Onkyo TX-7440 + Kopfhörerverstärker: Brauche Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
DrumRobson
Neuling
#1 erstellt: 13. Jan 2015, 22:14
Hallo zusammen,

Ich habe vor, mir in nächster Zukunft einen Röhren-Kopfhörerverstärker für meinen Plattenspieler zu besorgen und habe dabei Fragen zur Zuspielung und zu meinem Onkyo selbst.

Vorweg aber meine Situation:
Hauptverstärker: Onkyo TX-7440
Zuspieler 1:
CD-Player in Onkyo CD-In
Zuspieler 2:
Plattenspieler in Onkyo Phono-In
Zuspieler 3:
PC in Onkyo VCR1-In
Speaker:
Stereo über Onkyo Kanal A
Kopfhörer:
Über Onkyo Headphone-Out

Nun gibt es mehrere Probleme:
1. Ich vermute, dass das Volume-Poti defekt ist, bräuchte da aber ne Bestätigung da ich mehr oder weniger Laie bin. Von 0 bis ca 30% Lautstärke wird immer nur Links lauter, Rechts muss man über die R/L-Regelung beipannen, wodurch L aber dann wieder leiser wird - also muss man rumprobieren bis es passt. Sollte man versuchen zwischen 0 und ca 2-3% zu hören (z.B. Kopfhörer abends im Bett oder leise Musik über Boxen), fällt eine Seite unter Kratzen komplett aus und lässt sich nur durch kurzes aufreißen der Lautstärke wiederherstellen - um dann praktisch sofort wieder auszufallen, sobald es wieder leise wird. Ich dachte mir, dass das Poti in den unteren Regionen vielleicht abgenutzt ist. Schalte ich auf einen unbelegten Kanal wie VCR2, höre ich wenn ich die Lautstärke aufdrehe leise das Signal vom anderen Kanal. Das würde die Theorie ja bestätigen, denn in den oberen Regionen ist das Poti dann noch okay. Aber ist es normal, dass man das so hören kann? Auf dem Poti steht übrigens der Hersteller (ALPS) und ein Code, unter dem ich aber im Internet nichts finde (706P 4200-50KAX2). Gibt es da Ersatz?

2. Da ich mir wie gesagt bald einen Röhrenkopfhörerverstärker (Line-in, ohne Phonokanal) für meinen Plattenspieler (ohne Phono-VV) kaufen möchte, dachte ich mir, ich könnte doch den Phono-VV des Onkyo nutzen. Dafür würde ich den Röhren-Amp per Chinch von einem Tape-Out meines Onkyos gespeist werden lassen. Geht das so ohne weiteres?
Oben sagte ich ja, dass das Input-Signal auf jedem Kanal gehört werden kann, wenn man laut genug aufdreht. Komme ich dadurch über Line-Pegel hinaus, wodurch ich mir den Röhrenamp schrotten könnte oder bleibt es bei den anderen Kanälen da im Line-Pegel-Bereich?
Und funktioniert der Phono-Kanal, auch wenn er nicht als aktiver Kanal angewählt ist - ich meine speziell den Entzerrer? Könnte ich also dann während der Plattenspieler in den Onkyo-Phono-Kanal spielt z.b. den Onkyo-Tape-Out 2 in meinen Röhrenamp stecken (Tape-In-2 freilassen), den Tape-Out-2-Kanal am Onkyo auswählen, voll aufreißen und nicht Gefahr laufen mir den Röhrenamp zu zu zerschießen? Immer davon ausgegangen, dass Speakerwege A und B ausgeschaltet sind und der Kopfhörer am Röhren-Amp, nicht am Onkyo angeschlossen ist, natürlich.
Oder muss ich den Lautstärkeregler ganz unten lassen? Sollte ich ihn nur ein bisschen aufdrehen dürfen hätte ich ja wieder das Problem, dass das Poti da nicht mitmacht.

Das klingt bestimmt verwirrend.. aber ich hoffe dennoch, dass mir jemand helfen kann!

Viele Grüße
Rob
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo Tx-7440 Input selector problem
sandemann89 am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  13 Beiträge
Onkyo P3000R Kopfhörerverstärker
BodenseeRudi am 13.05.2013  –  Letzte Antwort am 26.05.2013  –  7 Beiträge
Brauche umgedigt HILFE! Mein ONKYO TX 7430 hat Ton verlust
DJ__rEbbEr am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  4 Beiträge
kopfhörerverstärker
floydian am 02.02.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2004  –  3 Beiträge
Onkyo TX-7530 Daten?
dodo20 am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2013  –  9 Beiträge
Onkyo TX-7600 Bedienungsanleitung
Rekcuerb am 17.03.2019  –  Letzte Antwort am 18.03.2019  –  2 Beiträge
Kopfhörerverstärker
Knöck am 30.06.2004  –  Letzte Antwort am 01.07.2004  –  8 Beiträge
Problem: Onkyo Receiver TX-7730
cub am 29.11.2003  –  Letzte Antwort am 26.11.2004  –  2 Beiträge
Info's zum Onkyo TX-8210R
arpegi am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  4 Beiträge
Onkyo TX-7730
Nelson1604 am 21.05.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedintelsk
  • Gesamtzahl an Themen1.558.478
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.241