HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » ASR , Emitter 1 Geräte, welche? | |
|
ASR , Emitter 1 Geräte, welche?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Stones
Gesperrt |
#101 erstellt: 15. Jun 2008, 17:44 | |||||
Laß mich mal raten: 43kg? |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#102 erstellt: 15. Jun 2008, 17:47 | |||||
der 2er wiegt in voller Pracht über 100 kg!! |
||||||
|
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#103 erstellt: 15. Jun 2008, 17:48 | |||||
das mag sein, es ist aber ein 1er mit netzteil |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#104 erstellt: 15. Jun 2008, 18:03 | |||||
richtig! Ohne Netzteil wäre es etwas ungünstig |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#105 erstellt: 15. Jun 2008, 18:05 | |||||
und wieder stimme ich voll und ganz zu |
||||||
Stones
Gesperrt |
#106 erstellt: 15. Jun 2008, 18:06 | |||||
Im Bereich zur Stromersparniss wäre es ohne Netzteil aber günstig. |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#107 erstellt: 15. Jun 2008, 18:09 | |||||
das ist richtig, aber wer will schon strom sparen |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#108 erstellt: 15. Jun 2008, 18:48 | |||||
das mit dem Stromverbrauch ist so eine Sache. Schäfer empfiehlt, den Emi nie vom Netz zu nehmen - des guten Klanges wegen. Ein gewisser Stromverbrauch stellt sich dann schon ein, keine Frage. Ich bin frevelhaft, ziehe ich doch vor jeder längeren Hörpause, und sei es nur zwei oder drei Tage, den Hauptstecker. So bleiben auch die Standby Trafos vom CDP und vom Aktivsub kalt. Der Wille, den Stromverbrauch zu reduzieren, ist bei mir der Grund, warum ich mir keinen Emi mit Akku geholt habe. Allerdings bin ich so sehr zufrieden und kann mit dem Kompromiss gut leben, nebenbei ärgere ich den Stromversorger und das Finanzamt |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#109 erstellt: 15. Jun 2008, 20:50 | |||||
In gut 11 Stunden läuft ein Mc MA 6300 aus, steht momentan bei gut 1100,- Euro, ist erst 1 1/2 Jahre jung. Auch nicht zu verachten, obwohl mir die altbackene Optik nicht ganz so zusagt. Aber: Ein Produktmanager bei Mc, der dieses Outfit abschaffen wollte, wurde gnadenlos gefeuert. MMhhh, der Mc lebt davon, ohne dieses wäre der Mc nicht der Mc. |
||||||
turnbeutelwerfer
Inventar |
#110 erstellt: 15. Jun 2008, 21:02 | |||||
Was lutscht den der Emi 1 mit und ohne akku im Standby weg ca ? |
||||||
_ES_
Administrator |
#111 erstellt: 15. Jun 2008, 21:13 | |||||
Ach komm, wenn Du Dir so ein Vogel hinstellst, ist die Stromrechnung doch nebensächlich.. |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#112 erstellt: 15. Jun 2008, 21:16 | |||||
keine Ahnung, müsste im Manual stehen, allerdings steht im Porschehandbuch auch nix über den Verbrauch :D. Ich ziehe den Stecker auch der Umwelt zuliebe |
||||||
turnbeutelwerfer
Inventar |
#113 erstellt: 16. Jun 2008, 02:40 | |||||
Stecker ziehen??Und beim 50 mal ist die Rhodium beschichtung hin,hmm ne wie unschön. Der Emi 1 ist doch vorn auszuschalten meine und das Netzteil ist dann auf dauer On oder wie -hat es ein hart schalter hinten dran ? Ja die Stromdaten im Standby sind immer interessant! |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#114 erstellt: 16. Jun 2008, 10:59 | |||||
ein Standbyverbrauch von deutlich über 10W kann auf Dauer schon nerven |
||||||
Stones
Gesperrt |
#115 erstellt: 16. Jun 2008, 12:51 | |||||
Ehrlich gesagt, das sehe ich genauso. Dafür hat man dann auch richtig entspanntes Hören und Leistungsreserven im Überfluß. [Beitrag von Stones am 16. Jun 2008, 12:52 bearbeitet] |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#116 erstellt: 16. Jun 2008, 15:42 | |||||
und das kann man nur wenn er dauerhaft befeuert wird? |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#117 erstellt: 16. Jun 2008, 16:37 | |||||
