HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Denon PMA-425R - Trafo defekt? | |
|
Denon PMA-425R - Trafo defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
manu26
Neuling |
#1 erstellt: 03. Okt 2005, 20:31 | |
Hallo, ich habe hier einen schönen Denon PMA-425R Verstärker, der keinen Pieps mehr von sich gibt. Das Gerät reagiert auf das Einschalten einfach garnicht. Ich habe mit dem Messen bei der Stromversorung angefangen. 230 V liegen am Trafo an, jedoch kommt auf der anderen Seite rein garnichts raus. Ich habe dann die Widerstände der Spulen gemessen. Auf der Sekundärseite kann ich einen Widerstand messen, jedoch auf der Primärseite ist der Widerstand unendlich. Heißt das, dass die Primärseite definitiv kaputt ist oder kann mein Messergebnis eine andere Ursache haben? Die einzige Sicherung, die ich gefunden habe, sitzt auf der kleinen Platine, auf die der Einschalter aufgelötet ist. Sie ist intakt. Wäre für Hinweise echt dankbar. Wo bekommt man im Falle eines Falles einen Ersatztrafo? Lohnt sich das überhaupt. Danke im Voraus, Gruß, Manuel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Music Hall A15.2 ersetzt Denon Pma-425R Stefan3110 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 6 Beiträge |
Verstärker Denon PMA 980R defekt Hydra1 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 2 Beiträge |
DENON PMA 480 R defekt hasfra am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 4 Beiträge |
Denon PMA 860 defekt? Horst2 am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 6 Beiträge |
Denon PMA 700AE defekt? CrowdDisruptor am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 6 Beiträge |
Denon PMA 920 defekt! jules_r am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 2 Beiträge |
Denon PMA-860 defekt felix5891 am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 2 Beiträge |
Denon PMA-425r , geht an aber kein ton? Locke7711 am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 2 Beiträge |
Denon DRA-425 /DRA-425R Blauba3r am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 8 Beiträge |
Verstärler DENON PMA 980R defekt ? Spoon12345 am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.084