HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Accuphase E-210 | |
|
Accuphase E-210+A -A |
||
Autor |
| |
meister_lampe
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2005, |
ich erblicke diesen vollverstärker hin und wieder auf diversen internetseiten und bei hifi-händlern zum verkauf. wer kennt dern verstärker und kann zu geanau diesem modell etwas sagen. immerhin sind die modelle meist 7-10 jahre alt. welche schwächeerscheinungen sind da anzunehmen? wie hat sich die vollverstärkertechnik in dieser zeit entwickelt? vielen dank für euere beiträge ![]() |
||
bertram
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2005, |
Hallo meister_lampe, ich habe genau dieses Modell seit einigen Jahren im Einsatz und bin damit soweit eigentlich sehr zufrieden. Mit meinen neuen Lautsprechern (JM Diva Utopia) kommt er nicht mehr so ganz zurecht, hat aber bislang alle anderen von mir gehörten Verstärker dieser Preisklasse (gebraucht bis 1000.- Euro/Stereo) teilweise recht deutlich hinter sich gelassen. Vorher habe ich einen E-207 gehabt, der imho noch einen Tick besser war. Leider war der noch nicht fernbedienbar, daher habe ich ihn (schweren Herzens) abgegeben. MfG Oliver |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Accuphase E-210 Bobofussball am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 2 Beiträge |
Fernbedienung Accuphase E 210 defekt. raiher am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 2 Beiträge |
Wartung Accuphase Vollverstärker pulpahorn am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 6 Beiträge |
Wer kennt diesen Verstärker? spargel84 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 4 Beiträge |
Accuphase E 212 Andy2211 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 2 Beiträge |
LUXMAN L190/210/410 rebel32 am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 2 Beiträge |
Accuphase E-406 & E-406V Red_Wing am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 7 Beiträge |
ACCUPHASE E-550 puertotom am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 44 Beiträge |
Accuphase e 407 oder Usher 1.5 lagan am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 6 Beiträge |
Accuphase-Preise Dirt-Flame am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2014 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSuperselmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.406