HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärkerbaustein | |
|
Verstärkerbaustein+A -A |
||
Autor |
| |
Powerbooster
Neuling |
15:46
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2005, |
Moin zusammen Ich habe mir einen Endverstärker mit dem dem IC TDA 7560 aufgebaut und merke, dass ich von den 4 Eingängen und Ausgängen nur jeweils 2 benötige Deshalb wollte ich fragen, ob es möglich wäre sie parallel zu schalten (Bei den Eingängen hat es geklappt, bei den Ausgängen habe ich es nicht getraut, wegen der Kuzschlussgefahr ) Theoretisch müsste man doch dann die doppelte Ausgangsleistung erhalten oder? Das Datenblatt gibts bei reichelt.de (Einfach TDA 7560 in "Suche" eingeben und auf Datenblatt klicken) |
||
Docker
Stammgast |
16:49
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2005, |
Hi Falls es nicht geht (sollte eigentlich im datenblatt unter Brückenbetrieb stehen) dann benutz den Amp doch im "Bi Amping" Betrieb (Getrennte Verstärker für z.B. Tief und Hochton). So kannst du die brachliegenden Verstärkerzüge auch nutzen und hast auch mehr Leistung an den LS. |
||
Powerbooster
Neuling |
17:20
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2005, |
Leider steht im Datenblatt nichts zum Parallelschalten oder Brückenbetrieb. Aber dass mit dem Bi-Amping ist ne gute Idee. Schaltet man dann einfach einen Hochpass bzw Tiefpass vor dem Eingang oder welche möglichkeiten gibt da noch? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker IC gesucht: TDA... output am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 12 Beiträge |
Klangregelstufe TDA 1524A falcone am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 6 Beiträge |
4 Boxen an 6 Ausgängen hängen? stefanmuell am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 8 Beiträge |
TDA 7375 hartz45 am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 2 Beiträge |
Brückenschaltung mit TDA 1562 möglich??? Joai020 am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 5 Beiträge |
TacT TDA 2200, Digitalverstärker cosmicwave am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 2 Beiträge |
TDA 1557Q highQ am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 3 Beiträge |
Audioverstärker mit TDA 1562 boris.mazebura am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 7 Beiträge |
Ein Lautsprecherpaar an 2 Ausgängen => Umschalter storckc am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 6 Beiträge |
Verstärker mit 4 LS Ausgängen igor36 am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.430
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.030