim Bearbeiten mal verschneide...

6) Die "Dateiverwaltung" auf der HD ist denkbar primitiv: Eine Liste... Hier wäre die Möglichkeit, eigene Ordner zu definieren (wie am PC halt...), ganz gut.

Fazit: Ein insgesamt gutes Gerät mit kleineren Macken, die ggf. durch ein Firmware-Update behoben werden könnten. (Werde das auch bei Pana anregen.)

Gruß
DWS
Stahli
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 23. Mai 2005, 13:21
Hi DWS,

es gibt irgendwo eine Option, wie 16:9-Sendungen aufgezeichnet werden sollen. Genaues weiß ich jetzt aber nicht und die Betriebsanleitung hilft auch nicht auf Anhieb weiter.

Ich habe auch bereits eine Liste mit "Verbesserungsvorschlägen" an Panasonic geschickt - leider ohne Reaktion. Inzwischen habe ich auch noch einige zusätzliche Punkte gefunden.

Aber das sind alles doch eher Kleinigkeiten, außer die Tatsache, dass man Aufzeichnungen von einer nicht finalisierten DVD-R und -RW (vermutlich auch +R) nicht wieder auf die HDD zurück kopieren kann um sie z.B. zur Weitergabe auf eine neue DVD zu brennen. Logische Gründe für das Problem kann ich nicht erkennen. Immerhin kann man die Aufnahmen ja ansehen, dann sollten sie sich auch (auch mit HighSpeed) kopieren lassen. Von einer DVD-Ram geht das übrigens, abwohl Panasonic mir das nicht sagen konnte.
Von finalisierten DVD´s kann man nur auf die HDD "mitschneiden". Also in Echtzeit von DVD abspielen und das alles auf HDD aufnehmen. Dann sind aber sogar die Menüs und die Anwahl der Aufzeichnungen mit enthalten. Also muss man das ganze dann wieder zerschneiden und Titel neu eingeben :-(

Ich betrachte das alles noch eher als Kinderkrankheiten. Aber dass Panasonic hier auf die Kunden kaum eingeht, gefällt mir gar nicht!

Gruß Stahli
DWS
Neuling
#120 erstellt: 24. Mai 2005, 16:47
Hallo Stahli,

die Einstellung "16:9" oder "4:3" geht m.E. nur indirekt; durch die Auswahl "Aufn. für High-Speed-Kopien" wird gesteuert, daß nur 4:3 aufgezeichnet wird. Ohne diese Option wird vermutlich (?!?) in 16:9 aufgezeichnet, wenn eine 16:9-Sendung kommt. Habe ich aber nicht ausprobiert, da ich grundsätzlich "High-Speed" brennen will.

Hast Du schon mal eine -RW beschrieben und versucht, sie woanders wiederzugeben?

Das Verhalten von Panasonic nervt mich übrigens auch; hatte vor dem Kauf bereits ein paar Fragen gestellt, aber überhaupt keine Reaktion erhalten. Weiß nicht, ob die das Wort "Kundenbindung" kennen.

Gruß
DWS
Stahli
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 24. Mai 2005, 16:51
Hallo DWS,

-RW(finalisiert) ist bei 2 Bekannten kein Problem, bei einem etwas älteren DVD-Player klappt es aber nicht (war vor ein paar Jahren sicher noch nicht üblich).

Schade, das mit Panasonic. Aber vielleicht lernen sie ja noch dazu...

Stahli
DWS
Neuling
#122 erstellt: 24. Mai 2005, 17:02
Hallo Stahli,

dann liegt´s vermutlich am Cyberhome

Das Gerät ist etwa zwei Jahre alt, vielleicht war -RW "damals" wirklich noch nicht üblich, war ja quasi Steinzeit...

Zwei Nachträge noch zu meinem vorletzten Mail, vielleicht für alle interessant:
- Die Textbausteine haben immerhin 20 Stellen.
- Das Zusammenfügen von zwei (auch gleich aufgenommenen) Files geht nicht; auch völlig unverständlich.

