HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Neuer Verstärker --- Keine tiefen Töne | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Neuer Verstärker --- Keine tiefen Töne+A -A |
||||
Autor |
| |||
Prim2357
Inventar |
15:52
![]() |
#51
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Aber die L+R Geschichte bleibt bestehen, oder? Ich bin von den NAD Kisten weg, irgendwie hatte ich den Eindruck das hier nicht wirklich hochwertiges verbaut wurde, solide schon, aber eben nicht hochwertig. Der Balance Regler beisst ja nicht, würde ich halt mit leben... |
||||
Skaladesign
Inventar |
15:55
![]() |
#52
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Wiimamp kaufen, dazu eine kleinen Sub fertig ![]() |
||||
|
||||
RM74
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#53
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Ja, der rechte Kanal ist immer noch "dominanter". Aber sowas müsste den Entwicklern beim Probehören doch auffallen, oder ? [Beitrag von RM74 am 03. Apr 2024, 15:57 bearbeitet] |
||||
RM74
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#54
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Der Wiiamp hat leider zu wenig Anschlüsse. Scheint aber ein interessantes Gerät zu sein. [Beitrag von RM74 am 03. Apr 2024, 16:10 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
16:29
![]() |
#55
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Das ist generell im VV-Zweig zu erwarten und korrekt. |
||||
pogopogo
Inventar |
16:31
![]() |
#56
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Du kannst abgesetzte Eingänge durch weitere Wiims hinzufügen. |
||||
Skaladesign
Inventar |
16:45
![]() |
#57
erstellt: 03. Apr 2024, |||
DAs kann man mit anderen Gerätschaften "regeln". Tante Edit fragt: Was muss den an die Kiste dran [Beitrag von Skaladesign am 03. Apr 2024, 16:48 bearbeitet] |
||||
Tattermine
Inventar |
16:49
![]() |
#58
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Wieso das denn? Den Effekt habe ich noch nie bemerkt, und ich war immer davon ausgegangen, dass es egal ist ob die Klangregler auf Null stehen oder gar nicht aktiv sind. Oder verstehe ich da was falsch? |
||||
Prim2357
Inventar |
17:27
![]() |
#59
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Das ist überhaupt nicht korrekt, und habe ich bei unzähligen Verstärkern bisher auch nur bei verschiedenen NAD gehabt dieses Phänomen. Wer das nicht hinbekommt, sollte tatsächlich besser gar keine Klangregelung integrieren.... |
||||
pogopogo
Inventar |
18:07
![]() |
#60
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Ich konnte bis jetzt immer bei analogen VV-Schaltungen eine Verschlechterung heraushören, wenn von Direct Source auf Tone Controls in Neutralstellung umgeschaltet wurde (Tonsignale müssen zusätzlich die Toneinstellschaltungen BASS, TREBLE, BALANCE, ... passieren). Und das nicht nur bei NAD. [Beitrag von pogopogo am 03. Apr 2024, 18:08 bearbeitet] |
||||
Prim2357
Inventar |
18:14
![]() |
#61
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Bei dir ist sowas ja auch Kopfsache, das wundert mich keineswegs, hätte jeder hier im Forum bei dir auch so vermutet. |
||||
dialektik
Inventar |
18:26
![]() |
#62
erstellt: 03. Apr 2024, |||
Das ist genauso ein gerne verfolgter Mythos - wie das bessere Hören bei ausgeschalteten Player-Display und anderen garantiert wirksamen Schaltungen und Verkabelungen ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
neuer verstärker brummt und verzerrt bei tiefen tönen Thorus90 am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 4 Beiträge |
Neuer Verstärker? chrislo am 05.09.2003 – Letzte Antwort am 01.11.2003 – 10 Beiträge |
neuer Verstärker kustik am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 2 Beiträge |
Neuer Verstärker ? van_loef am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 12 Beiträge |
Neuer Verstärker Andyfon am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 5 Beiträge |
neuer verstärker - einsteigermodell stalky am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 14 Beiträge |
Störende Bass Töne Monotyp am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 8 Beiträge |
neuer Verstärker leiser als alter Verstärker Dr.Wong am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 7 Beiträge |
Neuer einfacher Verstärker René2310 am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 26 Beiträge |
Neuer verstärker in sicht Ringkerntransformator am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728