HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Eingangspegel Toxic TX 1500 | |
|
Eingangspegel Toxic TX 1500+A -A |
||
Autor |
| |
torbeen
Neuling |
#1 erstellt: 23. Dez 2007, 17:36 | |
Hi, ich möchte für eine Projektarbeit die Endstufe Toxic TX 1500 mit einem Sinusgenerator ansteuern um mit einem Subwoofer Töne genau einer Frequenz erzeugen zu können. Dazu muss ich aber noch wissen, wie groß die Eingangspegelspannung des Eingangssinussignals sein muss, um diese beim Sinusgenerator einstellen zu können. Kann mir jemand weiterhelfen? Thx |
||
armindercherusker
Inventar |
#2 erstellt: 23. Dez 2007, 19:45 | |
Hallo torbeen ! Da ich die Technischen Daten nicht kenne / nicht finde : Ich gehe davon aus, daß diese Endstufe auch einen weiten Eingangsspannungsbereich hat. Der geht bei vielen Endstufen von 200mV bis ca. 5 V Somit würde ich auch mit 200mV ( oder gar darunter ) beginnen. Denn : wenn Du mit zu hoher Spannung reingehst, wird der Verstärker Deinen Sub etwas zu kräftig treiben ... Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
eingangspegel-regelung ? premiumhifi am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 9 Beiträge |
Yamaha Endstufe mit regelbarem Eingangspegel ??? ExcessRos am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 11 Beiträge |
Renegade 1500 Endstufe brücken! chrisiweber am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 2 Beiträge |
Denon Vorstufe 1500/2500 julchen am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 3 Beiträge |
Denon Poa 1500 Problem! jankfud am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 3 Beiträge |
Denon PMA 1500 AE DerOlli am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 5 Beiträge |
Mc hammer hurrican 1500 AXD am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 2 Beiträge |
Denon PA 1500 AE Immer_International am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 2 Beiträge |
Denon pma 1500 ae Udo_Dirkschneider am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 28 Beiträge |
Denon Poa 1500 Frage ? k-town am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2017 – 181 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.142
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.035