HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Anschlüsse an Verstärker? | |
|
Anschlüsse an Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
AndyOnline
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2007, |
Hallo, kann mir einer eine Seite oder n Link geben (oder aushelfen), wo gut erklärt ist was man am besten wo am Verstärker anschließt? Ich habe im Netz und hier im Forum gesucht, aber nicht das richtig gefunden. Ich habe den Yamaha AX 496 Verstärker, welcher folgende Anschlüsse hat. - AUX - MD - Tape - CD (vergoldet) - Tuner - Phono Desweiteren habe ich folgende Geräte zum anschließen - CD Player 1 - CD Player 2 - Interactive Dock Onkyo DS-A2 für iPod - iPod selbst (über Cinchkabel) - TV Phono ist nur für Plattenspieler, soweit weiss ich Bescheid. Aber wo sind die Unterschiede bei den anderen? Kann man an alle egal was anschließen? Welches Gerät sollte wo angeschl. werden um den besten Sound zu haben? Wäre echt froh über Hilfe. Gruß Andreas |
||
armindercherusker
Inventar |
16:30
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2007, |
Hallo Andreas !
Ja und Ja In der Regel werden alle Hochpegeleingänge im Verstärker gleich "verarbeitet". Sollte mich schon sehr wundern, wenn Dein Amp da eine Ausnahme bildet. Was ich zugeben muß : es gibt Verstärker, deren Eingangssignale manchmal einen sehr sonderbaren Weg über interne Leitungen / Leiterbahnen nehmen müssen, so daß sich andere anliegende Signale einkoppeln ( sind dann gaaaanz leise zu hören, wenn eine Musikpause ist ). In dem Fall hilft nur Eines : alle anderen angeschlossenen Quellen ausschalten. Gruß |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2007, |
Hallo, erst mal: Glück gehabt, fünf anzuschließende Komponenten, fünf Hochpegeleingänge am Verstärker ![]() Außer "Phono", da darf dann wirklich nur ein Plattenspieler dran. Oft sind diese Eingänge auch nicht mehr zwischen MM (Moving Magnet) und MC (Moving Coil) umschaltbar, so daß nur eines dieser Systeme betrieben werden kann. Grüsse aus OWL kp |
||
AndyOnline
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2007, |
ok, vielen Dank für Eure Antworten. Das war das was ich wissen wollte. Das mit dem Ton hatte ich auch schon. das war als ich den ipod am MD EIngang angeschlossen habe, da gabs den Brummton beim Kopfhörer. Beim Tunereingang war er nicht mehr zu hören. Daher dachte ich das es da Unterschiede gibt, ist aber dann evtl. nur in dem Fall so... Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eingang für Ipod Dock cirquit am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 10.09.2012 – 2 Beiträge |
MD vs. Aux an Yamaha Ax-596 Phaidros am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
2 CD Player an einen Verstärker anschließen newbie123456 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 5 Beiträge |
CD-Player an alten Verstärker anschließen? HILFE! philosonus am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 12 Beiträge |
ipod an verstärker anschließen abendstern2 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker mit iPod / iPhone Dock damianbochi am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 5 Beiträge |
Störsignale Yamaha AX-496 thomas-agt am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 2 Beiträge |
wie ipod an verstärker anschließen? fishermansfriend08 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 9 Beiträge |
Anschluß Onkyo Verstärker mit Equalizer rotichfab am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2017 – 8 Beiträge |
Dvd/Cd-Player an 2 Verstärker anschließen Headbanger02 am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.258