HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » lautes knacken | |
|
lautes knacken+A -A |
||
Autor |
| |
prima
Neuling |
#1 erstellt: 15. Dez 2005, 09:49 | |
hallo leute, folgendes problem tritt auf: ein scheinbar zufälliges lautes knacken in den lautsprechern, manchmal mehrmals täglich, dann wieder tagelang nicht. egal ob cd player oder tuner an ist. knackt auch wenn alles an, musik aber nicht läuft. verstärker: technics su-a800mk2 boxen: elac2000 frage: hilft anschluß einer erdung? eventuell "funkstörung" durch z.b. lichtschalter in anderer wohnung? wenn ja wie kann man das abstellen? danke. mfg |
||
fretworker
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Dez 2005, 15:29 | |
Hallo prima, das mit den Licht- und sonstigen Schaltern passiert eigentlich nur, wenn sie an der selben Sicherung hängen, ansonsten dürfte das nicht passieren. Wie alt ist der Verstärker? Ich hatte das selbe Phänomen an zwei alten (!) Endstufen, da waren die Elkos hin. Nach dem zweiten Reperaturversuch habe ich es aufgegeben und die Dinger für fast nix verkauft. Kann halt nicht selber dran rum basteln. Gruß |
||
|
||
prima
Neuling |
#3 erstellt: 23. Dez 2005, 10:47 | |
hallo, der verstärker iat ca. 10 jahre alt. was für elkos? ist das ´nen teil oder ein firmenname? mfg |
||
fretworker
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Dez 2005, 15:05 | |
Hallo prima, ich meine die Kondensatoren. Nach zehn Jahren müssten die aber noch in Ordnung sein. Hängt zufällig ein Kühlschrank an der selben Sicherung? Könnten auch andere sich selbst einschaltende Geräte sein. Wenn's das auch nicht ist weiß ich auch nicht weiter, bin kein Elektrotechniker. Hier im Forum gibz's doch welche: Ideen her! Gruß |
||
Nac
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Dez 2005, 15:33 | |
Grüße - Ich würd auch sagen schau mal nach ob an der selben sichererung der Kühlschrank hängt oder andere selbstschaltende stromziehende Geräte. Das kann je nach Tageszeit varieren wie heftig diese schwankungen sind. Am besten probiere einfach mal eine andere Steckdose für die Anlage aus - Eine wo du weißt das nicht so viel am Stromkreis dran hängt und wenig störende einflüsse sind. Habe auch nen knacken hier an dem Musik System vom Pc wenn ich die Schreibtischlampe ein und ausschalte. Und abends ist es heftiger und lauter als zb jetzt mittags. würd also auch sagen liegt dadran |
||
prima
Neuling |
#6 erstellt: 24. Dez 2005, 11:34 | |
hallo leute, danke für den hinweis, aber das habe ich schon versucht. das problem liegt wohl schon direkt am verstärker oder an der kombi verstärker / boxen. mfg |
||
fretworker
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Dez 2005, 13:04 | |
Hallo, wenn ich das richtig sehe, hilft nur eine Werkstatt weiter, wenn man es nicht selber kann... Gruß und schöne Weihnachten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM68 - lautes Knacken! Woodstock22 am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 3 Beiträge |
lautes knacken über die anlagen, wenn z.b. kühlschrank anspringt strellson am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 10 Beiträge |
Technics SU-V2X Probleme Laralinda am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 8 Beiträge |
Rauschen / Knacken in den Lautsprechern [KoC]Marlboro am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 22 Beiträge |
Sony TA-F519R -- Knacken in Boxen Babs1111 am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 2 Beiträge |
Sanyo Receiver DXC-4000 lautes knacken knistern dergert7 am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 2 Beiträge |
Knacken auf den Boxen seby_ey am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 41 Beiträge |
Knacken MadMax1980 am 23.12.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 3 Beiträge |
Hilfe!!! Knacken in den Lautsprechern easybeck am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 9 Beiträge |
knacken serious.siriso am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.631