HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha AX-890 Input Select | |
|
Yamaha AX-890 Input Select+A -A |
||
Autor |
| |
karlson123
Neuling |
18:52
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2008, |
Servus zusammen, ich habe einen Yamaha AX-890 mit defektem input select schalter. Nun habe ich diesen gereinigt, aber die Motorsteuerung muss auch noch irgendwo defekt sein. Weiß jemand wo diese auf der Platine sitzt? Hab schon versucht die Leiterbahnen zurück zu verfolgen, aber bin leider auf kein defektes bauteil gestoßen. Nachtrag: Motor läuft wieder, aber er findet den anfang bzw. das ende nicht und rattert wenn er am ende ist, d.h. er überdreht. Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Nachtrag 2: Problem gelöst Unterbrochene Leiterbahn an Poti 1 vom Alps input select. viele Grüße ![]() [Beitrag von karlson123 am 24. Nov 2008, 01:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX-890 Wärmeableitung Kreativlos am 08.06.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2019 – 4 Beiträge |
Yamaha AX 890 (Pure Direct) thomas_r19 am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 7 Beiträge |
Revox A78 mk2 vs. Yamaha AX-890 ? virtuator am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-890 Anschluß LS + Subwoofer TDurden69 am 10.01.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 3 Beiträge |
YAMAHA AX-870 defekt??? nelsoniris am 25.06.2003 – Letzte Antwort am 25.06.2003 – 2 Beiträge |
[Yamaha AX-470] Wie Input-Drehregler reparieren? porn()pole am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 4 Beiträge |
yamaha AX-750 INPUT-Schalter- Problem gelöst Rimodar am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2018 – 16 Beiträge |
Yamaha AX 890 - in welchen Jahren wurde er gebaut? romanw am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha AX 1070 Problem magga2000 am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 9 Beiträge |
input select Relais schalten nicht mehr ? Treiber80 am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.616
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.710