HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Kennwood Verstärker an Samsung tv anschließen | |
|
Kennwood Verstärker an Samsung tv anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
mikeervenich
Neuling |
07:48
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2014, |
Habe folgendes Problem, habe einen alten Verstärker ![]() Den ich gerne an meinen TV anschließen möchte. ![]() Am alten tv ging es einfach mit chinchstecker. Bitte um einen rat. Danke schonmal im vorraus. Lg Mike |
||
andre11
Inventar |
11:52
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2014, |
Hallo und willkommen im Forum! Der Fernseher hat bestimmt in irgendeiner Forn einen Scart Anschluß. Dann brauchst Du einfach einen Adapter, wie diesen hier ![]() und schon passen Deine Chinchkabel wieder. Der Amazon-Link funktioniert mal wieder nicht, also hier ![]() Gruß André |
||
|
||
mikeervenich
Neuling |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2014, |
Danke ja den stecker habe ich wo stecke ich den am verstärker ein? |
||
andre11
Inventar |
12:21
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2014, |
An einem freien Hochpegeleingang, also alles außer Phono. |
||
mikeervenich
Neuling |
12:33
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2014, |
Ok danke werde es mal versuchen. |
||
DaPickniker
Inventar |
18:23
![]() |
#6
erstellt: 17. Jul 2014, |
Kannst auch den Kopfhörerausgang von deinem Samsung TV nehmen...Kabel 3,5 mm Klinkenstecker auf 2 x Chinchstecker und gut is ;). Alle Eingänge ( ausser Phono ) sind erlaubt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennwood - rechter Ausgang rauscht Laiensetter am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 4 Beiträge |
Kennwood 7090R Pfaelzer am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 5 Beiträge |
Kennwood 8060D Problem mit Netzstecker ! .Neo. am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 8 Beiträge |
TV-Gerät an Verstärker anschließen... cubalibre25 am 21.05.2003 – Letzte Antwort am 22.05.2003 – 5 Beiträge |
Verstärker an samsung MM-C330 anschließen? Craisy84 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 2 Beiträge |
Boxen an Verstärker anschließen Julezz am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 15.08.2004 – 8 Beiträge |
Verstärker an Zeitschaltuhr anschließen? fraGl am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 4 Beiträge |
Verstärker an Masse anschließen ingo96 am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 4 Beiträge |
ipod an verstärker anschließen abendstern2 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 3 Beiträge |
Boxen an Verstärker anschließen Jua am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.303