... ja, weil die Kondis ihr Level brauchen ... |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#118 erstellt: 16. Jun 2008, 17:14 | |||||
also ist stromlos machen nicht sinnvoll?! |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#119 erstellt: 16. Jun 2008, 17:59 | |||||
naja, ich machs trotzdem und lebe auch gut damit. Wenn der Emi nicht wer weiß wie lange vom Netz getrennt wurde, macht es den Kohl eh nicht fett. Also, was solls - Stecker raus, fertisch. Jemand anderer Meinung? |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#120 erstellt: 20. Jun 2008, 19:23 | |||||
schau schnell ins ebay!! |
||||||
_ES_
Administrator |
#121 erstellt: 20. Jun 2008, 19:32 | |||||
Wirst Du das mal wohl lassen ?! |
||||||
Stones
Gesperrt |
#122 erstellt: 20. Jun 2008, 19:44 | |||||
Hallo Martin Ich sehe schon in nicht allzu weiter Ferne wieder einen Emmi bei Dir stehen. Beste Grüße Stones [Beitrag von Stones am 20. Jun 2008, 19:49 bearbeitet] |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#123 erstellt: 20. Jun 2008, 19:45 | |||||
ich glaube, ich steigere mit, ich kann einfach nicht widerstehen. |
||||||
_ES_
Administrator |
#124 erstellt: 20. Jun 2008, 19:48 | |||||
Eehh..Jungs... Gönnt ihr mir denn gar nix ? [Beitrag von _ES_ am 20. Jun 2008, 19:48 bearbeitet] |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#125 erstellt: 20. Jun 2008, 19:58 | |||||
geil, und das trotz EM Naja, es spielen heute ja nur die ... gegen die Jungs aus ... also unser näxter Gegner - dann lieber doch Emitter |
||||||
_ES_
Administrator |
#126 erstellt: 20. Jun 2008, 20:00 | |||||
Hey, das ist einer mit SQ Chip und Phono..da konnte ich nicht widerstehen.. |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#127 erstellt: 20. Jun 2008, 20:07 | |||||
genau, SQ! Was heisst das eigentlich genau:? Beeinflusst der SQ Chip den Klang wirklich merklich? |
||||||
_ES_
Administrator |
#128 erstellt: 20. Jun 2008, 20:13 | |||||
Das ist ja das lustige..alle sagen ja, ich hatte nie einen mit diesen Chip gehabt. "SQ" ist eine bestimmte Qualitätsstufe, in der Firma arbeiten wir fast ausschliesslich mit JAN Halbleitern, also Halbleiter, die bestimmte Kriterien im Millitärbereich erfüllen müssen, wie erweiterter Temp.-Bereich..garantierte Werte..usw. Der Typ an sich ist aber gleich. Und nix anderes ist das mit dem AD 848 ( ? ) SQ IC.. Achja, parallel zum Emmi lockt mich der Audionet SAM V 2.. Mal sehen, wie der Emmi ausgeht- Mittwoch weiss man mehr [Beitrag von _ES_ am 20. Jun 2008, 20:14 bearbeitet] |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#129 erstellt: 20. Jun 2008, 20:40 | |||||
Übrigens, muss ich dringend erwähnen: Mein Emi läuft in Zusammenarbeit mit meiner Bandmaschine Studer A80 zur absoluten Hochform auf. Der CDP ist eigentlich nur ein geduldetes 'notwendiges Übel'. Ein Übriges tun die selbstgebauten Lautsprecher FAST bei:D |
||||||
_ES_
Administrator |
#130 erstellt: 20. Jun 2008, 20:49 | |||||
Seit ich meinen Marantz umgebaut habe, habe ich meinen Frieden mit CDP´s geschlossen.. |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#131 erstellt: 20. Jun 2008, 21:00 | |||||
Welcher Marantz ist es? Ich habe den 6002, bei mir ist diesbzgl auch Ruhe eingekehrt. Lieber mehr Investion in den AMP und in die Spk, daher ASR und Top Eigenbau Spk. |
||||||
_ES_
Administrator |
#132 erstellt: 20. Jun 2008, 21:32 | |||||
Ich habe den SACD-Player SA 8400... Modifiziert mit Dexa D-clock und ZAP Ausgangsstufe.. Boxen sind auch DIY : ADW MiDu , mit Eton Bestückung.. Könnte "interessant" mit einem Emmi werden |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#133 erstellt: 20. Jun 2008, 21:42 | |||||
oh ja!! Einen besonderen Pluspunkt heimst die DIY Box ein, von Eton geht sowieso eine gewisse Faszination aus, dank Udo. Wer da keinen Emi hat ist selbst Schuld! |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#134 erstellt: 21. Jun 2008, 07:03 | |||||
