HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Stereo-Verstärker plus SW? | |
|
Stereo-Verstärker plus SW?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
iPhili
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2006, |||||
Hallo! Ich bin ein totaler Neuling auf diesem Gebiet, habe aber trotzdem vor mir einen Stereoverstärker für meine für Weihnachten geplanten Lautsprecher zu kaufen. ![]() Zuerst will ich die LS ohne Subwoofer betreiben, da ich noch nicht flüssig genug bin ![]() Kann man an einen Stereoverstärker außer dem regulären Boxenpaar einen aktiven Subwoofer anschließen --> also 2.1? Was könntet ihr mir als Verstärker empfehlen (Kostenpunkt höchstens 200€)? (Einen Stereoverstärker will ich deshalb, weil die gebraucht etwas billiger sind und ich für zwei Boxen sowieso keinen Mehrkanal-Receiver brauch!) Und noch eine Frage zum Schluss: Was ist der Unterschied zu einem Vorverstärker und einem Vollverstärker? Wo ist der Unterschied zu einem Stereo-Receiver? So ich wäre dankbar, wenn sich jemand meinen vielen Fragen annehmen würde ![]() Gruß iPhili [Beitrag von iPhili am 17. Sep 2006, 11:09 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
11:09
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2006, |||||
Ja, wenn: - der Verstärker Pre-Outs hat oder - der Subwoofer Lautsprecherklemmen als Eingänge hat ![]()
![]() Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
iPhili
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2006, |||||
Das heißt also im Klartext, dass ich beim Verstärker auf nichts besonderes achten muss und dann nur beim Kauf des Subwoofers aufpassen müsste, dass er Lautsprecherklemmen als Eingänge hat? Wie schließe ich eigentlich einen Verstärker an den PC an? Geht das mit jedem Verstärker? Gruß iPhili |
||||||
Master_J
Inventar |
12:24
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2006, |||||
Ja. Wobei ein Verstärker mit Pre-Outs auch für andere Zwecke kein Fehler ist. Main-Ins machen ihn noch flexibler.
Klinke-Cinch-Kabel.
Ja. Gruss Jochen |
||||||
iPhili
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2006, |||||
Danke für die Antwort!! Noch eine (wahrscheinlich) letzte Frage: Was ist vom Denon PMA-495R zu halten? Gruß iPhili |
||||||
Master_J
Inventar |
12:48
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2006, |||||
Mit Markenprodukten fährt man selten schlecht. Ich würde mich allerdings nach einem (gebrauchten) AX-596 umgucken - das ist nochmal eine andere Kategorie. ![]() Gruss Jochen |
||||||
iPhili
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2006, |||||
Ok, aber glaubst du, dass ich mit dem Denon und zwei nubox 310 oder sogar 380 glücklich werde? Was kannst du mir über den Bass der 310er sagen, ich spiele halt nur wegen dem Bass mit dem Gedanken mir die 380er zu holen...sagen wir mal so: Wenn die 310er den Bass meines Concept E erreichen, bin ich zufrieden! Gruß iPhili |
||||||
Master_J
Inventar |
13:18
![]() |
#8
erstellt: 17. Sep 2006, |||||
Ich wäre glücklich damit. ![]()
Vorhanden. Ohne ABL oder Subwoofer aber ein bisschen zu dünn für den alltäglichen Betrieb. Bei der Grösse ist einfach irgendwann Schluss. Die 380 kannst Du dagegen getrost als vollwertige Box ohne weitere Maßnahmen laufen lassen. Heute ist der Versand noch kostenlos. D.h. vollkommen risikofreies Probehören ist möglich.
Einen solchen Bumms-Bass wirst Du mit keiner HiFi-Box erreichen. Will auch keiner. ![]() Gruss Jochen |
||||||
iPhili
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#9
erstellt: 17. Sep 2006, |||||
gg ![]() Oh mann ich bin so froh, dass ich noch so viel schönes vor mir hab und selbst eine nubox310 für mich eine Revolution sein wird! Naja vielleicht reicht's ja auch für ne 380er, wenn du sagst, dass sich der Aufpreis lohnt! Aber jetzt erstmal nen günstigen Verstärker erwischen...oder aber es fällt Gold vom Himmel... ![]() ![]() Danke für die nette Hilfe!! Gruß iPhili [Beitrag von iPhili am 17. Sep 2006, 13:23 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiver Subwoofer an Stereoverstärker Tabularaser_2 am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Stereoverstärker? ThePromilekiler am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 4 Beiträge |
Aktiven Subwoofer an Stereo-Receiver ohne Vorverstärkerausgang manu86 am 11.06.2003 – Letzte Antwort am 11.06.2003 – 3 Beiträge |
Welchen Verstärker für Subwoofer? Passiven Subwoofer in Aktiven Subwoofer umbauen. DIY_Mobile_Lautsprecher am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 5 Beiträge |
Aktiven Subwoofer an Stereo-Vollverstärker anschließen? reckless1985 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 15 Beiträge |
Verstärker - Subwoofer - Boxen anschließen? ChBauml am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 127 Beiträge |
Wie aktiven Subwoofer an Marantz PM63 anschließen? Palit am 31.05.2021 – Letzte Antwort am 31.05.2021 – 9 Beiträge |
Verstärker auf Subwoofer lagern? Boogie0815 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 4 Beiträge |
Verstärker nur für Subwoofer? sufnoK am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 4 Beiträge |
Subwoofer an Stereo-Verstärker malexh am 30.12.2002 – Letzte Antwort am 30.12.2002 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.553
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.939