HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Panasonic SA-XR15EG schaltet sofort ab. | |
|
Panasonic SA-XR15EG schaltet sofort ab.+A -A |
||
Autor |
| |
dschnei2000
Neuling |
#1 erstellt: 08. Mai 2007, 15:12 | |
Hallo, mein verstärker Panasonic SA-XR15EG hat mir bis jetzt immer sehr gute Dienste geleistet (ist 2 1/4 Jahre alt), ich betreibe ihn mit 2 Front-LS von JBL (XTi40). Vor einer Woche fing es an, dass sich der Receiver ca 2 Sekunden nach dem Einschalten (hörbares Klacken) wieder ausschaltete - das Display blieb dunkel. Nach 3-4 Mal Einschalten funktionierte es dann wieder (nach dem "Klack" des Transformators folgt ein leises Surren und das Display leuchtet). Nach dem es eine Woche lang tadellos funktioniert hat, habe ich seit heute das gleiche Problem wieder: Nach dem Einschalten kommt das typische "Klack" - und das wars, nach 2 sekunden schaltet das Gerät zurück in den Standby Modus, das Display bleibt dunkel. Diesmal hilft auch mehrmaliges Ein- und Ausschalten nicht. LS-Kabel habe ich überprüft. Das Gerät zeigt auch nach Abnehmen sämtlicher Kabel die gleichen Symptome. Gibt es Hilfe? Lohnt es sich ihn zum Händler zu bringen? Danke für die Hilfe! |
||
vampirhamster
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mai 2007, 22:00 | |
Hallo, klingt nach dem Eingreifen einer Schutzschaltung Zuletzt mal sehr laut, ueber laengere Zeit, damit gehoert ? Der XR15 wird sehr schnell sehr heiss im Betrieb, ist aber ansonsten ein sehr solides Geraet. Da Panasonic erfahrungsgemaess recht kulant bei Reparaturen ist, wuerde ich ihn in eine Werkstatt bringen. Alternativ wird dieser Verstaerker auch weit unter Wert auf eBay gehandelt: die schwarze Ausfuehrung mit passendem DVD-Player (S-31) ging neulich fuer 89 (!!!) Euro weg. Die Silbernen sind gefragter, generell wird dieser 5.1 Verstaerker allerdings komplett verkannt (UVP war mal 379,- Euro !), so dass sich eine Reparatur bis 60-90 Euro sicher rechnen wird. Wichtig ist halt, dass dieser Digitalverstaerker wirklich seine Abwaerme gut abgeben kann (keine anderen Geraete draufstellen !), der Thermo-Tod kommt sonst gewiss. Hatte ihn mal fuer 3 Stunden unter einem DVD-Player im 5.1-Betrieb--> man haette Spiegeleier drauf braten koennen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
harman/kardon Verstärker 6800 schaltet sofort ab Hillesheim am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 6 Beiträge |
Receiver schaltet ab Frank-H am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 6 Beiträge |
Verstärker schaltet ab revlis_worc am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 11 Beiträge |
Endstufe schaltet ab ????? Fantastic_Mike am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 3 Beiträge |
Verstärker schaltet ab! DaPsycho90 am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 8 Beiträge |
Verstärker schaltet ab (Überlastschutz) ossi123 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 3 Beiträge |
Verstärker schaltet ab grossermanitu am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 6 Beiträge |
Verstärker schaltet ab badico am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 12 Beiträge |
Denonverstärker schaltet ab winfriedscheurich am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 2 Beiträge |
Verstärker schaltet sich ab Anton90 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240