hallo, jungs, das ist das Gerät aus dem Audiomarkt, aber meine bessere Hälfte hat den KAUF UNTERSAGT |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#135 erstellt: 21. Jun 2008, 07:23 | |||||
tja, was tut man nicht alles, um den Frieden zu erhalten... |
||||||
Stones
Gesperrt |
#136 erstellt: 21. Jun 2008, 08:14 | |||||
Dann order doch für Deine bessere Hälfte den Emmi als Geschenk. |
||||||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#137 erstellt: 21. Jun 2008, 08:36 | |||||
töfte Der Trick ist super |
||||||
Stones
Gesperrt |
#138 erstellt: 21. Jun 2008, 08:42 | |||||
Und er hat den Vorteil, daß bei einer Ersteigerung bei Ebay der Umtausch ausgeschlossen ist. Beste Grüße Stones |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#139 erstellt: 21. Jun 2008, 10:29 | |||||
der emmi ist nicht das problem sondern in diesem fall die farbe! Silbern komplett, dann ist es ok |
||||||
Stones
Gesperrt |
#140 erstellt: 21. Jun 2008, 10:32 | |||||
Das wird aber kaum zu machen sein. |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#141 erstellt: 21. Jun 2008, 11:04 | |||||
doch, aber nur neu als sonderanfertigung |
||||||
Stones
Gesperrt |
#142 erstellt: 21. Jun 2008, 11:05 | |||||
Und wie wäre dann ca. der Aufschlag? |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#143 erstellt: 21. Jun 2008, 11:25 | |||||
ehrlich gesagt, keine Ahnung, habe ich nicht gefragt, da der grundpreis schon deutlich über 5 t€ liegt! |
||||||
Stones
Gesperrt |
#144 erstellt: 21. Jun 2008, 11:30 | |||||
Wäre es nicht evtl möglich, einen gebrauchten Emmi vom Fachmann umlackieren zu lassen? |
||||||
_ES_
Administrator |
#145 erstellt: 21. Jun 2008, 11:36 | |||||
Wie willst Du das machen ? Stell Dir mal bildlich das Acrylgehäuse silber angemalt vor..brr.. |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#146 erstellt: 21. Jun 2008, 12:20 | |||||
das acrylgeäuse in klar und die rippen in silber, das würde ich durchkriegen |
||||||
_ES_
Administrator |
#147 erstellt: 21. Jun 2008, 12:28 | |||||
Nerv- das wäre doch wieder die Gelegenheit, vom eigenen Hörzimmer zu träumen, oder ? |
||||||
Stones
Gesperrt |
#148 erstellt: 21. Jun 2008, 12:31 | |||||
Oder die Frau bekommt in einer Wohngemeinschaft ein möbliertes Zimmer, dann kann der Emmi endlich kommen. |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#149 erstellt: 21. Jun 2008, 12:34 | |||||
ich überlege einfach noch intensiv, vielleicht wird es ja doch ein neuer |
||||||
MikeDo
Inventar |
#150 erstellt: 21. Jun 2008, 12:42 | |||||
Wie, Du hast kein eigenes Musikzimmer? |
||||||
B&WFAN123
Stammgast |
#151 erstellt: 21. Jun 2008, 13:26 | |||||
das ist fast unglaublich |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ASR Emitter: Aha? Kägifret am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 49 Beiträge |
ASR Emitter oder McIntosh cooper75 am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 10 Beiträge |
ASR Emitter Verstärker achim031 am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 31 Beiträge |
ASR Emitter 2 HD bulu am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 4 Beiträge |
ASR Emitter I Preisvorstellung CStanke am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 19 Beiträge |
Asr emitter II hd Schibbinger am 28.06.2019 – Letzte Antwort am 18.01.2023 – 149 Beiträge |
Advance Acoustic vs. ASR Emitter 1 Plus todie77 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 5 Beiträge |
ASR Emitter I neues Modell hifirunner am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 8 Beiträge |
ASR Emitter und Tannoy D700 admiral.ozzel am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 3 Beiträge |
ASR Emitter probehören Raum Nürnberg _Ebe_ am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803