Sony RDR HX 680: Programmierte Sendung verschiebt sich

+A -A
Autor
Beitrag
FreSch2k
Neuling
#1 erstellt: 03. Mai 2009, 10:47
Hallo zusammen,

ich besitze seit gestern den Sony RDR HX 680 Festplattenrekorder und habe folgende Frage:

Gibt es eine Möglichkeit bei diesem Gerät, die Timeraufnahme so zu programmieren, dass die Sendung auch komplett aufgenommen wird, wenn sich der Anfang z.B. um 5 Minuten nach vorne verschiebt?

Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich davon ausgegangen war, dass Showview Standard ist, immerhin hatten es alle meine alten Videorekorder schon, aber dem ist ja leider nicht so. Und die enthaltene VPS-Funktion kann man ja auch vergessen, da nur die öffentlich-rechtlichen Sender ein VPS-Signal mitsenden und es selbst bei diesen Sendern bei mehreren Testaufnahmen meistens nicht geklappt hat! Da jedoch die wenigsten Sendungen pünktlich beginnen fände ich es schon sehr ärgerlich, jedesmal bei einer Aufnahme den Anfang oder das Ende zu verpassen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Mfg
rockin'_ritwik
Stammgast
#2 erstellt: 03. Mai 2009, 13:18

FreSch2k schrieb:

Gibt es eine Möglichkeit bei diesem Gerät, die Timeraufnahme so zu programmieren, dass die Sendung auch komplett aufgenommen wird, wenn sich der Anfang z.B. um 5 Minuten nach vorne verschiebt?

Es geht nur wenn du im Timermenü zu Beginn und am Ende der programmierten Sendung manuell Zeit zugibst. Diese beginnen ganz selten zu früh, sodass am Anfang 2-3 Minuten eigentlich immer ausreichen. Am Schluss würde ich schon mehr Zeit dazugeben.

FreSch2k schrieb:

Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich davon ausgegangen war, dass Showview Standard ist, immerhin hatten es alle meine alten Videorekorder schon, aber dem ist ja leider nicht so.

Den Rekorder genau zu Beginn und am Ende einer Sendung ein- resp. auszuschalten ist auch mit ShowView nicht möglich, wie du z.B. hier und hier nachlesen kannst.

FreSch2k schrieb:
Und die enthaltene VPS-Funktion kann man ja auch vergessen, da nur die öffentlich-rechtlichen Sender ein VPS-Signal mitsenden und es selbst bei diesen Sendern bei mehreren Testaufnahmen meistens nicht geklappt hat!

Ich habe viele Jahre mit VPS aufgenommen und war damit sehr zufrieden. Es hat nur wenige Male nicht geklappt. Ein Grund dafür war dass die im Programm angegebene Startzeit einer Sendung nicht gleich VPS-Zeit sein muss. Im Videotext des Senders werden solche Abweichungen bei der Programmvorschau normalerweise angegeben. Dass nur noch die öffentlich-rechtlichen Sender VPS unterstützen stimmt natürlich. Auch ist die Anwendung dieses Systems nur bei Aufnahme von analogen Quellen möglich.


[Beitrag von rockin'_ritwik am 03. Mai 2009, 13:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony RDR HX 680 + Premiere
krischii am 14.02.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  12 Beiträge
Bildqualität Sony RDR-HX 680?
mondeo-fahrer am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Sony RDR HX 680 + Premiere
Bourne21 am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  16 Beiträge
Sony RDR-HX 680 + ext. Festplatte
*CyB* am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  2 Beiträge
anschliessen sony hx 680
cr4cky am 02.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  5 Beiträge
Lautstäre bzw. Ton bei RDR-HX 680
mth1436 am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2009  –  3 Beiträge
Sony RDR HX 780
reihifi am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 09.09.2009  –  4 Beiträge
Sony RDR HX 780
Conzeltom am 20.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2010  –  15 Beiträge
Sony RDR-HX 1010
max_payne am 13.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  7 Beiträge
Sony RDR-HX 710
helken am 02.10.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  92 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.048
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.114

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen