HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Babylonische Musical Fidelity A2 Modifikationen | |
|
Babylonische Musical Fidelity A2 Modifikationen+A -A |
||
Autor |
| |
Sal
Inventar |
04:00
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2008, |
Das Netz ist zwar englischlastig - aber einer, der einen britischen Musical Fidelity A2 modifiziert hat, spricht nur ![]() ein anderer ![]() Vielleicht geistern hier ein paar Sprachgenies herum? Vor allem interessieren mich die Mods des Russen, vor allem, wieso er den Opamp entfernt/gebrückt hat. Die Links sind übrigens die -lustigen- google übersetzungen, von dort aus kann man auch die Originalseite aufrufen... Grüße Sal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musical Fidelity wertstoff am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 2 Beiträge |
Musical Fidelity E10 Granuba am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 6 Beiträge |
Wahnsinn: Musical Fidelity KW MLuding am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 4 Beiträge |
Musical Fidelity A Serie Stefan90 am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 3 Beiträge |
musical fidelity a5 storchi07 am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 36 Beiträge |
Musical Fidelity A1 my-girlcat am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 3 Beiträge |
Musical Fidelity XT 100 DerOlli am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 3 Beiträge |
Problem? Musical Fidelity Caruso @rne am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 5 Beiträge |
Musical fidelity A5 " Kanalungleicheit" taurus63 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 4 Beiträge |
Musical Fidelity Endstufe rauscht Süßwasserraubfisch am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedPirojokKix
- Gesamtzahl an Themen1.559.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.509