HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » kann ich das so anschließen | |
|
kann ich das so anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Robin1503
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2007, |
hallo leute ich hab die LS einfach mal so angeschlossen und wollte nachfragen ob das OK ist oder für den verstärker oder LS schädlich ist: ![]() ich dache mit das ich so mehr leistun gabe als wenn ich beide oben anschließe weil die sich ja an dem anschluss oben 70 watt teilen müssen glaube ich und wenn ich den anderen unten dran machen hat jeder 70 watt. MFG Robin |
||
eger
Stammgast |
17:02
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2007, |
Ich vermute mal, dass der Verstärker zwar vier Lautsprecherausgänge, aber natürlich nur zwei Endstufen hat. Also ist es egal, ob du die Lautsprecher an A oder B angeschlossen hast. Anschluss A rechts und Anschluss B rechts gehen ja an die selbe Endstufe. Anschluss A links und Anschluss B links gehen auch an ein Enstufe. Mehr Leistung gibt es auch nicht. Grüße agnes |
||
|
||
BossOhr
Stammgast |
17:02
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hallo Robin, das bringt nix - wenn dein Amp 2*70Watt angegeben hat (so verstehe ich die Frage?!), dann hat er die pro Kanal. Also 70Watt für den linken und 70Watt für den rechten. Aber nicht 70 für für Ausgang A und 70 für B, das war wohl deine Überlegung oder? Kaputt gehen kann aber IMHO nix. Gruß Sebastian |
||
Robin1503
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2007, |
ich dachte das der verstärker für ganz B 70 watt und für ganz A 70 watt hat weil in der anleitung 70+70 watt steht. und deshalb hab ich einen LS nach unten gemacht der war forher neben dem anderen oben |
||
BossOhr
Stammgast |
18:57
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hallo Robin, ich verstehe deinen Gedankengang schon, aber normalerweise sind die Watt-Angaben immer pro Kanal. In deinem Verstärker sind zwei Endstufen, eine für links und eine für rechts, deshalb heißt's ja auch Stereo-Verstärker. Jede Endstufe hat 70Watt, wenn du nun z.B. an den linken Ausgang von A und an den linken Ausgang von B jeweils einen LS hängst, müssen die sich die 70Watt eben teilen. So wie du das jetzt angeschlossen hast, stehen jedem deiner LS die 70 Watt zur Verfügung. Aber ob die der LS über A oder B holt ist egal. Gruß Sebastian |
||
Robin1503
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2007, |
aber hab ich nicht mehr leistung wenn ich jedem LS 70 watt zu verfügung stelle als wenn sie sich die 70 watt teilen müssen? |
||
BossOhr
Stammgast |
20:04
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hallo Robin, aber das hast du ja, versuch ich dir doch zu erklären - dein Verstärker liefert 70Watt auf dem Linken und 70Watt auf dem rechten Kanal - die Kanäle sind getrennt, die müssen sich nichts "teilen", deshalb ja auch 2*70Watt oder meinetwegen 70+70Watt. Aber eben nicht 70Watt für A und 70Watt für B. Sondern 70Watt für links und 70Watt für rechts. klaro? Grüße Sebastian |
||
Robin1503
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2007, |
ahh habs verstanden danke |
||
BossOhr
Stammgast |
00:22
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2007, |
So soll's sein ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschließen duraki02136 am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 10 Beiträge |
VERSTÄRKER ANSCHLIEßEN XxXusernameXxX am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 2 Beiträge |
Anschließen micha_ am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 7 Beiträge |
Lautsprecher anschließen Zookey am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 8 Beiträge |
Vorverstärker an Vollverstärker anschließen? toddy1976 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 3 Beiträge |
Wie Sony GX511 anschließen? DJ_Mic am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 2 Beiträge |
Welche Lautsprecher kann ich anschließen? hons79 am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 2 Beiträge |
Wer kann mir helfen? Verstärker zuhause anschließen? Micha312 am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 4 Beiträge |
Wie anschließen? Class_B am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 7 Beiträge |
panasonic an meinen rx797 anschließen toni31068 am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808