Panasonic DMR 595 anschließen an Kabel-Digital

+A -A
Autor
Beitrag
pegrocelli
Neuling
#1 erstellt: 27. Feb 2010, 19:51
Hallo,
bin neu hier im Forum und habe sogleich die erste Frage:
Habe mir bei amazon den HD-Recorder DMR 595 EG bestellt, der in den nächsten Tagen geliefert wird. Möchte mich vorab schon mal mit der Verkabelung beschäftigen.
Ich beziehe digitales Kabelfernsehen von Kabel Deutschland über den neuen Humax 2000c und das klappt soweit super und das Bild auf meinem Sumsung LE 32 659 ist seit dem super, und bei Hd-Sendern einfach genial
Habe hier und bei amazon viele hilfreiche Informationen erhalten, aber einiges hat auch zur Verwirrung beigetragen.

Kann ich die Guide+ Programmierung über Kabel-Digital auch nutzen ?
Wie schließe ich den Panasonic Recorder an: HDMI und zusätzlich Scart-Kabel, und ist auch noch ein Antennenkabel
nötig, daß brauchte ich bis jetzt zum Fernseher nicht mehr.
Wie läuft das mit der Programmierung, muß dann der Humax-Reciever immer angeschaltet sein ?
für Antworten bin ich euch im vorraus dankbar,
es ergeben sich dann später bestimmt noch einige Fragen mehr.

danke
pegrocelli
mvcube
Stammgast
#2 erstellt: 27. Feb 2010, 22:03
Da es keine Recorder mit digitalem Kabelempfang gibt, hast du erst mal keine andere Wahl, wenn du auch Aufnahmen auf DVD bannen willst. Soweit so gut.

Allerdings hast du im Recorder, wenn du ihn ans Kabel anschließt, autonom (über seinen eigenen Timer) nur analoges Kabel-TV, dessen Qualität nicht mit dem digitalen Signal konkurrieren kann. Für Serien, die man nur mal eben "nachgucken" will, reicht das.

Filme und Dokumentationen, die man aufheben will, möchte man natürlich lieber in der bestmöglichen Qualität haben. Dazu musst du den Scart-Ausgang des Receivers an den Scart-Eingang (AV2) des Recorders anschließen. Timerprogrammierung ist allerdings nicht so komfortabel, da Guide-Plus nicht anwendbar ist. Was aber geht, ist den Recorder vom Receiver zu steuern, sofern der einen Timer hat. (Hat er das? Ich weiß es nicht.) Alternativ programmiere den Recorder auf AV2 mit den richtigen Zeiten (die auch aus dem Guide kommen können) und ändere dann den Eintrag auf AV2. Jetzt muss natürlich der Receiver eingeschaltet und auf den korrekten Kanal gestellt sein.

HD kannst du gar nicht aufnehmen, denn der Recorder kann nur SD.
pegrocelli
Neuling
#3 erstellt: 06. Mrz 2010, 14:27
Hallo mvcube,
möchte mich zuerst für Deine schnelle Antwort bedanken !
hat mir auch weitergeholfen, aber der Reihe nach.
Nachdem der Panasonic DMR 595 von amazon geliefert wurde
habe ich ihn sofort gemäß der Anleitung mit HDMI angeschlossen. Er fand jedoch keine Sender, auch nach mehrfacher Wiederholung. Habe dann zusätzlich ein Antennenkabel vom Humax Digital-Reciever zum DVD-Recorder gelegt, obwohl das in der Anleitung so gar nicht vorgesehen war. Und siehe da, alle Sender wurden gefunden und auch der Guide+ ließ sich installieren. War ja auch so in den Foren beschrieben, das Guide nur über Antennenkabel funktioniert. Erst mal alles wunderbar aber das analoge Bild war natürlich schlechter und griselliger als das digitale Bild vom Humax. Aber auf AV2 war nur Ton vorhanden, sonst alles schwarz. Habe alle Einstellungen überprüft und auch mehrere Scart-Kabel ausprobiert, alles schwarz. Letzlich lag es am Humax-Receiver , dort war in einem versteckten Menue der Scart-Ausgang falsch gewählt.

Aber nun ist alles bestens, auch das Bild über AV2 ist akzeptabel, werde aber noch höherwertigere Scartkabel besorgen.
Meiner Meinung nach wird das Energiesparen hierbei etwas übertrieben, natürlich kann ich den Pana 595 über den Humax-Receiver zum Aufnehmen programmieren und somit ansteuern, aber viel einfacher ist es, den Receiver einfach über Nacht anzulassen,auf das betr. Programm zuschalten und dann nur den Pana auf AV2 zur Einschaltung zu programmiern. Das kostet dann wirklich nicht die Welt ! Aber egal, es funktioniert auf beide Arten.
Über weiters Funktionen kann ich noch nichts sagen, bin erstmal über das erfolgreiche Einrichten erfreut.
Eines ist mir aber schon aufgefallen, ich muß nun immer an meinem Fernseher selbst auf den betr. Eingang schalten, bei meinem alten DVD-Player ging das über Scart immer automatisch wenn ich ihn eingeschaltet habe.

so erstmal danke für Deine Hilfe zum Anschließen meines neuen Recorders.

pegrocelli
mvcube
Stammgast
#4 erstellt: 06. Mrz 2010, 17:23
Ob das TV-Gerät auf die Schaltspannung am Scarteingang reagiert kann man normalerweise dort einstellen.

Bevor du Geld für neue Scartkabel ausgibst, schaue erst einmal nach dem Übertragungsverfahren. Wenn du bei beiden (Ausgang Receiver wie Eingang Recorder) RGB einstellst, dann hast du schon ein gutes Bild, besser als bei "Video". S-Video ist noch eine Alternative, wenn RGB nicht funktionieren will.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschluss von Panasonic DMR-EH 595
rguttmann am 02.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  22 Beiträge
Panasonic DMR-EH 595 an Stereoanlage
Xtrapack* am 14.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.08.2009  –  10 Beiträge
Panasonic DMR EH 595 dringend!
Miquel am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  14 Beiträge
Keine Sender bei Panasonic DMR-EH 595
dvdreccer am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  2 Beiträge
Anschluß und einstellung Panasonic Dmr 595
olik82 am 15.05.2013  –  Letzte Antwort am 17.05.2013  –  5 Beiträge
Probleme mit Panasonic DMR EH-595
-Sarah- am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  8 Beiträge
DMR-EH56 + Kabel Digital + Wie anschließen?
her-cm-1 am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  6 Beiträge
DMR-EH 595 Panasonic "Sender laden"
OBB am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EH56 anschließen
obep am 16.08.2008  –  Letzte Antwort am 16.08.2008  –  2 Beiträge
Problem Aufnahme Panasonic DMR-EH 595
IVI1974 am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.056
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.176

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen