HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha A-S 300: Pre Out für Sub zu "leise&quo... | |
|
Yamaha A-S 300: Pre Out für Sub zu "leise"?+A -A |
||
Autor |
| |
Triplets
Inventar |
07:45
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2014, |
Habe an dem Yammi am Pre-Out einen aktiven Sub. Jedoch wird dieser erst richtig angesprochen, wenn man die Lautstärke am Yammi deutlich erhöht (ungefähr auf 11Uhr). Nun ist dieser Sub ein 15" Eigenbau mit einer PA-Endstufe. Die PA-Endstufe hat genügend Saft, so dass es daran nicht liegen kann. Dreht man den Yammi noch weiter auf, dann bebt die Erde. Jedoch erscheint mir bei geringer Lautstärke das Ansprechverhalten des Sub zu gering. Leider lässt sich am Verstärker da nix regeln. Wie sind Eure Erfahrungen oder welcher Verstärker mit Pre-Out für den Sub hat da einen höheren Ausgangspegel? |
||
Triplets
Inventar |
08:18
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2014, |
So, das Problem ist geklärt. Es liegt nicht am Pre-Out des Yammi, sondern an der Endstufe für den Sub und dessen eingebauter Frequenzweiche. An einem Heimkino-Sub konnte ich das Phänomen nämlich nicht festellen. Abhilfe schaffte mir hier die noch von der PA-Anlage vorhandene aktive Frequenzweiche, die den Frequenzgang und den Output des Sub, sowie der LS regeln kann. |
||
dharkkum
Inventar |
09:28
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2014, |
Es liegt wahrscheinlich daran, dass die PA-Endstufe einen höheren Eingangspegel wie bei normalen HiFi-Geräten erwartet. Manche PA-Endstufen lassen sich bei der Eingangempfindlichkeit auch auf verschiedene Werte umschalten um mit PA- oder Home-Equipment kompatibel zu sein. |
||
Triplets
Inventar |
10:01
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2014, |
Ja, nur hatte diesmal der an der Endstufe einstellbare Eingangspegel keinerlei Einfluss. ![]() |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2014, |
Tag, beim A-S300 wird das Signal für den Ausgang Subwoofer Out mit 90 Hz/12 dB gefiltert (LPF IC 103 NJM4580E), es wird abgezweigt hinter dem PreAmp IC 802 mit Gain 0.5 -1.0 dB, die davor liegenden Funktionsblöcke der Vorstufe sind ohne Verstärkung, Tone Control 0 dB, darin dann das Volume-Control als ein 8-Kanal electronic volume mit Regelungsbereich 0 bis -95 dB und minus unendlich (0-99), Abschwächer. Der hinter dem Splitting liegende Power Amp hat dann Gain von 29 dB. - Die Balance in der gesamten Bandbeite 20-20000 Hz ist von daher nicht unproblematisch. Freundlich Albus [Beitrag von Albus am 04. Jun 2014, 15:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha A-S 300 juergen56 am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 9 Beiträge |
Pre out? bassmaker86 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 12 Beiträge |
Alternative zu Pre Out? 666company am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 18 Beiträge |
Verstärker mit Pre-Out foema am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 10 Beiträge |
Yamaha C65 defekt Pre OUT roadflower am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 9 Beiträge |
Brummen vom Pre-Out pstubner am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha A-S 1000 Subwoofer waldaffe am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha A-S 1000 + Reckhorn A-402 huarache am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 2 Beiträge |
Pre-In / Main-Out Badhabits am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 9 Beiträge |
Tape 1 Out = Pre-Out ? jumpinjack1968 am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.766