HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Denon PMA-700 AE Erfahrungsberichte | |
|
Denon PMA-700 AE Erfahrungsberichte+A -A |
||
Autor |
| |
assradiochick
Neuling |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2008, |
Hallo, ich überlege mir ob ich mir einen PMA-700 AE kaufen soll. Zur Zeit habe ich einen PMA-700V. Lohnt sich der kauf des PMA 700 AE oder ist er besser als mein alter? Freue mich über jegliche Art von Erfahrungsberichten zu diesem Thema. Vielen Dank und Gruß arc |
||
Observer01
Inventar |
15:09
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2008, |
Hallo, wenn der PMA-700V noch gut funktioniert, würde ich den behalten. Gruß Andreas |
||
|
||
Stones
Gesperrt |
15:11
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2008, |
Da viele den PMA 700V nicht kennen werden, würde ich Dir raten, mal einen PMA 700 AE zu Hause zu testen. ![]() Alles andere wird Dich nicht so wirklich weiterbringen. Viele Grüße Stones ![]() [Beitrag von Stones am 10. Mai 2008, 15:12 bearbeitet] |
||
Stones
Gesperrt |
15:13
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2008, |
Frage mal im Denon Fan Club Thread nach, da haben ihn einige. ![]() ![]() [Beitrag von Stones am 10. Mai 2008, 15:15 bearbeitet] |
||
Observer01
Inventar |
15:33
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2008, |
wozu soll das gut sein? Der PMA 700V ist ein guter Verstärker. |
||
Stones
Gesperrt |
15:56
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2008, |
Das bestreitet ja auch keiner, aber wenn der Themenersteller nun mal den 700 AE ausprobieren möchte, kann er dies doch machen. ![]() Kennst Du den 700V denn oder hattest Du ihn mal? Viele Grüße Stones ![]() [Beitrag von Stones am 10. Mai 2008, 15:57 bearbeitet] |
||
assradiochick
Neuling |
19:56
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2008, |
Habe den 700V vor ca. einem halben Jahr geschenkt bekommen und ich mag ihn auch gerne. Seit kurzem klingt aber der rechte Kanal leiser und dumpfer als sonst. Werde dem natürlich nachgehen! Trotzdem will ich mich auch nach etwas neuem umschauen und der soll auf keinen Fall schlechter klingen als mein alter Verstärker! Außerdem schaden doch zwei Verstärker nie oder? ![]() Was ist denn zu empfehlen wenn ich mir einen neuen zu legen möchte? Vielen Dank für eure Antworten und Gruß Kay |
||
Stones
Gesperrt |
19:58
![]() |
#8
erstellt: 10. Mai 2008, |
Wieviel darf er den maximal kosten? Neu oder gebraucht, oder egal? ![]() |
||
assradiochick
Neuling |
02:37
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2008, |
Lieber neu! Gebraucht auch, aber nur wenn 100%ig in Ordnung! Habe mir maximal 400€ in den Kopf gesetzt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vollverstärker Denon PMA-700 AE sunlite am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 28 Beiträge |
Bi-Wiring an Denon PMA 700 AE? Katzosaurus am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 2 Beiträge |
ersatzteile füe Denon PMA 700 AE be.mobile am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit Denon PMA 700 AE der_Stereotyp am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 28 Beiträge |
Denon PMA 1500 AE DerOlli am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 5 Beiträge |
Denon pma 1500 ae Udo_Dirkschneider am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 28 Beiträge |
Denon PMA 510 AE ToshibaLCD am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 9 Beiträge |
Gehen PMA 700 AE und DNP 720 AE zusammen? Brummschleife am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 2 Beiträge |
denon pma 1500 ae oder pma 2000 ae grossetouf am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 22 Beiträge |
Vollverstärker Denon PMA-1500 AE Piobair am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.686
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.459