HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha P-2200 - Probleme mit Poti | |
|
Yamaha P-2200 - Probleme mit Poti+A -A |
||
Autor |
| |
Hemera
Neuling |
09:54
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2007, |
Hallo Forum, Ich hab ein gröberes Problem mit einer meiner geliebten Yamaha Endstufen. Da ich Lautsprecherboxen entwickle und baue benutze ich meine 2 P-2200er um 2-Wege Boxen im Stereo bzw 4-Wege Boxen im Mono Modus zu testen in Kombination mit digitalen Weichen. Letzten hat leider einer der Potis den Geist aufgegeben, d.h. die Leiterplatte innen ist gebrochen. Wie ist mit schleierhaft da die Geräte eigentlich immer im Studio gestanden sind. Problematisch ist wie immer dass hier in Salzburg keine Elektronikgeschäfte mehr existieren wo ich dem Verkäufer den Poti hinlegen kann und der mir dann sagen kann was am ehesten als Ersatz in Frage kommt. Die Potis sind von ALPS, haben 22 Stufen (keine Stufenlosen Drehregler) und alles was draufsteht ist: Step Error +/- 0,2db 155B 33.3 K ohm HY00053 ich würde selbstverständlich alle 4 Potis austauschen. Ich hoffe jemand von Euch kann mir sagen welche Potis am besten als Ersatz dienen. Ich bin am verzweifeln, 2 meiner besten Amps zu verlieren wegen einem Poti wäre ein bisserl hart. ich danke allen für Ideen und eure Mühen, Grüße aus Salzburg, Max |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
anschlussprobleme yamaha p 2200 emil40 am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 6 Beiträge |
poti probleme akimbo am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha P-2200 / 2201 Problem mit Kanal B / Leistungsprobleme Hemera am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 3 Beiträge |
Cambridge Audio 540A V2- Probleme mit Poti blackcherry am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 4 Beiträge |
probleme mit yamaha pc2002m abil am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 10 Beiträge |
Neues Poti ? sm.ts am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 6 Beiträge |
Probleme mit Yamaha CR-820 winda am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 8 Beiträge |
Probleme mit Yamaha AX 900 Sall am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 4 Beiträge |
Probleme mit Yamaha rx-v595rds flouwear am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 4 Beiträge |
Probleme mit Yamaha 797 RX psychedeliceye am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.241
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.673