HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » TX-SV 444 Onkyo | |
|
TX-SV 444 Onkyo+A -A |
||
Autor |
| |
marco1978
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Mrz 2007, 14:09 | |
hallo ich habe mal ne frage und zwar habe ich nen verstärker der schaltet immer auf (Projekt) und geht dann aus ich habe ihn geöffnet und geschaut ob es vieleicht an der sicherung liegt aber fehlanzeige dann habe ich gesehen das einer der transistoren kaputt ist habe mir nen neuen bestellt und ein gebaut auf einmal knallt es und der zweite ist defekt auf dem bauteil steht drauf Toshiba C5242 meine frage jetzt kann es sein das noch was anderes kaputt ist der andere der vorher kaputt war nannte sich A1962 sind nicht teuer diese bauteile nicht mal 10euro aber wenn der nächste dann auch wieder hoch geht wird es teuer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker kaputt (Sicherung knallt durch) MasterBlasterXXX am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 2 Beiträge |
VERDAMMT!!!Toshiba M2-SB kanal B KAPUTT?! Hypnodisc am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 5 Beiträge |
Verstärker kaputt !!! coolEberhart am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 16 Beiträge |
Verstärkerlautsprecherbuchse kaputt? bagoz am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 4 Beiträge |
Endstufe kaputt! 8OhmFreak am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 4 Beiträge |
Wieder was kaputt repariert! Verstärker knallt rechts! Physikphilosoph am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker kaputt? AntonyMcLovin am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 16 Beiträge |
Sherwood Verstärker kaputt? Chris_HRT am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 3 Beiträge |
Kenwood KAF 1010 kaputt? burkybird am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 8 Beiträge |
Verstärker- was ist kaputt? -M!sterElement- am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.354