HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Input und Rec schalter bei Technics su vx 700 | |
|
Input und Rec schalter bei Technics su vx 700+A -A |
||
Autor |
| |
frankvas
Neuling |
20:51
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2006, |
Mein VV hat nun schon viele Jahre des Betriebs hinter sich . Was sich an den beiden Schaltern ;rec-selector und Input Selector bemerkbar macht . Hin und wieder fällt ein Kanal aus . Hinter dem Drehschaltern verbergen sich auf der Platine Schiebeschalter . Diese möchte ich austauschen . Orginal Schalter sind von Technics nicht mehr zu bekommen . Ich möchte sie gegen Stufen-Drehschaltern austauschen . Nun zu denn Fragen : Hat einer Erfahrung was die Schalter von Conrad oder reichelt taugen ? Gibt es von anderen Herstellern qualitativ bessere Schalter ? ... Der Rec Schalter hat 4*6 stellungen hat schon mal einer so einen Schalter in freier Wildbahn gesehen ? fruß Frank ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receicer Technics SU-VX 700 langgi am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 4 Beiträge |
Technics SU-VX 700 Fragen PEG96 am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 4 Beiträge |
Technics SU-VX 820 böhze_gt am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 4 Beiträge |
Relikt Technics SU-VX-700 + Selbstbau Woofer Miraculixxx am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 4 Beiträge |
Schaltplan technics su vx 700 gesucht noxintempesta am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 7 Beiträge |
Technics SU VX 800 Trudenwilly am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 2 Beiträge |
technics su- vx 900 armando85 am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 2 Beiträge |
Technics SU-VX 500 brücken? pps am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 5 Beiträge |
Technics SU-VX 800 gegen SU-VX 920 (Leistungsaufnahme) Homie1 am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2021 – 8 Beiträge |
Technics SU-VX 920 macht ärger, schade :-( micha001 am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801