HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Zoffmusic / Titan, die 2. | |
|
Zoffmusic / Titan, die 2.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Mickey_S.
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:30
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2005, |||||
Hi! Ich hatte vor kurzem eine Titan-Endstufe von Zoffmusic zur Reparatur auf dem Tisch. Hatte mich in einem anderen Thread bereits dazu geäußert. Zum Glück ist da alles so 'straight forward', daß man keinen Schaltplan braucht, um - sagen wir mal - typische Endstufenfehler zu beseitigen. Meine zwei Fragen, die sich aus dem Beschäftigen mit der Reparatur der Enstufe ergeben, sind die folgenden: 1. Die Primärsicherung ist 5A träge. Naja, wie tausend Watt sieht der Ringkerntrafo, der in der Enstufe verbaut ist, nicht gerade aus. Klar, man kann nicht 'haarscharf' absichern, weil die Ströme im Startmoment locker eine 'passend' gewählte (beispielsweise 1,5A, für den Fall, daß es sich um ein 300W-Teil handelt) träge Sicherung kommen lassen können. Daher: Wieviel Watt in wieviel Ohm ist diese Endstufe in der Lage zu treiben? Ich schätze mal so 2x150W/4Ohm oder 2x100W/8Ohm. 2. Offenbar schaltet die Endstufe erst dann durch, wenn auch Signal ab einem bestimmten Level an 'IN/asym' angeboten wird. Stimmt das? Wenn ja, dann reagiert diese Mimik unmittelbar nach dem Einschalten des Verstärkers ziemlich träge; nach einigen Minuten 'heißen' Betriebes geht's dann so, wie ich mir das vorgestellt hätte. Ich schätze mal, daß die verbauten Elkos auch schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Kann das jemand bestätigen? CU! -Mike |
||||||
HiFi_Addicted
Inventar |
18:31
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2005, |||||
5A * 230V = 1150VA Der Wirkungsgrad liegt im A/B Betrieb bei Maximal ~68% also 786 Watt. Vermutlich werden so um die 2x80W @ 8 Ohm abzapfbar sein. ... Meine P500 Endstufen sind mit 10A gesicht und haben nur einen 400 VA trafo + Eljkos die für 25 Sekunden beim Mittel + Hochtöner betrieb reichen drinne.... Hergeben tut er 2x65W @ 8 Ohm.... Zu 2 keine Ahnung ich kenn die Endstufe nicht... MfG Christoph |
||||||
|
||||||
Mickey_S.
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:16
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2005, |||||
Danke für die Antwort. Den Berechnungen kann ich Folge leisten; so hatte ich mir das auch gedacht. Gut, dann weiß ich also, was das Teil so in etwa 'unter der Haube' hat. Weiterhin würde ich mich freuen, wenn mir auch jemand bei meiner 2. Frage weiterhelfen könnte, die/der sich z. B. mit den Titans auskennt. CU! -Mike |
||||||
raedel
Stammgast |
09:18
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2005, |||||
Moin Warum mißt Du das nicht einfach? Die Ausgangsleistung mein ich. zu 2. Heißlaufen? Nee, sollte gleich kommen. Burkhard |
||||||
Mickey_S.
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:23
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2005, |||||
Ja, hätt' ich machen können. Jedoch a) ist das Teil schon wieder beim 'Kunden' und b) hatte ich leider keine 4/8Ohm-Dummy-Last da (wollt' mir schon immer mal so 'was bauen; ich denke, das sollte jetzt Anlaß genug sein). Könnte ja auch sein, daß z. B. du mir das 'point blank' sagen kannst... ;o)
Das heißt, da ist kein 'IchSchaltMichErstEinWennSignalVorhanden'-Block drin? Interessant... CU! -Mike |
||||||
raedel
Stammgast |
13:48
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2005, |||||
Hallo
Nee, leider nicht. Son Teil vor über 10 Jahren das letzte mal fit gemacht. Sonst nur ausgeschlachtet, sind ja die wertvoll und seltenen Hitachi Mosfet drin ![]() Aber Schub war nach dem DC-Schutz-Klick immer gleich da. Nix Muting oder so. Burkhard |
||||||
Mickey_S.
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:20
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2005, |||||
Macht nix. Das nächste mal bin ich halt besser gerüstet. ;o)
Ja, die sind wirklich wichtig!
Komisch. Ich hätte das auch gesagt, wenn sich nur ein Kanal so verhalten hätte. Hab' den selben Effekt aber auf beiden Seiten. Hm, echt seltsam. Egal, wenn's ihm nicht paßt, kommt er mit dem Teil nochmal bei mir vorbei und dann geh' ich eben noch mehr ins Detail. Werde dann wohl unbesehen alles tauschen, was sich Elko schimpft. Natürlich bis auf die, auf denen 'was von 47mF/80VDC steht... ;o) CU! -Mike |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe für Titan? Titanist am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 64 Beiträge |
Frage zu Yamaha RX-V 2700 RDS Titan Schmidt83 am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 2 Beiträge |
Luxmann M 05 maxnik002 am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha MX-830 vs. Rotel RB-980 BX SnugOmatic am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 30 Beiträge |
Yamaha MX-2 CX-2 technische Daten?? Martneck am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 2 Beiträge |
2 endstufen aber nur 2 cinchkabel vercingetorix345 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 6 Beiträge |
2 Endstufen DJ_Nordkurve_´04 am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 9 Beiträge |
Verstärker, die 2 Ohm abkönnen 4-Kanal am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 18.02.2016 – 14 Beiträge |
2 Endstufen! Deadliner am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 3 Beiträge |
2 Endstufen Nicrom656 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPeacemaker69
- Gesamtzahl an Themen1.559.427
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.548