HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha AX 1050 RS oder Denon PMA 720AE | |
|
Yamaha AX 1050 RS oder Denon PMA 720AE+A -A |
||
Autor |
| |
AllSparkII
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2014, |
Hallo, Ich bin momentan am überlegen was ich mir für einen Stereo Vollverstärker kaufen soll. Ich schwanke zwischen einem Denon PMA 720AE (Low End) und einem im Keller gefundenen Yamaha AX 1050 RS (1991 High End), der allerdings eine Reparatur benötigt, die (genau wie der PMA) 300€ kostet. Lohnt es sich den überhaupt noch zu reparieren? Gab es in den 25 Jahren starke technische Neuerungen? Danke AllSparkII |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2014, |
Hi, dass ist ja eine ganz schön verzwickte Kiste, also, in deiner Haut möchte ich jetzt nicht stecken ![]() der AX-1050 ist ja schon ein ganz schöner Oschi was Größe und Leistung betrifft, brauchst du so was händeringend?, 300 € reinstecken übertrifft den aktuellen Gebrauchtpreis ganz bestimmt, auf längere Sicht kommen möglicherweise auch weitere Kosten auf dich zu. Dann doch lieber den Denon, den man auch mal für 250 € bekommt, passend dazu gibt es ja auch weitere Komponenten, falls der Wunsch danach aufkommt und den Yamaha dann in der Bucht versenken, 50 € gibt´s bestimmt noch dafür, sodass du unterm Strich für 200 € ein neues und aktuelles Gerät bekommst. Hans |
||
|
||
avh0
Inventar |
19:10
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2014, |
Ich habe in meiner Viertanlage einen AX 1050 laufen. Ich musste nur mal den Quellenwahlschalter tauschen, sonst läuft alles nach wie vor 1A. Was ist denn defekt? |
||
AllSparkII
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2014, |
Ich weiß leider nicht.... Ich war beim Fachhandel in der nähe und der hat gesagt ich sollte mal mit mindestens 250€ rechen. Ist mein erster Verstärker, Ich hatte vorher nur All-In-One Lösungen bei denen nie was kaputt war, bin also völliger Neuling. |
||
AllSparkII
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2014, |
Und ich brauche den Yamaha nicht. Aber ich finde ihn aus irgendeinem Grund schöner als den Denon. |
||
avh0
Inventar |
23:46
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2014, |
Was geht nicht, am Yammi? |
||
AllSparkII
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2014, |
Einer der (! funktionstüchtigen !) Lautsprecher hat keinen Ton mehr. Als ich sie probehalber getauscht habe kam immer noch nur aus den linken (vorher Rechten) kein Ton. Leider bin ich ein absoluter Laie und kann dir nicht mehr dazu sagen, und der Fachhänder sagt keinen Ton dazu was kaputt sei, ziemlich unsympathisch aber ich habe nichts anders im Umkreis von 50km. Wenn du mir sagst wie ich rausbekomme was kaputt ist werde ich alles versuchen ums rauszufinden. (zu den Ärschen will ich eig. nicht.) |
||
avh0
Inventar |
19:06
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2014, |
Schraub doch mal den Deckel runter und mach Fotos. Evtl. kann man auf den Fotos etwas erkennen. |
||
AllSparkII
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#9
erstellt: 30. Aug 2014, |
avh0
Inventar |
11:40
![]() |
#10
erstellt: 31. Aug 2014, |
Bitte das Gerät mal vom Staub befreien. Hat es mal feucht gestanden? Ist egal welcher Eingang angeschlossen ist? Ist Direct gedrückt? Geht der Kopfhörerausgang auf beiden Kanälen? Gibt es Bilder der Eingangsseite (unter der Blechabdeckung rechts) Bitte mal das Gesamtgerät auch mal so fotografieren: ![]() |
||
AllSparkII
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#11
erstellt: 31. Aug 2014, |
Ich muss mich leider erstmal verbessern. Nachdem ich gestern Zeit hatte das Geräte selber zu Testen (Schatz vom Vater) stellte sich heraus, dass auf beiden Kanälen Ton da ist, bei Liedern der Sänger aber extrem Blechern und leise ist. Wenn ich Zeit habe schicke ich dir den Rest. Feucht hat es nicht gestanden und der pure Direkt Knopf macht kaum einen Unterschied |
||
AllSparkII
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#12
erstellt: 31. Aug 2014, |
Der Rest ist vollkommen normal vom Ton her |
||
AllSparkII
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#13
erstellt: 31. Aug 2014, |
avh0
Inventar |
17:54
![]() |
#14
erstellt: 31. Aug 2014, |
Also, ohne vernünftige Fehlerbeschreibung ist Dir nicht zu helfen. Wenn Du keinen Unterschied merkst, wenn Du den Direct Schalter drückst, stimmt was mit Deinen Ohren nicht, oder die Boxen taugen nichts. Ich habe den immer Klangreinschalter genannt, denn der Interschied zu eingeschalteter Klangregelung ist groß. Wie kommt der Händler zu seinem Reparaturkostenangebot? Oder ist das mal eine pauschale Aussage, ohne zu wissen, was eigentlich fehlt. Der einzige mir bekannt Schwachpunkt ist der Quellenwahlschalter. Die Überholung wurde auch mal irgendwo gut beschrieben. |
||
AllSparkII
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#15
erstellt: 31. Aug 2014, |
Der Pure Schalter macht einen großen Unterschied , JA, ABER keinen der was mit den Tonproblemen ändert. Und ja es ist eine pauschale Aussage. |
||
AllSparkII
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#16
erstellt: 31. Aug 2014, |
Tut mir leid, dass ich deine Zeit vergeudet habe, aber habe jetzt die Macke des Recivers gefunden. Vielen Danke für die Hilfeversuche ![]() Nochmals tausend Dank AllSparkII |
||
avh0
Inventar |
21:16
![]() |
#17
erstellt: 31. Aug 2014, |
Als Ursache kommt da evtl. auch der Eingangswahlschalter in Betracht, wenn Du willst und suchst findest Du die Anleitung zur Selbst-Reparatur. Dann gast Du einen guten Verstärker, kein High End nach meiner Definition, aber doch ein sehr ordentliches Hifi Gerät. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA 720AE - 6ohm Lautsprecher FOX-OCTI am 09.08.2016 – Letzte Antwort am 06.10.2016 – 8 Beiträge |
Frage zu Denon PMA 720ae jesse0403 am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 5 Beiträge |
Yamaha AX 1050 marco666 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 26 Beiträge |
Yamaha AX-1050 spinnt! thasch am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha Ax-1050 t4ss5h am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha ax-1050 "mute" reset?! CvAlfa am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 4 Beiträge |
Frage zum Yamaha AX-1050 olli77 am 12.12.2003 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 41 Beiträge |
Fernbedienung für Yamaha AX- 1050 /Apfelsch0rl/ am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 8 Beiträge |
Vincent SP-331 gegen Yamaha ax 1050 kishu am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 2 Beiträge |
Inputselect-Schalter beim Yamaha AX-1050 bgri am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedDet25
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.499