Gruß
DWS
DeepDog
Neuling
#123 erstellt: 27. Mai 2005, 13:29
Hilfe!!!!!!!!!
Hallo zusammen,

ich habe mir vor 3 Tagen auch den DMR52 zugelegt und bin eigentlich sehr zufrieden. Jedoch habe ich ein Problem mit der Wiedergabe von TV-Programmen und den Aufnahmen über den Recorder.
Ich haben in beiden Fällen weiße horizontale Streifen bei auf den Aufnahmen die einem erst bei dunklen Szenen auffallen, dann aber richtig. Dieses Problem habe ich wie gesagt wenn ich TV über den Recorder schaue und noch extremer auf den Aufnahmen. Am Scartkabel kann es jedenfalls nich liege das er Original-DVD einwandfrei wiedergibt.
Auch wenn ich das Antennenkabel zum Fernseher abziehe und nur über Recorder TV empfange ändert sich an dem Bild nichts.
Wer kann mir weiterhelfen. Dringend !!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe eine Kabelanschluß in einen Mehrfamilienhaus.
Stahli
Ist häufiger hier
#124 erstellt: 27. Mai 2005, 22:32
Hi DeepDog,

das hört sich doch sehr nach einem Fehler an. Frag doch mal Deinen Händler oder direkt Panasonic.
Ich habe so etwas jedenfalls noch nicht festgestellt.

Gruß Stahli
turbofreak
Stammgast
#125 erstellt: 10. Jun 2005, 08:41
DMR-ES10

Das RGB Scart Bild ist bei mir besser als das YUV Progressive Bild! Angeschlossen an Plasma TH-42PV500E

Ist das Progressive Bild des DMR-ES10 nicht so gut?
nuss1a
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 06. Jul 2005, 15:29
Was gehört alles zum Lieferumfang beim ES10?

Nach Studium sämtlicher Panaseiten im Netz und sämtlicher Beiträge hier weiss ich, dass offensichtlich eine Fernbedienung dazu gehört.

Wie sieht es mit Kabeln aus? Muss ich die extra noch bestellen oder ist was brauchbares dabei (Anschluss erfolgt über RGB/Scart)?

merci für weitere infos

gruess nu
Fox33
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 07. Jul 2005, 23:29
Beim ES10 ist nur ein dreiadriges Cinch-kabel dabei für Audio-Video, die Fernbedienung ist selbstverständlich auch dabei. Ansonsten gibt´s nichts dazu.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich höchstzufrieden mit dem Gerät bin, bis auf eine Kleinigkeit:
Ich konnte bislang nicht herausfinden wie man sich bei einem Film die Restspielzeit anzeigen lassen kann. Ist irgendwie doof, wenn man nicht weiss, wie lange der Film noch dauert.
Stahli
Ist häufiger hier
#128 erstellt: 02. Dez 2005, 22:16
Hallo alle,

ich hatte heute das zweite mal folgendes Problem mit dem Gerät:

Eine Sendung 14:30 Uhr auf MDR war programmiert und ist auch gestartet. Aller zwei Sekunden gibt es auf der Aufnahme einen kurzen Knackser und die Aufzeichnung zeigt Hessen nach zwei Sekunden wieder MDR usw...

Das Problem hatte ich schon einmal vor längerer Zeit (ich denke, gleicher Sendeplatz, gleiche Zeit).

Kennt jemand das Problem???

Gruß Stahli
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD-RAM auf DVD-R ?
saturation am 17.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.07.2006  –  3 Beiträge
DVD-RAM / DVD-RW
mmallepell am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  9 Beiträge
High Speed +rw auf +r kopieren
jps-online am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  2 Beiträge
Aufnahme auf DVD-RW
SusanneNr.1000 am 01.04.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  3 Beiträge
Unterschiede DVD-R -RW usw.
zweilein am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  2 Beiträge
Zurückkopieren bei Pan-DVD-Rec-DVD-Ram
Cyberandi am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2008  –  3 Beiträge
Liest Panasonic DMR E85HEG-S DVD+R, DVD+RW?
MrMr2001 am 20.11.2004  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  17 Beiträge
Aufnahme auf DVD-R (Fehler)!
_Viper_ am 03.03.2006  –  Letzte Antwort am 04.03.2006  –  3 Beiträge
DVD-RW oder DVD+RW
patigan am 28.11.2006  –  Letzte Antwort am 29.11.2006  –  18 Beiträge
DVD+RW Finalizing bei LG DVD-Recorder
Black_Fladder am 16.10.2004  –  Letzte Antwort am 17.10.2004  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.673

Hersteller in diesem Thread Widget schließen