Zurückkopieren bei Pan-DVD-Rec-DVD-Ram

+A -A
Autor
Beitrag
Cyberandi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Apr 2008, 14:23
Ist das High-Speed zurückkopieren bei Panasonic-DVD-Recorder nur mit DVD-Ram möglich?
Film per Timer(VPS)!!!! im XP-Modus auf HDD, dann im FR auf DVD-Ram, dann im High-Speed Modus zurück auf HDD und dann...bearbeiten und Kapitel setzen, hernach den fertigen Film im High-Speed Mod auf +R oder -R..!..(so stelle ich mir das zumindestens vor), ob es sich lohnt DVD-Ram´s zu diesem Zwecke zu kaufen ,da das zurückkopieren mit anderen nur im Normal-Mod funktioniert.
Funktioniert das??
anon123
Inventar
#2 erstellt: 27. Apr 2008, 15:23
Hallo,

zumindest bei meinem Panasonic (DMR-EH52) geht das schnelle Kopieren von Disk auf HDD nur mit DVD-RAM. Wird von (finalisierter !) DVD (R/RW) kopiert, dass geht das nur in Echtzeit als Neuaufnahme. Der Grund liegt in den unterschiedlichen verwendeten Dateiformaten und der Formatierung/Sektorierung des Datenträgers (Experten mögen erklären, wie das heisst), was bei DVD-RAM nicht zu dem auf HDD unterschiedlich ist.

Ich habe, ganz ehrlich, noch nie etwas in FR nach DVD-RAM kopiert. Der einzige Vorteil bei Deinem Vorhaben aber scheint mir, dass Du manuelle Kapitelmarken bei einer Aufnahme setzen kannst, die, aus welchem Grund auch immer, via FR auf DVD-Größe gebracht werden soll. Kannst Du auf diese manuellen Kapitelmarken verzichten, reicht auch das Bearbeiten auf HDD und dann via FR auf eine DVD-R.

Beachte, dass der Recorder immer ein Weilchen zum Hochfahren braucht. Bei VPS kann also der Anfang einer Aufnahme verloren gehen. Da auf der HDD aber mehr als genug Platz ist, braucht man zeitgenaues Start/Stopp eigentlich nicht mehr. Man kann ebenso gut mit reichlich Vor- und Nachlauf programmieren und die dann einfach wieder rausschneiden.

Unabhängig davon finde ich, dass DVD-RAM der geradezu ideale Datenträger ist, wenn man z.B. (wie ich) Aufnahmen vorsortieren möchte, die thematisch zusammengehören (etwa Dokumentationen), und man sie nicht ewig auf der HDD rumliegen haben möchte. Gerade die DVD-RAMs mit Cartridge sind sehr praktisch, weil sie vor Staub und Kratzern gut geschützt sind. Mit einer spezifizierten Lebensdauer von mindestens 30 Jahren sind sie auch das ideale Langzeitspeichmedium.

Beste Grüße.
Cyberandi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Apr 2008, 15:41
vielen Dank für die schnelle Info!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
High-Speed kopieren von HDD auf DVD
Urle am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.09.2007  –  6 Beiträge
DVD-RAM auf DVD-R ?
saturation am 17.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.07.2006  –  3 Beiträge
High-Speed-Kopie bei Pioneer
HSV-Fan2001 am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2005  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-XS400 kopiert nicht High Speed
krissldissl am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2019  –  26 Beiträge
High-Speed-Kopieren klappt nicht
Charosa am 23.09.2005  –  Letzte Antwort am 24.09.2005  –  4 Beiträge
Kein High-Speed mit Panasonic DMR-EX80
Arts am 21.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  6 Beiträge
Qualitätsverlust beim High-Speed-Kopieren?
ChrFle am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  6 Beiträge
Probleme mit Panasonic DMR E85H beim High-Speed Copy Modus
martino77 am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.09.2011  –  13 Beiträge
High-Speed-Kopie und Qualität
Debakel am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  8 Beiträge
DVD-RAM / DVD-RW
mmallepell am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.682

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen