HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Probleme Grundig Finearts A9009 | |
|
Probleme Grundig Finearts A9009+A -A |
||
Autor |
| |
topas8
Neuling |
18:56
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2017, |
Hallo, wer kann mir weiterhelfen bei meinem alten A9009. Auf allen analogen Quellen habe ich ein "Rauschen" (Wie bei einem schlechten Radio Empfang) Wenn ich den digital Schalter und den optisch Schalter einschaltet (habe 3 optische Geräte angeschl.) habe,sind alle Störungen weg. Schalte ich z.B. das Digital Radio wieder auf den analogen Eingang zurück, sind die Störungen Rauschen+Aussetzer wieder da. Das gleiche tritt auf den anderen Analogen-Eingänge auf. Welche Konsensatoren muss man da Beobachten. Gruß Bernie |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig FineArts Vollverstärker.. Hinüber? LoRdRoFl am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 4 Beiträge |
Grundig Finearts a903 Überhitzungsschutz ? 4f-devil am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 2 Beiträge |
Preisleistungsverhältnis Grund FineArts?? klingt_besser am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 5 Beiträge |
FineArts A9000 Marco am 29.06.2003 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 16 Beiträge |
FineArts Amplifier A-903: Lautstärkepoti kaputt Dino1965 am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 5 Beiträge |
riesen probleme mit grundig a9000 michl2412 am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 3 Beiträge |
Probleme mit Grundig Fine Arts A-9009 Elevat0r am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 32 Beiträge |
Audioausgang Probleme bei GRUNDIG Hifi-Verstärker Javier-Rodriguez am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 7 Beiträge |
Grundig RTV 900 Seireee am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
Stereo Verstärker oder Receiver mit Digitaleingang zool-78 am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjacintoisaacs
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.825