HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Hilfe beim Französischer Amp( l'audiophile Kaneda... | |
|
Hilfe beim Französischer Amp( l'audiophile Kaneda)!+A -A |
||
Autor |
| |
Shiraz
Stammgast |
18:25
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2007, |
Hallo! Mein heis erwarteter Kaneda Vorverstärkäer ist grade eingetroffen!! Hab nur nun folgene Problem... Alle Eingänge sind auf France ![]() Kann mir jemand helfen? Da haben wir: 1-Sortie Ligne 2-Sortie Monitor 3-Sortie Enregistr 4-sortie Riaa Dies sind mir kein Begriff Welche von die Eingänge ist der (Pre Out)?? Aux phono und Tuner sind auch als solches markiert.. Vielen dank für eure hilfe! |
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:35
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2007, |
1 = Line-Ausgang, das wird der gesuchte sein. 2 = Monitor-Ausgang (?) 3 = Aufnahmeausgang 4 = Plattenspieler-Ausgang (?) Mir scheint, da hat irgendwer Ein- und Ausgänge nicht auseinanderhalten können. #2 dürfte der Eingang fürs Tape sein, #4 der für den Plattenspieler. (Aux Phono müßte dann ein normaler Hochpegeleingang sein.) |
||
|
||
Shiraz
Stammgast |
18:51
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2007, |
audiophilanthrop
Inventar |
23:10
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2007, |
Das dürfte am Signal-Routing drehen. "Monitor" wird einer Tape-Monitor-Funktion entsprechen, erlaubt also z.B. das Einschleifen eines Equalizers zwischen den Anschlüssen "Monitor" und "Enregistrer" (eigentlich für Hinterbandkontrolle gedacht). Bei Punkt 2 wird das Signal nur für Aufnahmezwecke abgezweigt, und bei Punkt 1 wird wohl auch dieses nicht der Fall sein. |
||
Shiraz
Stammgast |
08:26
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2007, |
Hallo! Danke für eure Antwort! Mittlerweile läuft er an mein MC225 Endstufe und ich bin mehr als Begeistert!! Es ist mit abstand der Beste Vorstufe der ich kenne ![]() Es macht einfach nur spasss ![]() |
||
jopetz
Inventar |
11:00
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2007, |
Der Audiophilanthrop hatte das Bild noch nicht ... mir scheint es anders zu sein: der Phono-Eingang ist ja klar als solcher markiert. Der RIAA-Ausgang dürfte das Phono-Signal unter Umgehung der eingebauten Phono-Vorstufe ausgeben, damit man eben eine Externe RIAA-Entzerrung nutzen kann. Welchen Sinn das genau haben soll, ist mir allerdings auch nicht klar. Normalerweise würde man den externen Phono-Pre zwischen Plattenspieler und Vorstufe hängen... Aber noch was ganz anderes: Sind die Anschlüsse tatsächlich alle auf der Geräteunterseite, oder täuscht da das Bild? Wenn ja -- gibt das nicht ein fürchterliches Kabelgewürge, wenn man die Kabel nach hinten führen will? ![]() Jochen |
||
Shiraz
Stammgast |
14:05
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2007, |
Hallo! das mit der Riaa ist mir auch nicht ganz klar.. Und das ist auf der unterseite und ja es ist schon ein wenig eng da unten ![]() Geht aber noch, da ich nur ein CD und Plattenspieler anschliesse. |
||
wattmonster
Neuling |
13:12
![]() |
#8
erstellt: 29. Jun 2008, |
Hallo, von wem wurde der Vorverstärker hergestellt? Wo kann man einen solchen erwerben und mit welchem Preis muß man rechnen? Gibt es Veröffentlichungen zu dem Gerät? VG, Wattmonster |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe L'Audiophile Hiraga Le Classe A Toni_ am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 2 Beiträge |
HILFE... AMP - Phänomen ! Dualese am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 11 Beiträge |
HILFE !!! FEINSICHERUNG Winston-Amp booth am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 2 Beiträge |
Hilfe mein AMP ist Defekt Sunfire am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 6 Beiträge |
Quattro Amp manuelmeier1 am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 7 Beiträge |
Gelöst: Amp Kaputt :( - Bitte um eure Hilfe Rikko am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 7 Beiträge |
Pre-Amp->Amp->beste Verkabelung? scorpio am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 6 Beiträge |
Brauche hilfe beim zusammenschließen! Phayn am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 5 Beiträge |
T-AMP TA 600 empfehlenswert ??? krisare am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 6 Beiträge |
Amp statt Blumen gegossen!?!? suffersurf am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 19 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.946