HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Ersatzteil für aiwa xa-005 | |
|
Ersatzteil für aiwa xa-005+A -A |
||
Autor |
| |
jules33378
Neuling |
#1 erstellt: 15. Jan 2007, 21:53 | |
Moin Moin. Ich habe einen Vollverstärker der Marke Aiwa xa-005. Hat wohl schon einige Jahre hinter sich, aber noch super inordnung. Nur ich habe leider beim Transport den Drehknopf für die Lautstärke verloren, welcher einfach auf dem Lautstärkenpoti geschoben war. Hab auch schon mit nem Ersatzteillager telefoniert, welches mir AIWA genannt hat, nur die sagten mir, dass die Feritigung vor 2 Jahren eingestellt wurde. a) Jetzt hätte ich eine Frage an die Leute, die vieleicht nen defekten xa-005 oder xa-005 besitzen, den sie so oder so wegschmeißen wollen und vieleicht den Drehknopf abgeben könnten? b) oder jemand hat noch ne adresse wo man noch Ersatzteile herbekommt. Vielen Dank jetzt schon mal. Mfg Jules |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aiwa XA-006 gut? MAGNAT-Besitzer am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 7 Beiträge |
AIWA XA-006 - - - Eingänge thtr63 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 3 Beiträge |
aiwa xa-006 hilfe! soman145 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 2 Beiträge |
AIWA XA-950Z taugt der was? goofy1969 am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 3 Beiträge |
Magnat MSP 70 an AIWA XA-008- Schutzschaltungsfragen Langspielplatte am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 5 Beiträge |
aiwa minis LPpee am 30.12.2023 – Letzte Antwort am 05.01.2024 – 5 Beiträge |
Ersatzteil für NAD 317 gesucht ! *V6* am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 6 Beiträge |
Ersatzteil DENON PMA-737 Detlef789 am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 4 Beiträge |
Wie heißt das Ersatzteil? doc_relax am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 7 Beiträge |
Suche Yamaha Ersatzteil celectronic am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236