HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Schlechte Displayausleuchtung - audiolab 6000a Pla... | |
|
Schlechte Displayausleuchtung - audiolab 6000a Play+A -A |
||
Autor |
| |
Myspheric
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2023, |
Hallo zusammen, ich habe mir kürzlich einen audiolab 6000a Play angeschafft und bin mit dem Gerät grundsätzlich sehr zufrieden. Leider ist mir aufgefallen, dass die Ausleuchtung des Displays ungleichmäßig ist. Rechts ist es heller, als links. Es wirkt, als wäre es ein hintergrundbeleuchtetes Display, das von rechts beleuchtet wird und daher einen Helligkeitsverlauf hat. Das passt aber nicht damit zusammen, dass es sich um ein OLED-Display handeln soll. Ich finde das Display auch generell ziemlich dunkel. Anbei zwei Bilder des Displays mit reduzierter Helligkeit, damit der Unterschied auf dem Foto erkennbar ist. Im Internet konnte ich mehrere Bilder finden, auf denen der Helligkeitsverlauf auch sichtbar ist: - ![]() - ![]() Hat jemand von euch zufällig ein Gerät der 6000er-Serie und kann prüfen, ob das Problem erkennbar ist? ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiolab 6000a Filter Barryblue am 05.03.2019 – Letzte Antwort am 30.03.2023 – 28 Beiträge |
Audiolab 6000 A Play / Tonaussetzer mit TV (optischer Eingang/Ausgang) meriones am 06.12.2021 – Letzte Antwort am 19.12.2021 – 4 Beiträge |
Erfahrungen Cambridge / Audiolab element5 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 4 Beiträge |
Audiolab 8000s Poti gesucht element5 am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 95 Beiträge |
Qualitätsprobleme bei audiolab electrochemist am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 2 Beiträge |
Audio-Delay bei Audiolab ? Burton83 am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 7 Beiträge |
Audiolab 8200 MB chrissl76 am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 30 Beiträge |
AUDIOLAB 8000 SE Fotos Jimmi_Pelz am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 3 Beiträge |
"Problem" mit Audiolab Endstufe afro11 am 20.03.2016 – Letzte Antwort am 26.03.2016 – 2 Beiträge |
Monoblöcke AVM oder Audiolab? Fruchtzwerg0250 am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 02.05.2018 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.133