HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » 2. LS-Paar - 8Ohm oder 4Ohm LS (Stereo-Receiver) | |
|
2. LS-Paar - 8Ohm oder 4Ohm LS (Stereo-Receiver)+A -A |
||
Autor |
| |
Eskapo
Neuling |
18:44
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2015, |
Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich bei der Suche keinen Beitrag übersehen habe, der bereits eine Antwort auf meine Frage enthält. Ich bin im Besitz eines Stereo-Receivers (JVC RX-111) mit einer Ausgangsleistung von netto 2x30 Watt. Der Receiver ist mittlerweile fast 28 Jahre alt, dient der beliebten Stereo-Musik aber noch wunderbar. Angeschlossen sind derzeit 2 3-Wege Lautsprecher mit einem Widerstand von 8 Ohm. Der Plan ist nun den 2.0 Betrieb auf 4.0 zu erweitern. Ich möchte gerne zwei weitere Lautsprecher (2-Wege) auf dem Schreibtisch platzieren, damit die Höhen und Mitten stärker betont werden. Als Lautsprecher kommen derzeit die Dali Zensor 1, Wharfedale Diamond 10.1, Heco Victa 301, bzw. die Canton GLE 420 in Frage. (Edit: Die Denon SC-M39 bzw. die SC-F109 kommen ebenfalls in Frage) Nun meine eigentliche Frage: Der Receiver ist auf 8 Ohm ausgelegt, zwei Lautsprecher sind bereits auf 8 Ohm angeschlossen, "was tut dem Receiver noch gut" - also welchen Widerstand sollte das zweite Lautsprecher-Paar haben. Gehe ich nach dem Ohmschen Gesetz sollte ich mich nach Lautsprechern mit 8 Ohm umschauen, damit der Widerstand am Receiver noch um die 2 Ohm halten kann. Ist das von der Annahme her richtig? Wahrscheinlich wird mir sowieso allgemein eher von einem 4.0 Betrieb abgeraten, da die Leistungszuführung in Hinsicht der 3-Wege-Lautsprecher wahrscheinlich halbiert wird. Kann daher ein weiteres Paar auf 4 Ohm ein Kompromiss sein? Schon einmal vielen Dank für die hoffentlichen Ratschläge. [Beitrag von Eskapo am 09. Sep 2015, 19:24 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
15:07
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2015, |
Was steht denn unter den Lautsprecherklemmen auf der Rückseite des Gerätes? Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS 8-ohm parallel oder stereo ? Anschließen-Leistung DTobi am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 10 Beiträge |
welcher widerstand um 4ohm ls an 8ohm amp? mookee am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 12 Beiträge |
hilfe! Schaltung 2x 8ohm LS und 4+4ohm Subwoofer BLZBB am 13.08.2018 – Letzte Antwort am 13.08.2018 – 4 Beiträge |
2x 4Ohm und 2x8ohm LS an Verstärker Eseckiels am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2018 – 3 Beiträge |
Stereo-Verstärker->Endstufe->LS rasmir am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 8 Beiträge |
4ohm LS an einem 8-16ohm VS? quadral58 am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 18 Beiträge |
ein ls-paar an zwei receiver? Fox_Mulder am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 25 Beiträge |
Leistungsanzeige umrechnene 4Ohm 8Ohm. Petersilie99 am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 36 Beiträge |
4Ohm, 8Ohm? Was der Unterschied??? Asgardsrei am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 24 Beiträge |
Zwei Receiver an ein Paar LS? wuchst am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHangover3D
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.513