HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » HILFEE! Wie kann ich das Remoute am Verstärker ers... | |
|
HILFEE! Wie kann ich das Remoute am Verstärker ersetzen?+A -A |
||
Autor |
| |
NeonAerox
Neuling |
17:57
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2007, |
Hallo zusammen! ich bin neu hier und wollte ein dringendes PROBLEM besprechen und zwar WIE KANN ICH DAS REMOUTE ERSETZEN???? Habe nen Shark AM-1700 1Channel Monoverstärker und einen subwoofer(der anscheinend nicht geht) ![]() ![]() Der Subwofer ist intakt ! der Verstärker auch ! Saft habe ich dran ! aber auch die Power LED leuchtet nicht auf !!! DAS REM IST NICHT ANGESCHLOSSEN!!!!! möchte nur nen mp3 anhängen !!! danke jetzt schon für jede Hilfe !!!! ![]() |
||
MichaelF.
Stammgast |
10:57
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2007, |
Mit wie viel Spannung arbeitet der amp? Wenn es ne Autoendstufe ist, dann setz rem an den Pluspol. [Beitrag von MichaelF. am 12. Okt 2007, 10:59 bearbeitet] |
||
..._:::_criz_:::_...
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:02
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2007, |
die meisten mp3 radios haben auch en rem ausganz für z.b. ne automatische antenne... da kannstes auch einfach dranhängen dann haste den anschulss direkt hinten am radio mit... |
||
NeonAerox
Neuling |
21:29
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2007, |
neee nen normalen mp3 oder cd player meine ich !!! aber vielen dank ! nach ca. 2 stunden suche im internet habe ich es gefunden ![]() NUR MUSS MAN EINEN SCHALTER DAZWISCHEN EINBAUEN, DAMIT MAN DEN VERSTÄRKER MANUELL EIN-,UND AUSSCHALTEN KANN !!!! PS: für alle die das gleiche Problem hatten wie ich. mit bestem dank an den Erfinder dieser Idee! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Problem brauch DRINGEND Hilfee!!!! Snake17 am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha AVX-100 ersetzen? tumirnixx am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 3 Beiträge |
Empfindlichkeit Aux am Verstärker shabbel am 11.09.2019 – Letzte Antwort am 14.09.2019 – 6 Beiträge |
Wie kann ích meine Boxen am Besten am Verstärker anschliessen raffi13 am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 3 Beiträge |
Denon PMA-510AE gegen 1520AE ersetzen? TBF_Avenger am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 8 Beiträge |
Neuer Verstärker/Receiver gesucht - Sony LBT-V701 ersetzen myNaenia am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 4 Beiträge |
Wie Lautsprecher am Verstärker anschließen? sirty am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 5 Beiträge |
Wie wird ein Equalizer am Verstärker zugeschaltet? 1961eb am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 3 Beiträge |
IC TDA1514A duchgebrannt - ersetzen? Norgi am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 3 Beiträge |
Plötzlicher Bassverlust am Verstärker Sl@ppy89 am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.077