HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Vorverstärker.wozu? | |
|
Vorverstärker.wozu?+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
12:24
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2007, |
Ich hab neulich so ein Ding gefunden, weiß aber keine rechte Verwendung dafür. Jetzt hab ich gesehen, daß diese Geräte mit teilweise hohen Preisen gehandelt werden. Ergo muß es einen tieferen Sinn in deren Existenz geben. Allerdings hab ich in dreißig Jahren HiFi als Nur-User (mit normalen Vollverstärkern von Techniks und Saba) so was noch nie vermißt. Kann mich mal jemand netterweise aufklären? Gert |
||
taubeOhren
Inventar |
12:31
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2007, |
Hi ... deine Vollverstärker - sind im Prinzip ein Vorverstärker und eine Endstufe in einem Gehäuse. der Vorverstärker hat halt ein extra Gehäuse spendiert bekommen und dient der Lautstärkeregelung und Quellenwahl ... ... du benötigst dazu noch Endstufen ... oder aktive LS Gruß taubeOhren |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
12:38
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2007, |
Danke, schon klar, was die grundsätzliche Funktion eines Vorverstärkers angeht. Aber schon vor dreißig Jahren war eine solche Funktion in den Geräten für Normalverdienende integriert. Selbst die Entzerrung für das System meines DUAL Plattenspielers war im Technics als auch im späteren Saba als separater Eingang vorhanden. Der Vorverstärker scheint aber nicht ganz so alt zu sein. Nebenbei: Ich interessiere mich für einen Dynavox Röhrenverstärker. Könnte ich da das Dings brauchen? Gruß Gert |
||
taubeOhren
Inventar |
12:50
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2007, |
naja, die haben neben Vollverstärkern ja auch Röhrenendstufen .... was haste denn überhaupt für einen Vorverstärker? taubeOhren |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2007, |
Einen AGI 511. Stammt aus einer Wohnungsräumung eines Schuldners. Ist wohl auch nicht viel benutzt worden. |
||
taubeOhren
Inventar |
12:59
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2007, |
kölsche_jung
Moderator |
13:20
![]() |
#7
erstellt: 14. Nov 2007, |
hallo gert, die dynavox vr 70 ist zb eine endstufe mit pegelregler, heißt sie hat nur einen eingang! wenn du nur nen cdplayer anschließen willst, dann geht das....wenn mehr angeschlossen werden soll brauchst du halt nen vorverstärker. Insbesondere für phono brauchst du noch nen vor-vor-verstärker, der müsste in deinem aber drin sein. schwimmt übrigens grad einer in der ![]() ![]() grüsse klaus |
||
Gelscht
Gelöscht |
13:43
![]() |
#8
erstellt: 14. Nov 2007, |
Jep, das isser. Allerdings nicht meiner. Der hat eine silberne Front. Interessant auch der Startpreis. Fast wären seine Innereien einem selbstgebauten Batterieladegerät mit Elektronik gewichen. Na, dann darf er noch ne Weile bei mir bleiben. Dank Euch für die Hilfe Gert |
||
kölsche_jung
Moderator |
14:29
![]() |
#9
erstellt: 14. Nov 2007, |
das wär ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
soviel zu auftrennbaren vollverstärkern..! josh am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 3 Beiträge |
Die Audio Kennzahl vs Hifi Forum User ckrohm am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 7 Beiträge |
Passender Verstärker für alte Techniks Boxen snowdeep am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 5 Beiträge |
Techniks SU-3500 anfangs laut, dann nur noch kratzen slaanch am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 4 Beiträge |
problem mit den Canton Ergo 902 Nextman am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 7 Beiträge |
canton ergo aktiv an vollverstärker ? maranello86 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 11 Beiträge |
Verstärker für Canton Ergo 609DC? stimot am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 3 Beiträge |
Rechte Box knackt/knistert, fällt teilweise ganz aus Herr_Damit am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 4 Beiträge |
Kondensatoren bei Vollverstärkern Stones am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 2 Beiträge |
Saba VS 2160 FIRE10 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedElfried1501
- Gesamtzahl an Themen1.558.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.443