HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Lohnt Umstieg von Vincent SV 236 auf SA T 1 und SP... | |
|
Lohnt Umstieg von Vincent SV 236 auf SA T 1 und SP T 100?+A -A |
||
Autor |
| |
Sachse!
Stammgast |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2014, |
Hallo, ich nutze den SV 236 seit einigen Jahren. Für mich hat er was. Nun überlege ich, auf die Vor/End-Kombi derselben Reihe umzusteigen. Kennt jemand beide? Wer kann mir Empfehlungen geben, ob sich das lohnt, was sich am Klang verändern könnte. Vielen Dank für Eure Informationen Sachse |
||
Amperlite
Inventar |
12:45
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2014, |
Lohnt sich mit Sicherheit nicht. Ein Vollverstärker ist letztlich auch nichts anderes als eine Vor/End-Kombi, nur in einem gemeinsamen Gehäuse. Manchmal hat die Kombi mehr Leistung, weil der Hersteller mehr Platz für Trafo und Kühlkörper in der Endstufe hat. Wenn du auf der Suche nach Klangverbesserungen bist, dann investiere in deine Raumakustik (sofern nicht schon geschehen). [Beitrag von Amperlite am 24. Nov 2014, 12:45 bearbeitet] |
||
Sachse!
Stammgast |
07:39
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2014, |
danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vincent SV 236 MK blackjack2002 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 5 Beiträge |
Vincent SV 236 - Anschluss Equalizer toydoll242 am 12.03.2024 – Letzte Antwort am 13.03.2024 – 11 Beiträge |
Erfahrung Vincent Sp T 800 chrissl76 am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 4 Beiträge |
Vincent sv 236 taugt der was? MarkusNRW am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 10 Beiträge |
Aktiver Subwoofer an Vincent sv 236 anschliesen am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 8 Beiträge |
2 x Vincent SP 331 oder Vincent SV 238 ? Don_El_Schampinio am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 2 Beiträge |
Vincent SV-236 alte Version ohne PRE OUT ABZAPFEN Runners1987 am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 17.06.2015 – 3 Beiträge |
Vincent SA-31 und SP-331 Golden_Hind am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Vincent SP-T100 / SA-T1 ????? PinkFloyd am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 6 Beiträge |
Vincent sv 233 Surroundmaster am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.748